Meikel3000
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 19. Oktober 2016
- Beiträge
- 9.418
Aber die Kontrollen in deiner Kindheit hast du doch auch nicht mitbekommen oder sie gar ablehnen können.Aber nur für mich! Und nur ich entscheide, deshalb, ob Qualitätskontrollen an mir nötig sind oder nicht.
Keine Erinnerung mehr daran? War da nicht mal etwas wie "da ist etwas oder jemand im Zimmer und du hast fürchterliche Angst"?
Was denkst du, warum bei allen Kindern dieser Welt die Geschichten vom Schwarzen Mann und von Monstern unterm Bett eine so große übereinstimmende Wirkung haben?
In der Nacht ruft das Kind nach seiner Mutter, weil es durch "irgendwas" erschreckt und geweckt wurde.
Als die Mutter hereinkommt, tröstet sie ihr Kind und sagt: "Hier ist nichts. Du hattest nur einen bösen Traum."
Das ist der Moment, an dem das Kind in seinen ersten Konflikt gerät, ob es seinen eigenen Wahrnehmungen noch länger trauen kann, oder ob es der Mutter vertrauen soll, die überhaupt nicht dabei, als es passierte. Später dann, wenn das Kind größer und älter geworden ist, hat es die Erinnerungen an diese Vorgänge meist vergessen.