Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Im April, als ich die Samen rausstreute, hatten wir ja temperaturmäßig schon Sommerwetter. Ich dachte mir, ich schau einfach mal, ob überhaupt was aufgeht.
Wenns nichts wird, kann ich dann immer noch im Mai die üblichen Balkonblüher im Blumenmarkt kaufen ...
Herbst, weil nicht wenige heimische Pflanzen eben Frost brauchen um ordentlich zu keimen und einen mageren Boden ist auch sinnvoll, wegen der Sukzession.....
Aber die meisten Blühmischungen aus dem Baumarkt haben so oder so weniger heimische Arten, dafür alles was blüht und möglichst "schön" aussieht, weil etwas anderes will man ja auch nicht.
Herbst, weil nicht wenige heimische Pflanzen eben Frost brauchen um ordentlich zu keimen und einen mageren Boden ist auch sinnvoll, wegen der Sukzession.....
"Man" vergisst gerne, dass Pflanzen , mit ihrem hormonellen System , ganz stupide auf Außenreize reagieren. Wie lange Licht. Welche Farbmischung. Mehr Rot und Grün, oder mehr Blau. Farbtemperatur etc.pp. Manche Samen sollte man deswegen im Kühlschrank lagern, wenn man sie dann ins "warme Licht " pflanzt, erhöht das die Keimrate..
Nein, hab gerade gelesen, dass es bis Mitte Juni möglich ist. Ich könnte es also auch noch versuchen.
Und falls das Ergebnis nicht befriedigend ist, den Topf einfach lassen wie er ist, bis nächstes Jahr und dann nochmals schauen was passiert.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.