Weroansqua schrieb:
Die Seele kommt von nirgendwo. Sie wird durch das Leben im Körper gebildet und ist eine Kernpersönlichkeit, die auf genetischer Prädisposition, gemachten Erfahrungen, geistiger Einstellung etc. basiert, die erst im Laufe der körperlichen Existenz eine solche ausbilden.
Das sehe ich auch so. Ich glaube, die Seele
emergiert aus den von dir genannten Faktoren. Natürlich ist sie aber MEHR als der menschliche Geist. Trotzdem ist die Seele das "Tor zu Gott". Der Mensch kann mit dem Geist Gott nicht wirklich wahrnehmen, das kann nur die Seele.
Und selbstverständlich tut dieses Faktum, dass die Seele nämlich ihre ziemlich unspirituelle und völlig gewöhnliche Basis (den Körper, den menschlichen Geist usw.) hat, daran überhaupt keinen Abbruch, dass sie etwas absolut wundervolles ist. Man sieht es ja auch beim menschlichen Körper: Auch wenn wir
alles daran erklären könnten, würde er immer rätselhaft und wunderbar bleiben, ein unglaublich ausgeklügeltes Ding, das sowas wie einen Geist hervorgebracht hat!
Der Mensch ist keine Sonder-Lebensform im Kosmos in bezug auf "Gottes Ebenbild" und so weiter. Es gibt viele Lebensformen, die Körper haben, welche zur Eigenwahrnehmung, bewussten Reflexion über sich selbst im Kontext zur Umwelt etc., befähigen und damit auch zur Ausbildung einer Persönlichkeit/Bewusstsein/Seele.
Wie der Körper beschaffen ist, ist ohne Bedeutung. Selbst intelligente Computer oder geklonte Lebewesen können Seelen ausbilden, sofern sie einen bestimmten Bewusstseinsgrad erreicht haben.
Mit dem ersten Teil stimme ich nicht überein. Der Mensch ist eben dadurch eine Sonderform unter den Lebewesen, dass er eine herausragende "Menge an Seele" besitzt. Obwohl, wie du richtig im zweiten Teil sagst, theoretisch m.E. auch auch diverse Tiere eine Seele bilden könn(t)en, ist der Mensch das einzige Lebewesen, welches dies in einem Ausmasse tut, der ansonsten keinen Vergleich in der Tierwelt kennt.
Ich glaube aber auch, dass alles, was ein gewisses Ausmass an Geist und Körper (letztlich also an Bewusstsein) aufweist, als Konsequenz eine Seele zu bilden imstande sein müsste, folglich auch ein Roboter.