Anschauungsmaterial: Wenn ... Erleuchtete sich streiten

Leider gibt's bei der gegenteiligen Variante im Grunde genommen ein identisches Problem: Denn, wenn ich mich bereitwillig töten lasse, in vollem eigenen Bewusstsein dessen, töte ich damit dennoch auch, genau aus dieser Argumentation heraus, den anderen mit! Was mache ich nun also, wenn mir auch das bewusst ist?

Wäre also auch nicht nur so ein selbstloses Opfer, und so viel besser, genaugenommen. Was also wäre in dem Fall eine funktionierende Lösung?

Ja, ist mein Problem.
Habe ich in einem Jesusthread auch ähnlich geschrieben... dass ich damit ganz und gar nicht einverstanden bin und das nicht annehmen will.
Wo bleibt da der Selbsterhaltungstrieb? Abgeschaltet?
Bei Kindern kann man ja immer noch ganz andere Grundlagen nehmen, die aber für Erwachsene nicht mehr gelten.
Im Grunde ist es doch so, dass wir uns alle selbst töten- doch die Wenigsten gestehen sich das ein. Die Allermeisten zeigen mit dem Finger auf andere...
da sind mal die Raucher Schuld, mal die Fleischesser, Politiker und Wirtschaftsbosse sowieso u.u.u.... die Liste ist endlos lang.
 
Werbung:
Nein. Es ist mir nicht egal, aber ich habe auch keinen Einfluss darauf, ob es mir egal ist. Und es ist egal ob es mir egal ist, weil es eh immer so ist wie es sein muss. Das fällen von Urteilen kommt auch in dieser Person vor. Wäre ja auch etwas paradox das Urteilen zu verurteilen.

Tut mir leid, aber deine Erklärungen verstehe ich nicht. Weder die Struktur noch den Inhalt. Für mich ist's in sich völlig widersprüchlich. An allen Ecken und Enden. Für dich anscheinend nicht. Was ja gut so sein dürfte.
 
Ja, ist mein Problem.
Habe ich in einem Jesusthread auch ähnlich geschrieben... dass ich damit ganz und gar nicht einverstanden bin und das nicht annehmen will.
Wo bleibt da der Selbsterhaltungstrieb? Abgeschaltet?

Nachvollziehbar. Obwohl ich das so auch erst heute durch deinen Hinweis so gesehen habe. Nämlich in seiner Zweischneidgkeit. Danke dafür.

Im Grunde ist es doch so, dass wir uns alle selbst töten- doch die Wenigsten gestehen sich das ein. Die Allermeisten zeigen mit dem Finger auf andere...
da sind mal die Raucher Schuld, mal die Fleischesser, Politiker und Wirtschaftsbosse sowieso u.u.u.... die Liste ist endlos lang.

In dem Kontext ist's klarer verständlich. Aber auch da, was wäre eine Lösung? Ich kann bei mir was ändern, auch lernen, damit anders umzugehen, mir dessen bewusst zu werden. Dennoch werde ich so gesehen ebenso wieder auch selbst töten und verletzen wie umgekehrt.
Anscheinend ist das in vollem Umfang gar nicht vermeidbar. Wo ginge es raus, oder geht das gar nicht?
 
Tut mir leid, aber deine Erklärungen verstehe ich nicht. Weder die Struktur noch den Inhalt. Für mich ist's in sich völlig widersprüchlich. An allen Ecken und Enden. Für dich anscheinend nicht. Was ja gut so sein dürfte.

Dabei ist es doch ganz einfach. Im Herbst falle die Blätter vom Baum. Nimmt eines der Blätter darauf Einfluss? Und so ist es mit allem was passiert, unsere Gedanken eingeschlossen. Du ( als unabhängige Person ) bist nicht der Denker sondern bereits das Gedachte.
 
Dabei ist es doch ganz einfach. Im Herbst falle die Blätter vom Baum. Nimmt eines der Blätter darauf Einfluss? Und so ist es mit allem was passiert, unsere Gedanken eingeschlossen. Du ( als unabhängige Person ) bist nicht der Denker sondern bereits das Gedachte.

Ist ja was dran. Aber es ist nicht alles. Bei weitem nicht.
Das Gedachte bist nicht du. Wobei es auch dabei gravierende Unterschiede gäbe. Auch nicht der Denker. Ebenfalls unter Vorbehalt der Unterscheidung. Etwas anderes aber schon.
Also woher kommen die Gedanken, die nicht deine sind, woher die, die deine sind? Die Quellen, Ursprünge sind nicht ident. Was denke ich selbst, wo werde ich gedacht. Wieder nicht ident.

Noch komplexer bei der eigenen Wahrnehmung. Was sehe ich, was nicht? Warum sehe ich was, das existent da ist, nicht? Dafür was, was gar nicht existieren mag, aber schon?
Die vermeintliche Einheit deckt das alles völlig zu. Es wird anscheinend irrelevant . Dennoch wirkt, agiert es weiter. Was, wenn der Ansatz in sich stimmig wäre, so nicht sein dürfte, nicht sein könnte. Also fehlt was.

Genau diese Differenzierung wäre, worauf's meiner Ansicht nach ankäme.
Und der Ansatz alleine verhindert anscheinend, sich daran zu erinnern. Wer, was man wirklich ist. Hält in der eigenen Blindheit.
 
Ist ja was dran. Aber es ist nicht alles. Bei weitem nicht.
Das Gedachte bist nicht du. Wobei es auch dabei gravierende Unterschiede gäbe. Auch nicht der Denker. Ebenfalls unter Vorbehalt der Unterscheidung. Etwas anderes aber schon.
Also woher kommen die Gedanken, die nicht deine sind, woher die, die deine sind? Die Quellen, Ursprünge sind nicht ident. Was denke ich selbst, wo werde ich gedacht. Wieder nicht ident.

Noch komplexer bei der eigenen Wahrnehmung. Was sehe ich, was nicht? Warum sehe ich was, das existent da ist, nicht? Dafür was, was gar nicht existieren mag, aber schon?
Die vermeintliche Einheit deckt das alles völlig zu. Es wird anscheinend irrelevant . Dennoch wirkt, agiert es weiter. Was, wenn der Ansatz in sich stimmig wäre, so nicht sein dürfte, nicht sein könnte. Also fehlt was.

Genau diese Differenzierung wäre, worauf's meiner Ansicht nach ankäme.
Und der Ansatz alleine verhindert anscheinend, sich daran zu erinnern. Wer, was man wirklich ist. Hält in der eigenen Blindheit.

Nichts von dem was da ist muss erst entstehen oder irgendwoher kommen. Gedanken kommen aus dem Nichts und verschwinden dahin wieder. Es sind nicht deine Gedanken. Das Leben ist wie ein Film und die Person, von der du glaubst du seist es, ist Teil des Films.

Es ist nicht einfach die passenden Worte zu finden. Was gesehen wird sind einfach Erscheinungen. Und der vermeintliche Beobachter ist darin eingeschlossen.
 
Werbung:
Moin,
[halb OT]
Nichts von dem was da ist muss erst entstehen oder irgendwoher kommen. Gedanken kommen aus dem Nichts und verschwinden dahin wieder. Es sind nicht deine Gedanken. Das Leben ist wie ein Film und die Person, von der du glaubst du seist es, ist Teil des Films.

Das wär die passende Antwort an meinen Mathelehrer gewesen. :lachen:
[/halb OT]

LG Nightingale
 
Zurück
Oben