Andere verärgern......

  • Ersteller Ersteller User12
  • Erstellt am Erstellt am
Wohl aus einer Kindheit mit Eltern,
wo man zu hören bekommt:

Du bist schuld, dass wir uns gestritten haben z.B,
du bist schuld, dass es uns schlecht geht,
du bist schuld, dass uns die Nachbarn schief ansehen usw........

nicht unbedingt gesagt bekommen,
und doch kann ein Kind sich aus einer situation heraus schuldig fühlen.
kleines Kind wird krank und deswegen kann man nicht verreisen,
so die Geschwistern schimpfen und meckern, das Kind selber gerne gefahren wäre und nun wird jegliches Unbehagen der anderen als schuldfalle für diese kleine Kind.
Ich bin Schuld das meine schwester launisch ist,
ich bin schuld das Papa und Mama streiten,

usw.

dieses schuldthema betrifft fast jedes Kind irgendwie,
da ist es oft die Erziehung und vorallem auch das Umgehen damit, was sagt man dem Kind und wie erklärt man ihm. usw
 
Werbung:
Funkstille - kein Morgengruß, kein Echo zum Abendgruß meinerseits.
Natürlich belasse ich es dabei und unternehme keinerlei Anstalten diesen Umstand zu ändern.
Jetzt er warte ich noch die Schuldzuweisung:
Du bist schuld, dass wir nicht in den Urlaub fahren......:D
Dann ist er aber ein ziemliches unreifes Würschtl, Dein "Alphamännchen" :rolleyes:
 
dieses schuldthema betrifft fast jedes Kind irgendwie,
da ist es oft die Erziehung und vorallem auch das Umgehen damit, was sagt man dem Kind und wie erklärt man ihm. usw
Genau, wenn einem das auch noch vor gepredigt wird, dann wirkt es doppelt......
Wenn wir schon beim Predigen sind:
diverse Religionsgemeinschaften tragen ihr Scherflein auch noch dazu bei:
Mea Culpa, mea maxima Culpa.......
Es ist halt leicht Schuldgefühle zu erzeugen als Machtinstrument zu benutzen.
Seltsamerweise scheinen die Schuldgefühlerzeuger keine Schuldgefühle zu haben,
wenn sie bei Menschen schreckliche Umstände verursachen!
 
oder du sagst,
du hast entschieden nicht mit Sohnemann im Doppelzimmer zu schlafen, somit hast du entscheiden das es die reise so nicht gibt
Auch eine gute Antwort! :thumbup:
Du hast aus meinem Tagebuch abgeschrieben?
Also bin ich nicht die einzige, die sich mit dem Thema herumschlagen muss!
Ich hoffe, du kannst damit umgehen und hast es geschafft dich von diesen Dingen frei zumachen!
Du hast ja jetzt Zeit, dir schon mal ein paar deftige Antworten zu überlegen.
Genau:thumbup:
Dann ist er aber ein ziemliches unreifes Würschtl, Dein "Alphamännchen" :rolleyes:
Tief im Herzen ist er ein Kind geblieben! :confused:
 
Werbung:
Nun möchte ich wieder zum Kernthema zurück kommen!

Erstmal bedanke ich mich für eure - für mich wertvollen - Beiträgen!

Naja, ich wäre nicht ich, wenn ich nicht ein bißchen an den Wurzeln herum stöbern würde.

Woher kommen diese Schuldgefühle a la -
ich bin schuld, dass es dem anderen schlecht geht?
Wohl aus einer Kindheit mit Eltern,
wo man zu hören bekommt:

Du bist schuld, dass wir uns gestritten haben z.B,
du bist schuld, dass es uns schlecht geht,
du bist schuld, dass uns die Nachbarn schief ansehen usw........

Das Resultat: Liebesentzug ( vermeintlich oder echt)
Das möchte nun kein Kind und kämpft um Anerkennung und Akzeptanz.

Als Erwachsener setzt sich dieses Spiel fort,
ein ständige Kampf - bis zur totalen Aufgabe der eigenen Wünsche.

Klingt für manchen wohl abgedroschen,
vielleicht ist es aber ein Denkanstoß für Betroffene.......

Kurzes Resümee in eigener Sache:
Funkstille - kein Morgengruß, kein Echo zum Abendgruß meinerseits.
Natürlich belasse ich es dabei und unternehme keinerlei Anstalten diesen Umstand zu ändern.
Jetzt er warte ich noch die Schuldzuweisung:
Du bist schuld, dass wir nicht in den Urlaub fahren......:D

Das riecht nach "Gaslight" ?!....
 
Zurück
Oben