Anschauungsmaterial: Wenn ... Erleuchtete sich streiten

Na gut. Wenn du damit klarkommst, ist's ja ok. Nur, was lebt dich dann? Was wirkt durch dich, oder steuert dich, wenn nicht du?



Die Einheit drückt sich aus in den vielfältigen Erscheinungen. Eine dieser Erscheinungen ist eben der Muggle. Das Eine, auch Gott genannt ist alles was ist. Das Spiel spielt sich von alleine und wenn du einen externen Steuermann vermutest, ist das das Spiel des Vermutens eines externen Steuermannes. Es läuft auf Autopilot. Wer steuert dich im Traum? Der Traum träumt sich einfach.
 
Werbung:
Die Einheit drückt sich aus in den vielfältigen Erscheinungen. Eine dieser Erscheinungen ist eben der Muggle. Das Eine, auch Gott genannt ist alles was ist. Das Spiel spielt sich von alleine und wenn du einen externen Steuermann vermutest, ist das das Spiel des Vermutens eines externen Steuermannes. Es läuft auf Autopilot. Wer steuert dich im Traum? Der Traum träumt sich einfach.

Na gut. Dann nehmen wir das anscheinend völlig unterschiedlich wahr.

Eine Frage noch: Wenn alles, wie du sagst, auf Autopilot läuft, dann wärst du aber auch für dein Tun nicht selbst verantwortlich, oder sehe ich das verkehrt?
Also entstünden, egal was du tust, daraus weder für dich selbst oder für andere irgendwelche Folgen oder Konsequenzen?
 
Na gut. Dann nehmen wir das anscheinend völlig unterschiedlich wahr.

Eine Frage noch: Wenn alles, wie du sagst, auf Autopilot läuft, dann wärst du aber auch für dein Tun nicht selbst verantwortlich, oder sehe ich das verkehrt?
Also entstünden, egal was du tust, daraus weder für dich selbst oder für andere irgendwelche Folgen oder Konsequenzen?

Das Selbst ist Opfer und Täter. Es ist wie eine Geschichte die erzählt wird. Sie wird durchaus mit Verantwortung erzählt. Verantwortung ist ein Element der Geschichte. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn ich dir ne Bratpfanne über den Scheitel ziehe, mich daraufhin schuldig fühle, ins Gefängnis komme und du auf der Intensivstation aufwachst ist das die Geschichte vom Muggle, der Bratpfanne, dem Schuldgefühl, Knast und Krankenhaus. Doch hinter all diesem gibt es keine Täterschaft. Keine Schuld für die Schuld und keine Verantwortung für die Verantwortung.
 
Doch hinter all diesem gibt es keine Täterschaft. Keine Schuld für die Schuld und keine Verantwortung für die Verantwortung.

Da spießen sich unser Vorstellungen doch sehr. Es ist einerseits was dran, das schon. Aber nicht innerhalb dieses hier vorhandenen Bezugsrahmens. Auch nicht innerhalb von jemandem selbst. Alleine so bleibt es aus meiner Sicht eine Flucht sogar aus sowas wie Eigenverantwortung. Aus der anderen gegenüber ohnehin.
Oder anders, du versuchst, das Spiel auszutricksen, in Wirklichkeit trickst du lediglich dich selbst aus.
 
Ausgehend davon, dass die Einheit Existent ist, muss das Individuum Illusion sein.

Nicht notwendigerweise. Weil es nicht auf derselben Ebene so ist. Und sogar dazwischen noch unzählige andere Ebenen existent sind. Zu einfach geschlussfolgert, meiner Ansicht nach.

Auch das ganze Hier ist durchaus (auch) Realität. Die Illusion darüber liegt woanders. Nämlich darin, Illusion und Realität voneinander unterscheiden zu lernen, nicht in der völligen Erklärung von allem Existenten zur Illusion.
Auch wenn's praktisch wäre.
 
Werbung:
Nicht notwendigerweise. Weil es nicht auf derselben Ebene so ist. Und sogar dazwischen noch unzählige andere Ebenen existent sind. Zu einfach geschlussfolgert, meiner Ansicht nach.

Auch das ganze Hier ist durchaus (auch) Realität. Die Illusion darüber liegt woanders. Nämlich darin, Illusion und Realität voneinander unterscheiden zu lernen, nicht in der völligen Erklärung von allem Existenten zur Illusion.
Auch wenn's praktisch wäre.

Das Eine ist nich DAS EINE, wenn es daneben noch die Ebene der Dualität gibt. Wenn das alles-was-ist einen "Nachbarn" hat ist es nicht Alles.
 
Zurück
Oben