Anschauungsmaterial: Wenn ... Erleuchtete sich streiten

Werbung:
Nichts von dem was da ist muss erst entstehen oder irgendwoher kommen. Gedanken kommen aus dem Nichts und verschwinden dahin wieder. Es sind nicht deine Gedanken. Das Leben ist wie ein Film und die Person, von der du glaubst du seist es, ist Teil des Films.

Es ist nicht einfach die passenden Worte zu finden. Was gesehen wird sind einfach Erscheinungen. Und der vermeintliche Beobachter ist darin eingeschlossen.

Guter Mann, und wenn du es jetzt noch schaffen würdest, all dieses nicht als absolute Wahrheit mit Absolutheitsanspruch an den staunenden Leser bringen zu wollen, sondern es als das darstellen könntest, was es ist (nämlich deine persönliche Sicht auf die Dinge) - dann wären wir echt einen Schritt weiter.

Denn vielleicht gibts ja eine Anzahl Menschen, die leben subjektiv in keinem Film. Deren Sicht auf die Dinge ist genauso berechtigt wie die deine.

Gruß
Kinny
 
Guter Mann, und wenn du es jetzt noch schaffen würdest, all dieses nicht als absolute Wahrheit mit Absolutheitsanspruch an den staunenden Leser bringen zu wollen, sondern es als das darstellen könntest, was es ist (nämlich deine persönliche Sicht auf die Dinge) - dann wären wir echt einen Schritt weiter.

Denn vielleicht gibts ja eine Anzahl Menschen, die leben subjektiv in keinem Film. Deren Sicht auf die Dinge ist genauso berechtigt wie die deine.

Gruß
Kinny

Den Spruch kenne ich doch irgendwo her.:D:)
 
Wer glaubt er sei Besitzer seiner Gedanken möge doch mal versuchen sie für 5 Minuten zu stoppen oder genau jetzt nicht an Sahnetorte zu denken.

Ich kann wenn ich will. Und Gedanken laufen bei mir sowieso nicht mehr ab. zumindest nicht so wie du das meinst. Ich schöpfe aus einer anderen Quelle. Und das was ich schreibe kommt aus dieser Quelle. Ich sehe einen Beitrag und ich weiss was ich schreibe.:)
 
Guter Mann, und wenn du es jetzt noch schaffen würdest, all dieses nicht als absolute Wahrheit mit Absolutheitsanspruch an den staunenden Leser bringen zu wollen, sondern es als das darstellen könntest, was es ist (nämlich deine persönliche Sicht auf die Dinge) - dann wären wir echt einen Schritt weiter.

Denn vielleicht gibts ja eine Anzahl Menschen, die leben subjektiv in keinem Film. Deren Sicht auf die Dinge ist genauso berechtigt wie die deine.

Gruß
Kinny

selbstvertändlich ! Aber ich denke nicht daran hinter meinen Ausführungen Fragezeichen zu setzen. Ja, ich gebe es zu, ich vermute nicht sondern ich stelle Behauptungen auf. Da kenn ich nix. :rolleyes:
 
Werbung:
Wenn du das EINE teilst ist es nicht mehr das EINE. In meiner Mathematik ist

1=1.

Eins kann auch viele sein, denn wenn sich die Grösse die unveränderlich ist in viele Teile teilt. Es bleibt denoch immer das Eine in unveränderlicher Grösse, nur eben in viele Teile aufgeteilt.
1= viele o.1 oder o,o1 und so weiter. Es ergibt immer 1.

Was ist daran so schwer?:).:)
 
Zurück
Oben