Armenien-Resolution im Bundestag: Angst vor Ankara

Werbung:
Merkel hat in den letzten Nachrichten schon relativiert. Ein Beschluß des Parlamentes ist noch lange nicht für die Regierung maßgebend. Aber Hallo was ist denn das ?
LG
 
Angesichts der Haltung Deutschlands zu den eigenen Verbrechen an den Herero und Nama (1904 - 1908), bzw. des langwierigen Hergangs bis es überhaupt zu einer innerdeutschen politischen Diskussion darüber kam, würde ich persönlich von einem solchen Resolutions-Weg Abstand nehmen (wiewohl der Genozid an den Hereros in dem von der UN-Menschenrechtskommission in Auftrag gegebenen Whitaker Report schon 1983 als solcher benannt wurde, wurde er nicht in die damalige Resolution aufgenommen http://www.preventgenocide.org/prevent/UNdocs/whitaker/section5.htm).
Das Leid der Armenier als das zu bezeichnen was es ist, nämlich Völkermord, bleibt davon unberührt. Es bleibt jedem europäischen Politiker unbenommen und stünde ihnen gut an, im Zuge der Aufarbeitung der eigenen unrühmlichen Geschichte eben auch den armenischen Genozid zu thematisieren.
So wie es aber zur Zeit läuft wirkt es für mich aber wie ein bewusstes Abkanzeln der Türken im Allgemeinen und der türkischen Regierung im Besonderen. Für diese Art der Herablassung hat, unbeachtet Erdogans nationalistischen Tendenzen, Deutschland keinen Grund.

No Na, soll man die türkische Haltung vielleicht gutheissen?
LG

Die Europäische Union hat sich zur Umsetzung ihrer Abschottungspolitik mit dem großmannsüchtigen und nationalistischen Erdogan ins Bett gelegt. Und mit ihr und allen voran eben auch Deutschland.
Nun fällt uns als EU, aber auch als Einzelstaaten diese Politik auf den Kopf - der türkische Staatschef weiß um die Abhängigkeit und nutzt diese schamlos aus bzw. versucht die abhängigen Länder für seine Ziele in Geiselhaft zu nehmen (nicht dass das nicht vorhersehbar gewesen wäre...).
Die Mitglieder des deutschen Bundestages mögen u.U. lautere Motive für diese Abstimmung und tatsächlich das Wohl der Armenier im Focus haben - angesichts der derzeitigen, höchst einseitigen Abhängigkeit wage ich das jedoch intensiv zu bezweifeln.
Nicht nur, dass die deutsche Regierung ihre eigenen Hausaufgaben in Sachen Anerkennung des Völkermordes an den Hereros noch nicht gemacht hat (es ist z.B. nach wie vor fraglich, ob es zu einer öffentlich Entschuldigung bzw. Übernahme der Verantwortung als Rechtsnachfolger kommen wird; die Abgesandten der Hereros wurden nicht vom Bundespräsidenten empfangen....) werden m. E. die Anliegen der Armenier als willkommener Anlass genommen, dem ungeliebten "Helfer" Erdogan eins reinzuwürgen - "die Allianz ist bitter, also haun wir mal auf den Putz und zeigen wer hier die Hosen anhat".
Für die Armenier rückt durch solche (scheinheiligen) Resolutionen die Anerkennung des Genozids durch die jetzige Türkei als Rechtsnachfolger des osmanischen Reichs m.E. nach ebenfalls in noch weitere Ferne (und mit ihr alle möglicherweise daraus erwachsenden Rechtsansprüche). In meinen Augen hat der Bundestag auch den Armeniern eher einen Bärendienst erwiesen.
 
Was wir anscheinend garnicht mehr bemerken.
Es gab eine Deom gegen diese Resolution
Ich zitiere:

Türkische Reaktionen auf Armenier-ResolutionProtest eint Säkulare und Erdogan-freundliche Konservative
Gegen den Beschluss des Bundestags zum Genozid an den Armeniern gab es türkische Proteste – nicht nur aus Ankara, sondern auch von türkischen Verbänden und Vereinen in Deutschland. In dieser Frage sind sich sogar die eigentlich sonst verfeindeten Säkularen und Erdogan-freundlichen Konservativen Türken einig.

Von Kemal Hür
"Parlamente sind keine Gerichte!" "Allah-u Akbar!" Vor dem Brandenburger Tor skandieren etwa 2.000 Menschen immer wieder "Allah ist groß" oder "Die Türkei ist die größte". Die Demonstranten sind aus dem gesamten Bundesgebiet angereist. Manche sprechen kein Deutsch, andere leben seit Jahrzehnten in Deutschland, kennen aber nicht die Namen der deutschen Regierungsmitglieder. Wieder andere sind hier geboren, bezeichnen aber die Türkei als ihre Heimat, wie diese zwei, die meinen, der erwartete Bundestags-Beschluss zum Armenier-Genozid würde der Türkei und den Türken schaden.
Quelle: http://www.deutschlandfunk.de/tuerk...test-eint.1773.de.html?dram:article_id=355937

Was wäre wohl, wenn es eine Demo der AfD gegen eine Resolution des Völkermords an den Juden geben würde. :D
Mag ich mir jetzt nicht vorstellen. Fest steht, wir nehmen es schweigend hin, unser Feindbild steht. Es ist die AfD und wir diskutieren heftig darüber, wer Nachbar von Boateng sein möchte. Ich auf alle Fälle, denn Grünwald bei München ist eine gute Wohngegend, die aus lauter alten Villen besteht. Sehr ruhig da, durchweg große Grundstücke.

Satire
Türken sind Ausländer und wir sind alle für Ausländer und wer was gegen sie sagt, der kriegt eins auf die Mütze. Wenn sie mal als Holocaustleugner demonstrieren, na und, es sind schließlich Ausländer. Deutschland muss bunter werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Armenier haben die Resolution ausnahmslos begrüßt, haben sich sogar ausdrücklich dafür bedankt.
In der aktuellen Lage sehe ich das als Affront gegen die Politik der Merkel-Regierung, denn Merkel kündigte an, der Abstimmung fern zu bleiben, ebenso fehlte der Außenminister und einige weitere aus der Regierung.

Der türckische Botschafter wurde zurück gerufen. Gut, vielleicht brauchen wir den hier auch nicht mehr.

Warum man im Parlament dann auch noch anmerkte, dass das Kaiserreich schließlich Mitschuld an der Verfolgung der Armenier durch die Türken habe, das finde ich ist
Satiere: deutscher Masochismus

11.39 Uhr: Gregor Gysi spricht jetzt für die Linksfraktion. Und er beginnt gleich mit einem Frontalangriff... Er wendet sich an den Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion, Volker Kauder: Dieser leide unter einer "schweren Krankheit", die man der Bevölkerung erklären müsse:
http://www.focus.de/politik/deutschland/...id_5587939.html

Wie diese Krankheit heißt sagte ich bereits
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Türkei ...äh Erdogan (ist aber das selbe) denkt nach der Resolution des dt. Bundestages über Sanktionen nach.


*Satiremodus an*

Ich bin für türkische Sanktionen gegenüber Deutschland und den Deutschen.
Die Türkei sollte den Spieß herrum drehen und für EU-Bürger die Visapflicht einführen,denn schliesslich existiert ja auch eine Visapflicht für Türken welche in die EU reisen wollen,.......um Urlaub zu machen :D
Und für Deutsche sollte es ein Einreiseverbot in die Türkei geben,nach der Resolution.Sollen die Deutschen doch zusehen wo sie demnächst schönen Urlaub machen können.
Schliesslich,so ist sich ja die Türkei..äh Erdogan und auch die Mehrzahl der Türken davon überzeugt, dass sie Europa und Deutschland vorallem nicht brauchen.

Die Lücke welche die Europäer und vorallem die Deutschen dann reissen kann ja bequem mit russischen Touristen ausgefüllt werden!
Aber halt... da war doch was mit einem abgeschossenen russischen Kampfjet...

*Satiremodus aus*

Erdogan hat es in wenigen Jahren 'wunderbar' geschafft sein Land international zu isolieren.
Erst hat er sich mit Israel diplomatisch angelegt,dann mit dem Assad-Regime welches wieder auf dem Vormarsch ist,mit Ägypten dann mit Russland und dann glaubte er auch noch die EU und vorallem Deutschland wegen dem Flüchtlingsdeal erpressen zu können.

Das kommt davon wenn einem die Macht zu Kopfe steigt.
Oder:
Hochmut kommt vor dem Fall.
 
Werbung:
Zurück
Oben