Auch das noch! - Meldungen, die Kopf schütteln und mehr verursachen

Immer schön gleich alles Verallgemeinern, macht Hetze einfacher

Auf Twitter konnte man gestern sehen, wie einige Leute geiferten und den Polizei-Account aufforderten, endlich die Nationalität preiszugeben. Und schon so lange fie nicht bekannt war, stimmten die bekannten AfD-Fans da auch wieder ihren "Ausländer rsus"-Gesang an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ja, die gibt es. Wie es auch leider ziemlich viele - weitaus mehr - Deutsche gibt, die dem Irrtum aufsitzen, es würde hier signifikant sicherer werden, wenn man nur ganz viele Migranten abweist oder "remigriert".
Das geht so weit, dass manch eine(r) nichts daran auszusetzen findet, wenn mitten in der Nacht eine Familie abgeschoben werden soll, in der die Frau an einem Hirntumor erkrankt ist.

Bestimmt suchen viele Anhänger der AfD bereits danach, wie deutsch die deutsche Täterin war.
 
Dabei sollte man mal auf was anderes schauen
Die Frau ist Psychisch Krank und Taten von Psychische Kranken nehmen sicherlich auch zu und wovon aber kaum berichtet wird.
Therapien ect sind schwer zu bekommen, und psychische Erkrankte fallen leider auch oft aus dem Raster
Da sollte nan mal mehr rauf schauen
 
Von KI
In Deutschland werden Straftaten, die von Menschen mit psychischen Erkrankungen begangen werden, in der forensischen Psychiatrie (Maßregelvollzug) behandelt. Die Anzahl psychisch kranker Straftäter, die in forensisch-psychiatrischen Kliniken untergebracht werden, hat in den letzten Jahren zugenommen. Die Mehrheit der Straftaten psychisch kranker Menschen sind Körperverletzung, Tötungsdelikte und Sexualdelikte.

Details:
  • Anstieg der Unterbringungen:
    Die Zahl der Menschen, die aufgrund psychischer Erkrankung als nicht oder vermindert schuldfähig erklärt werden und in Maßregelvollzug untergebracht werden, hat sich in den letzten Jahren mehr als verdoppelt.

  • Mögliche Gründe:
    Ein Anstieg der psychischen Erkrankungen, die mit der Arbeitsbelastung und Digitalisierung im Zusammenhang stehen, könnte dazu beitragen, laut der Uni Ulm.

  • Forensisch-psychiatrische Kliniken:
    In Deutschland gibt es 78 solcher Kliniken, in denen rund 10.000 psychisch kranke und suchtkranke Straftäter untergebracht sind, berichtet das Deutsche Ärzteblatt.

  • Häufigste Delikte:
    Die häufigsten Straftaten, die von psychisch kranken Menschen begangen werden, sind Körperverletzung (44 %), Tötungsdelikte (20 %) und Sexualdelikte (14 %), berichtet der LWL-Massregelvollzug.

  • Psychische Erkrankungen:
    Schizophrenie und andere psychische Störungen können eine Rolle in Straftaten spielen, berichtet DW.

  • Anstieg bei bestimmten Erkrankungen:
    Der Anteil von Patienten mit schizophrenen Erkrankungen hat in den letzten Jahren stark zugenommen, berichtet DW.

  • Schuldfrage:
    Die psychische Erkrankung kann die Schuldfrage beeinflussen, da sie die Einsichtsfähigkeit und Steuerungsfähigkeit beeinträchtigen kann.

  • Behandlung:
    Psychisch kranke Straftäter werden in forensisch-psychiatrischen Kliniken behandelt, um ihre psychische Gesundheit zu verbessern und das Risiko für zukünftige Straftaten zu reduzieren, erläutert die DGPPN.
 
 
Ein Messer als Tatwaffe war in früheren Jahren kaum üblich, und
man hat nicht alle Tage von einer Tat mit einem Messer gelesen,
so wie die letzten Jahre. Um genau diesen Punkt ist es gegangen.
liest man ja fast jeden Tag jetzt, wie zuletzt

 
Werbung:
____
Der Täter war ein Deutscher
Da regt sich kaum einer auf, war ja schließlich ein Deutscher
Was wäre wohl los gewesen wenn es zum Beispiel ein Syrier( oder im Allgemeinen ein Nicht-Deutscher) gewesen wäre.
 
Zurück
Oben