Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mich reizt das auch - leider habe ich keinen Platz mehr - die große Kiste ist mit mehrjährige Stauden bepflanzt, in den 2 kleineren Kisten möchte ich weiterhin die Pelargonien von meiner Mutter züchten und für noch eine Kiste fehlt der Platz - eventuell ein Plätzchen unten im Rasen?
Warum begrünte Häuserfassaden nicht nur Schutz vor Regen und Wind bieten, sondern auch Vögel und Schmetterlinge anlocken, verrät Ihnen der LBV in Bayern.
Wir spielen da nur eine Nebenrolle und beim sonnen bitte drauf achten:
"Gaaanz vorsichtig hinlegen, keinen Spritzer Sonnencreme auf die Wiese,
und beim Laufen am besten schweben." Scherz beiseite. Die Zeiten des
sonnens sind für mich vorbei. Ist alles was für junge Leute. Heute bin ich
schon froh, wenn ich bei 35 Grad im Schatten kein Herzkaschperle kriege.
Die Weltnaturschutzunion hat die Liste der bedrohten Arten aktualisiert. Erstmals dabei ist der westeuropäische Igel. Schuld an seiner Einstufung als »potenziell gefährdet« ist – wenig überraschend – der Mensch.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.