Archetypen der Seele

Hallo Kaji,

natürlich würdest Du es verstehen, wenn Du die Bücher von Varda Hasselmann/Frank Schmolke lesen würdest. Aber grob zusammengefasst, kann man das Ganze auch so erklären, dass es hier um von Geistwesen an verschiedene Medien übermittelte Angaben geht, die die Menschen ähnlich klassifizieren, als wenn es um Astrologie ginge.

Also: In der Astrologie bin ich ein Wassermann mit einem Jungfrau-Aszendenten.
Bei der medial übermittelten Matrix von Hasselmann oder von der Wesenheit "Michael" bin ich ein "Priester" mit dem "Lebensziel der Unterordnung". Und dies weiß ich nur, weil mir Varda Hasselmann dies durch eine mediale Sitzung gechannelt hat, also erfragt hat. Es gibt aber auch andere Medien, die das per Channeling erfragen können. Bücher zur Interpretation allerdings gibt es nur von Hasselmann/Schmolke und von Chelsea Quinn Yarbro.

Der andere Unterschied ist, dass die "Matrix", also die gechannelten, medial übermittelten Charaktermerkmale viel stärker spirituellen Charakter und Bedeutung haben. Spirituell heißt, es geht um religiöse Selbstfindung. Woher komme ich, wohin gehe ich, welches ist mein ganz persönlicher Weg, den ich durch diese Welt gehen soll?

Kapiert?:weihna1

Ah ja, danke. Jetzt blicke ich da ein wenig mehr durch. Habe zumindest eine Vorstellung davon, was gemeint ist. Ähnlich wie Astrologie, nur auf Seelenebene - ja, jetzt kann ich damit etwas anfangen. Verstehen sicher nicht :) , aber zumindest kann ich es versuchen, wenn ich eure Beiträge jetzt unter diesem Gesichtspunkt lese.

:danke:
Kaji
 
Werbung:
Hallo Zusammen!

Hallo Chanda und Artisan,
ich finde es interessant, sich über die Wege auszutauschen. Ich fühle oft meinen "Weg" und bekomme entsprechende Feedbacks.
Ich bin Priesterin mit dem Weg der Stille.
In Gesellschaft bin ich oft ruhig aber sehr aufmerksam dabei........ es kann aber auch in große Sprachlosigkeit ausarten. Oft höre ich von meinem Gegenüber, daß er/sie in meiner Gegenwart in sehr wohltuender Weise entspannt und ruhig geworden ist.
Seit ich von diesem, meinem Weg erfahren habe, spüre ich meine Ruhe als Qualität im Gegensatz zu früher, wo es mir oft unangenehm war, daß ich von der Energie her nicht so bewegt war, wie die anderen.
Wobei ich diesen Weg nicht als unbewegt oder starr bezeichnen würde - nein, als eine tiefe, ruhige Präsenz.
In meinem Freundeskreis gibt es einige "Sucher" und ich genieße den Austausch mit Suchern. Es gibt soviel zu erfahren. Da geht dann dieses Suchen auch ein Stück auf mich über. Oft aber staune ich über diese Unruhe, dieses ständig Unterwegs-Sein.
Die Wechselwirkung zwischen den verschiedenen Wegen finde ich sehr interessant.
Wie erleben denn die anderen hier ihren Weg? Ich vermute bei Michael hat das ganze eine andere Bezeichnung, oder?

herzliche Grüße,
Almavera
 
Hallo Almavera,

ich hatte auch mal einen guten Freund, der Priester auf dem Weg der Stille war. Sicherlich sind aber nicht alle so ruhig wie Du. Mein Ex-Freund hatte im Horoskop noch eine Mars-Uranus-Opposition, die ihn phasenweise ganz schön dynamisch und unruhig machte. Wenn er aber entspannt war, dann war es wirklich ein Genuss, in seiner Stille zu baden, die ich als Priesterin wohl auch noch stärker wahrgenommen habe als manche andere. Man muss nichts von den Matrix-Elementen wissen, um in so einer Gesellschaft ruhiger zu werden.

Ich wiederum bin ja Priesterin mit der Suche als Weg, und doch bin ich nicht soo dynamisch. Liegt vielleicht an der Priesterin. Ich kenne auch noch jemanden mit dem Weg der Suche. Das ist jemand, der auch noch als Lebensziel den Stillstand hat. In solchen Fällen relativiert sich die Suche etwas.
 
Hallo,

@chanda
Deine nun schon 2. MICHAEL-Buchlektüre kann ich gut verstehen und Deine Englischprobleme kenne ich selbst, trotzdem habe ich teilweise die deutsche und englische Version synchron gelesen, da sich alleine schon durch die Übersetzung ins Deutsche manchmal eine Nunace-Veränderung einschleicht. Unabhängig davon bin ich guter Hoffnung, dass vielleicht im nächsten Jahr von Edition Borg ein weiteres Buch auf den Markt kommt. Aktuell wurde von Edition Borg bei Amazon die "Search Inside"-Funktion geschaltet, so kann man das Inhaltsverzeichnis einsehen und auch in ein Kapitel hineinlesen - hier der Link für Interssierte: http://www.amazon.de/gp/reader/3905582007/ref=sib_dp_pt#reader-link

@Kaji, falls Du Dich noch ein wenig in das Vokabular einlesen willst, hier noch ein Link www.muster-der-seele.de (die Homepage ist allerdings noch nicht fertig).

Zur Diskussion der WEGE:
Die sind von Hasselmann / Schmolke sozusagen als "verkürzte Form der Ausschüttungsposition" eingeführt worden.
Die Entitäten / Seelenfamilien entströmen in Siebener-Gruppen, man könnte sagen immer "7 auf einen Streich". Die jeweilige Position in dieser Siebener-Gruppe, die nach MICHAEL als Kadenz bezeichnet wird, ist bei Hasselmann / Schmolke der WEG. Die Ausschüttungsposition als ganzes ist natürlich komplexer, denn 7 Kadenzen bilden die nächstgrößere Einheit (in der Summe also 49 Fragmente / Seelen) und es macht natürlich einen Unterschied wenn (und ich greife einfach auf den Weg der Stille = 6 zurück) eine Seele
in der 1. Kadenz auf Position 6 steht also 1.6 oder
in der 6. Kadenz auf Position 6 steht also 6.6.
davon abgesehen, dass"die nächstgrößere Einheit von 49" auch eine Position hat - um das Beispiel fortzusetzen: vielleicht eine Position 1.1.6 gegenüber 6.6.6 - im letzteren Fall wird es "sehr still", bei 1.1.6 "berührt-still" (die 1 ist der Weg der Berührung).
Dabei reicht dieses Zahlenspiel noch nicht mal aus, denn 7 Einheiten von 49 macht 343, die Entitäten enthalten aber um die 1000 Fragmente (zwischen 800 bis 1400 im Durchschnitt), der Vollständigkeit halber wäre noch eine weiter Positions-Zahl anzuhängen.
Diesen Ausschüttungspositions-Zahlen ist noch die Position der Entität / Seelenfamilie im Kader / Sippe und Kontingent / Stamm hinzuzufügen.
Und jede dieser Zahlen zu Positionsangaben hat eine Energiequalität.

Ich hoffe ich habe mehr Fragen beantwortet als aufgeworfen.

Caelestia

PS: Ich vewende immer parallel das Vokabular der Quelle und von MICHAEL - ich hoffe, dass führt nicht zu Verwirrungen.
 
Danke - das finde ich alles sehr interessant, Caelestia!

Darüber könnte man dann sicher auch ein ganzes Buch channeln und veröffentlichen!

Diese ausgefeilt bestimmte Position innerhalb der Seelenfamilie sowie der Platz der Seelenfamilie innerhalb größerer Entitäten-Stämme würde sicherlich noch einiges erklären über die Ausstrahlung und die Aktivitäten eines Menschen.
 
Hallo Caelestia,

danke für den Link. Doch auch dafür brauche ich wohl mehr Infos, um hinter dieses System zu steigen ;) . Doch weiß ja nun, wo ich nachlesen kann.

Kaji
 
[QUOTE
@chanda
Deine nun schon 2. MICHAEL-Buchlektüre kann ich gut verstehen und Deine Englischprobleme kenne ich selbst, trotzdem habe ich teilweise die deutsche und englische Version synchron gelesen, da sich alleine schon durch die Übersetzung ins Deutsche manchmal eine Nunace-Veränderung einschleicht. Unabhängig davon bin ich guter Hoffnung, dass vielleicht im nächsten Jahr von Edition Borg ein weiteres Buch auf den Markt kommt. Aktuell wurde von Edition Borg bei Amazon die "Search Inside"-Funktion geschaltet, so kann man das Inhaltsverzeichnis einsehen und auch in ein Kapitel hineinlesen - hier der Link für Interssierte: http://www.amazon.de/gp/reader/3905582007/ref=sib_dp_pt#reader-link

@Kaji, falls Du Dich noch ein wenig in das Vokabular einlesen willst, hier noch ein Link www.muster-der-seele.de (die Homepage ist allerdings noch nicht fertig).

Zur Diskussion der WEGE:
Die sind von Hasselmann / Schmolke sozusagen als "verkürzte Form der Ausschüttungsposition" eingeführt worden.
Die Entitäten / Seelenfamilien entströmen in Siebener-Gruppen, man könnte sagen immer "7 auf einen Streich". Die jeweilige Position in dieser Siebener-Gruppe, die nach MICHAEL als Kadenz bezeichnet wird, ist bei Hasselmann / Schmolke der WEG. Die Ausschüttungsposition als ganzes ist natürlich komplexer, denn 7 Kadenzen bilden die nächstgrößere Einheit (in der Summe also 49 Fragmente / Seelen) und es macht natürlich einen Unterschied wenn (und ich greife einfach auf den Weg der Stille = 6 zurück) eine Seele
in der 1. Kadenz auf Position 6 steht also 1.6 oder
in der 6. Kadenz auf Position 6 steht also 6.6.
[/QUOTE]

Hallo Celestia,
vielen Dank für Deine Erläuterung!
In der Diskussion mit einem Freund, der die ersten beiden Kurse bei Frank und Varda gemacht hat, blieben wir auch an der Frage hängen, daß es doch wohl so sein müsse, daß einen auch noch die Energien der Seelensippe, des -stammes... prägen.
Meine erste Frage: Worin könnte denn der Unterschied liegen zwischen 1.6 und 6.6?
Ist in der ersten Kadenz die Einser-Energie vorerrschend, in der 2. die 2er... u.s.w?
Ich habe bei mir und im Erleben der Anderen die Erfahrung gemacht, daß der Seelenweg oder die Position in der Ausschüttungsreihenfolge die Leute auch sehr prägt... wie ist das mit z.b. dem Unterschied zwischen 1.6 und 6.6? Oder den anderen Punkten, die Du genannt hast.... sind diese Unterschiedlichkeiten überhaupt noch spürbar, noch differenzierbar?
Gruß,
Almavera
 
...das mit dem stellenweisen Zitieren klappt noch nicht so ganz...
Hallo Almavera,
am Ende eines jeden Beitrages steht immer ein Button "Zitieren" - wenn Du auf diesen klickst, öffnet sich das Fenster zum Schreiben Deines Beitrages schon mit dem Zitat und Du kannst einfach die Stellen, die Du gar nicht zitieren wolltest, durch enstprechendes Markieren und Entfernen rauslöschen.

Zurück zum Thema:
...blieben wir auch an der Frage hängen, daß es doch wohl so sein müsse, daß einen auch noch die Energien der Seelensippe, des -stammes... prägen.
Keine Energie geht verloren! - Selbst wenn es uns nicht gelingen sollte sie wahrzunehmen.
Meine erste Frage: Worin könnte denn der Unterschied liegen zwischen 1.6 und 6.6?
Ist in der ersten Kadenz die Einser-Energie vorerrschend, in der 2. die 2er... u.s.w?
Ja.
Ich habe bei mir und im Erleben der Anderen die Erfahrung gemacht, daß der Seelenweg oder die Position in der Ausschüttungsreihenfolge die Leute auch sehr prägt... wie ist das mit z.b. dem Unterschied zwischen 1.6 und 6.6? Oder den anderen Punkten, die Du genannt hast.... sind diese Unterschiedlichkeiten überhaupt noch spürbar, noch differenzierbar?
Da kann ich mich selbst zitieren: "Keine Energie geht verloren! - Selbst wenn es uns nicht gelingen sollte sie wahrzunehmen." - Für viele Menschen dürfte diese Dimension nicht mehr von Interesse sein - wahrscheinlich!? ABER: je älter die Seele ist, desto stärker wirkt die Entität / Seelenfamilie durch sie hindurch oder "scheint duch sie hindurch" und ist damit auch spür- und wahrnehmbar, auch bezüglich dieser Positions-Energien. Dafür ein fiktives Beispielbild:
eine Entität mit 100% Heilern auf Position 1 im 1. Kader / Sippe des Kontingentes / Stammes ist anders als
eine Entität mit 100% Heilern auf Position 3 im 3. Kader / Sippe des Kontingentes / Stammes - letztere ist aktiver (die 3 ist ja eine aktive Ying-Qualität)

Es empfielt sich dafür die Auseinandersetzung mit der Qualität der "Grundenergien", also 1 bis 7. Die sind bei MICHAEL beschrieben, ich glaube Hasselmann/Schmolke haben sie nicht aufgegriffen.

Liebe Grüße
Caelestia
 
Werbung:
Zurück
Oben