Auch das noch! - Meldungen, die Kopf schütteln und mehr verursachen

Werbung:
Die Grenzen zwischen Realität und Illusion. Verschwunden.

Die neue Google App "Veo3" ($249.99/month)

Damit ist das Tor für die organisierte Kriminalitäts- und vor allem -für die Politische Propaganda! "branche" sperrangelweit offen...die "Anwendungsmöglichkeiten? Praktisch - absolut unbegrenzt.


grok gibt das prompt Beispiel für Video 1: (car show)

 
Obwohl ich Bilder mag und Spielen, Videos und Kreatives, ist mir diese ganze KI-Geschichte doch von Anfang nix. Selten offenbart(e) sich das Böse derart offenkundig. Jedem muß klar sein, daß der Spieltrieb ein zu hoher Preis ist, für all den Mißbrauch, der absehbar damit getrieben wird. Aber kannste machen nüscht.
 
na fein. Soviel also zu dem absolut verzweifelten jungen Mann, der neben Mönchs Haus rumbrüllte, er will zurück nach Syrien.

Und niemand wird ihn dran hindern. Er wird hier nicht festgehalten. Wenn er zurück nach Syrien will, kann er sehr einfach wieder zurück nach Syrien ziehen. Ganz einfach.

Für wen er von menschlichem Interesse war, kann man gut sehen, und wer sich einen Schais für ihn interessiert hat, Hauptsache es gilt wieder Mitforis (!) anzukacken, das sieht man auch sehr gut.

Schau Dir bitte nochmal GENAU an, was und warum kritisiert wird.
 
Die Grenzen zwischen Realität und Illusion. Verschwunden.

Die neue Google App "Veo3" ($249.99/month)

Damit ist das Tor für die organisierte Kriminalitäts- und vor allem -für die Politische Propaganda! "branche" sperrangelweit offen...die "Anwendungsmöglichkeiten? Praktisch - absolut unbegrenzt.


grok gibt das prompt Beispiel für Video 1: (car show)


Die Grenze war vorher schon fast verschwunden, und es wird weiter geguckt, ob man irgendwie noch Signaturen ausmachen kann, anhand derer KI-generierte Bilder/Videos erkannt werden können.

Die großen Anbieter zumindest arbeiten dran, Missbrauch zu erschweren, z.B. indem Prompts abgelehnt werden, die Prominente o.ä. betreffen. Trotzdem müssen wir bzgl. Deep Fake jetzt noch stärker sensibilisiert sein.
 
Der Syrer, der nahe Mönchs Haus schrie, hat(te) das Problem, nicht hier sein zu wollen.
Das ist ja das Schöne an einem Forum: es steht alles noch da zum nochmal nachlesen.

Auf Seite 218 fängts an mit #2.173, weiter auf Seite 219 unten, und Seiten 220 bis 223.
Quasi nochmal begonnen hat´s dann ab Seite 306 (#3.056) und dann wieder ab #3.164.


Und im Zitat steht von mir inhaltlich längst dasselbe, wie das jetzt von Joey gefeierte,
nur daß es in #3.103 Possibilities geschrieben hat. Das macht´s dann auf einmal genehm.


Du schreibst:
Spricht man über EINEN Part davon, ist es ziemlich müßig, JEDESMAL dazusagen zu müssen, daß es ja AUCH manch andere gibt. DAS ist sowieso klar, denk ich.

Es ist nicht müßig, sondern ganz einfach EINEN Part zu benennen, wenn man auch nur EINEN Part meint.

Und schau Dir Kontext, Argumentation und Zielrichtung der Beiträge von @Mönch-David an. Da ist erkennbar, dass er im fraglichen Beitrag nicht nur von diesem einen Muslim sprach oder nur von den Muslimen, die sich in Staaten wie Syrien wohl fühlen.

Und es wäre auch eine nichtssagende Tautologie zu sagen: "Muslimische Syrer, die sich in Syrien wohl fühlen, fühlen sich in Syrien wohl." Denn, oh Überraschung: Die meisten dieser Teilmenge der Syrer sind bereits in Syrien und beim größten Teil des Rests steht nichts ihrem Glück entgegen, wieder nach Syrien zu ziehen.
 
Und niemand wird ihn dran hindern. Er wird hier nicht festgehalten. Wenn er zurück nach Syrien will, kann er sehr einfach wieder zurück nach Syrien ziehen. Ganz einfach.

So wie du zurück nach Schweden. Ganz einfach. Und bei dir sind nichtmal Schleuser involviert und/oder was Dubioses, aus dem nicht mehr herauszukommen ist. Die Jungs sind doch ein gefundenes Fressen für Kriminelle aller Art, die sie in etwas reinziehen. Nicht jeder wird hier Oberarzt. So wundern mich Fälle von Verzweifelten nicht, die Polizisten angreifen etc, damit diese sie erschießen. Du hingegen liest einzig, die Polizisten wären dann wohl rechts, so wie ebenfalls alle, die vielgestaltige Probleme sehen. Unsere Gedanken zu dem Thema Migranten etc sind unterschiedlich, weil der eine an der Oberfläche bleibt und der andere nicht. Sry, isso.

Schau Dir bitte nochmal GENAU an, was und warum kritisiert wird.

nö. Hab ich zur Genüge. Von alleine hat die Auflistung der relevanten Beiträge sich nicht geschrieben.
Ich bin nicht Mönchs Mutti. Schau doch du nochmal genau, was ich zu Mönchs kritisiertem Post geschrieben hab. (#3.164)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sehe ich schwarz - der Verlauf und die rasante Entwicklung sind mehr als beunruhigend, insbesondere bei mangelnder Medienkompetenz.

Ja, da müssen wir vor allem unsere Medienkompetenz weiter schulen.

KI ist beeindruckend, aber bei weitem nicht fehlerfrei. Sie ist drauf trainiert, Bilder und Videos zu erzeugen, die von uns Menschen - mit unserer ebenfalls nicht perfekter Wahrnehmung - nicht von realen Bildern und Videos zu unterscheiden sind. Subtile Fehler - Merkmale und Signaturen, die weiterhin ausweisen, dass es sich um ein Fake Gangelt, sind weiterhin möglich bzw. wahrscheinlich. Diese Signature müssen wir suchen.

Vor ein paar Jshren machte ja die KI Alpha Go Zero Schlagzeilen, weil sie den besten Go-Spieler der Welt besiegen konnte. Auch diese KI hat aber eine Achillesferse: Sie spielte nur dann stark, wenn der Gegner stark spielte, und die konnte auf einige Fehler nicht adäquat reagieren. Sie konnte den Go-Meister besiegen, weil er keine Fehler machte. In späteren Versuchen, wo die menschlichen Gegner gezielt schlecht gespielt haben, konnte die KI wieder besiegt werden.

Und so denke ich, dass auch diese neuen KI weiter subtile Achillesfersen haben, die nur gefunden werden müssen. Dass sie da sind, liegt insofern auch nahe, wenn man bedenkt, wie mathematisch simpel zu verstehen fie uugrunde liegenden Algorithmen eigentlich sind. Die Mathematik und die Algorithmen dind auch nicht neu. Da gab es in den 1960er Jahren schon erste Versuche und Anwenfungen. Was sich jetzt gerade fortentwickelt und diese KIs heute ermöglicht, ist die Speicherkapazität und Rechengescheinfigkeit.
 
Werbung:
So wie du zurück nach Schweden. Ganz einfach.

Ja, ganz einfach: Sie gehen zu der für sie zuständigen Behörte bzw. Ihrem Sachbearbeiter im Auswertigen Amt und erzählen: "Ich möchte zurück nach Syrien, mir fehlen aber die Mittel dazu. Können Sie mich bitte sobald wie möglich abschieben."

Die Sachbearbeiter da kriegen es ja auch hin, Abschiebungen zu beschließen und durchzuziehen bei Menschen, die nicht zurück wollen. Und bevor mir das untergeschoben wird: Nein, ich behaupte NICHT, dass die Sachbearbeiter, die das tun, allesamt Rechtsextremisten wären. Da werden sie froh sein, einem Menschen derart helfen zu können, der tatsächlich zurück ziehen will.

Unsere Gedanken zu dem Thema Migranten etc sind unterschiedlich, weil der eine an der Oberfläche bleibt und der andere nicht.

Ja, Du bleibst offensichtlich an der Oberfläche.
 
Zurück
Oben