Artenschutz im eigenen Garten

"Europaweites Forschungsprojekt mit Bürgerbeteiligung

Im europäischen Forschungsprojekt INCREASE (Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) ) werden 1.075 alte und vergessene Bohnensorten aus der deutschen Genbank des IPK über ganz Europa verteilt und von Bürgerwissenschaftlern (Citizen Science
Form der Wissenschaft, bei der Projekte von Bürgern durchgeführt werden) angebaut und begutachtet. Die Sorten stammen ursprünglich aus verschiedenen europäischen Ländern sowie vom amerikanischen Kontinent."




Mist, ich habe doch kein Smartphone 🙄
 
Werbung:
Die Bedeutung von Bienen als Bestäuber für Biodiversität und Ernährungssicherheit ist elementar für die Menschheit. 🐝

 
Werbung:
Zurück
Oben