Angst vor Sexualität - meine Interpretation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und das geht aus diesen Studien hervor? Verlink mal, bitte.

Nö, kann ich nicht, da ich bestimmt nicht meinen Zugang zu wissenschaftlichen Datenbanken von meiner Uni preisgeben werde. Wer suchet, der findet. Eine öffentlich zugängliche Studie zum Beispiel ist von M. Rupp, die findet man recht einfach und ihre Studie ist recht bekannt.
Fazit: Kinder aus gleichgeschlechtlichen Familienumfeld entwickeln sich nicht anders als in heterosexuellen Paarkonstellationen; wenn, höchstens ins positive verzerrt, da ein Kind eines gleichgeschlechtlichen Paares IMMER ein Wunschkind ist und eine bewusste Entscheidung (wobei diese Ergebnisse sich mit heterosexuellen Paaren, die adoptieren, wohl decken werden).
Hier geht es aber nicht um die grundsätzliche Befähigung Homosexueller, ein Kind vernünftig zu erziehen, sondern um die Aussage, nur eine Familie mit gegengeschlechtlichen Eltern sei förderlich für "gesunde" psychosexuelle Kindesentwicklung. Das ist nicht so. So einfach funzt das halt nicht.
 
Werbung:
Nö, kann ich nicht, da ich bestimmt nicht meinen Zugang zu wissenschaftlichen Datenbanken von meiner Uni preisgeben werde.
Btw: Ich hatte nie Probleme inhaltliche Fragen auf der Basis meiner Studiengänge auch konkret zu beantworten, da die Inhalte meiner Professoren mit eigenen Worten weiterzugeben mir keine Mühen bedeutete, sofern ich sie verstanden hatte - und die Namen derer auch kein Geheimnis waren und sind.

:o
 
Zitat:Aber der absolute Brüller ist der Penisneid..

Ich denke, dass es in Wirklichkeit damit zu tun hat(te), dass die Jungs und Männer mehr Rechte hatten (haben). Das mag dann bei einem kleinen Mädchen auch mal dazu geführt haben, dass es auch einen Penis (wie der Bruder) will. Evolutionär scheint es mir keinen Sinn zu machen, sich nicht mit dem eigenen Geschlecht zu identifizieren. Normalerweise spielen ja kleine Mädchen auch gerne mit Baby-Puppen , und finden es damit quasi richtig eine Frau zu werden, die Kinder bekommen kann (Jungs mögen hingegen anderes Spielzeug).

LG PsiSnake
 
Nö, kann ich nicht,

Das habe ich mir schon gedacht.

Fazit: Kinder aus gleichgeschlechtlichen Familienumfeld entwickeln sich nicht anders als in heterosexuellen Paarkonstellationen; wenn, höchstens ins positive verzerrt, da ein Kind eines gleichgeschlechtlichen Paares IMMER ein Wunschkind ist und eine bewusste Entscheidung (wobei diese Ergebnisse sich mit heterosexuellen Paaren, die adoptieren, wohl decken werden).
Hier geht es aber nicht um die grundsätzliche Befähigung Homosexueller, ein Kind vernünftig zu erziehen, sondern um die Aussage, nur eine Familie mit gegengeschlechtlichen Eltern sei förderlich für "gesunde" psychosexuelle Kindesentwicklung. Das ist nicht so. So einfach funzt das halt nicht.

Deine Aussage, die mich zum Nachfragen bewegte war:

Gerade homosexuelle Paare legen meist sehr viel Wert auf gegengeschlechtliche Bezugspersonen im Umfeld.

Also eine, vom Inhaltswert völlig andere Aussage, als das, was du eben geschrieben hast.

Dass du nicht aufs Intranet der Uni verlinken kannst ist schon klar, allerdings wird das auch nicht alleiniger Publikationsort sein, nicht wahr?
 
nicht nur wissenschaft, sondern auch improvisationstalent herz und gefühl
das, was man gemeinhin mit herz und gefühl meint, sind durchaus wissenschaftliche erkenntniswege - wie auch nicht.
ich erinnere an erektionen/feuchtigkeitszustände bei seminararbeiten.
 
wenn´s um die praxis geht haben sie scheinbar nicht mehr so viel zu sagen?
nicht´s für ungut, ein sehr heikles thema. da braucht´s eben nicht nur wissenschaft, sondern auch improvisationstalent herz und gefühl
mfg

Schon Ok :) tja ist noch immer ein heikles Thema , mir scheint ;)

LG Asaliah
 
Werbung:
Sollte ja sowohl als auch sein , meine ich mal ;)

Sowohl als auch? Was meinst du da genau? Von allem was?

Es ist ja kein wechselnder Zustand des Menschen/Selbstes im Sinne von ich bin jetzt rational und dort arbeite ich und hier habe ich Lust und dann ist Freizeit. Ich bin zugleich und das ist eben sehr komplex. Aber vielleicht meinst du das auch mit "sowohl als auch".

Keine Ahnung - wird mir aus deinem Satz leider gerade nicht ganz deutlich, aber vlt treffe ichs ja. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben