Andere mit meiner Energie triggern

Werbung:
Und trotzdem kann sich auch ein Fallanalytiker (Profiler) - trotz eines ausgeprägten Gespürs - irren.
Da beschwert sich dann aber auch keiner darüber, dass er sich geirrt hat.
Der Mensch ist keine Maschine, die verlässlich funktioniert. Wissenschaftler scheinen das manchmal zu vergessen.
Wenn ich auf die Forum Hauptseite schaue, dann fällt mir jedes Mal auf, dass der Thread "hast du 10 min. zeit für meditieren?" schon ewig läuft. Wofür meditiert man denn, warum oder wozu?

Geht es nicht darum, dass man einmal all seine natürlichen Sinne hinten anstellen kann?

Immer dann, wenn unsere natürliche Wahrnehmung tagtäglich gefordert wird, durch all die Reize die von Außen auf uns flutartig einstürzen, dann hören wir unsere leise, innere Stimmen nicht mehr. All die Geräuschkulissen, die visuellen Eindrücke, die verarbeitet werden müssen, alles ist permanent in Bewegung, wir selbst - unser Außen, alles rast unermüdlich an uns vorbei.

Wenn dann endlich mehr Ruhe und Beweglosigkeit am Ende des Tages einkehrt, verarbeiten wir immer noch oder fangen mit dem Kopfkino an.

Wenn unsere natürliche Wahrnehmung die Vorherrschaft hat, dann gerät die Übersinnliche dadurch ins Hintertreffen.
Niemand kann rund um die Uhr mit einer ausgefahren Antenne unterwegs sein und schon gar nicht mit einer Übersinnlichen. Von daher ist es auch absolut zutreffend, dass man sich trotz eines ausgeprägten Gespürs - irren kann.

Aber auch das kann man üben.
 
Wenn ich auf die Forum Hauptseite schaue, dann fällt mir jedes Mal auf, dass der Thread "hast du 10 min. zeit für meditieren?" schon ewig läuft. Wofür meditiert man denn, warum oder wozu?

Geht es nicht darum, dass man einmal all seine natürlichen Sinne hinten anstellen kann?
Es macht mir Freude zu wissen, dass wir als Gruppe zusammen meditieren. Mich entspannt es, weil ich mit diesem Wunsch in die Meditation gehe.
 
Nur zu Deiner Information, ein Fallanalytiker erstellt auch Profile von gesuchten, unbekannten Straftätern und dabei kommt auch ein "Gespür" - Hellfühligkeit in den Einsatz.
Ich halte die Informationen von der Kriminalpsychologin Lydia Benecke für glaubwürdiger. Sie beschreibt gut, wie die Vorgehensweise aussieht. "Hellfühligkeit" ist da nicht gefragt. Auch äußert sie sich dazu, dass "Hellfühlige" sich noch nie als hilfreich für Ermittlungen erwiesen haben.
 
Wem erzählst Du das..... :rolleyes:
.... und ich Dir jetzt das dazu @SunnyAfternoon und @Felicia1 nehme ich doch gleich mit ins Boot. :D

Bei einer Sensibilität handelt es sich um eine Feinfühligkeit oder auch Empfindsamkeit. Dabei geht es um die Reize die durch eine Berührung oder einem Druck entstehen und natürlich steht dafür auch das Schmerzempfinden.

Die andere Variante fällt auf die eigene Gefühlsebene und dabei handelt es sich darum, dass man eben zarter besaitet ist. Nicht nur mit einem Anderen mitfühlen kann, sondern mit unter auch mitleidet.

Aber mit der Hellfühligkeit hat beides rein gar nichts zutun, es würde nur nicht einfacher machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich reagiere immer hochsensibel, wenn jemand von sich sagt, er wäre hochsensibel.
Weil meist bestätigt sich, dass diese Sensibilität nur sich selbst gegenüber gilt. Bei anderen ist rasch Schluss damit.
Für mich sind "hochsensible" Menschen einfach nur wehleidig und ständig am Jammern.
Meine eigene Hochsensibilität lernt mich einfach das Leben und die Leute vorbehaltlos zu akzeptieren, ansonsten der eigene Stress ist vorprogrammiert. Und der wird mich bestimmt noch mehr krank machen. Hochsensibilität braucht die Oase der inneren Ruhe und die Distanz, egal real oder virtuell. Immer Gelassenheit Gebet zu realisieren, innerlich, denn es gibt manchmal den absoluten Rückzug nicht.
 
Werbung:
Meine eigene Hochsensibilität lernt mich einfach das Leben und die Leute vorbehaltlos zu akzeptieren
Das warst aber schon Du, der mehrfach öffentlich mitgeteilt hat, eine Vielzahl von Beiträgen zu melden, oder? 🤔

_______________________
Edit:
Ja, stimmt >klick<
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben