Andere mit meiner Energie triggern

Ich hab oben noch was ergänzt.

Der Bruder war übrigens immer wieder auf längeren Reisen. Aber nur bei dieser einen Reise, erfasste sie die Unruhe.
Ich weiß das deshalb, weil sie mich in ihrer Unruhe anrief.

Ich bin ganz sicher, dass diese Schwester öfter als nur dieses Einemal an ihren reisenden Bruder gedacht hat, wenn er so oft und lange unterwegs ist. Sie wäre sonst keine gute Schwester.
Außerdem ... ist der Zeitpunkt tatsächlich bei beiden der gleiche gewesen?
 
Werbung:
Ich bin ganz sicher, dass diese Schwester öfter als nur dieses Einemal an ihren reisenden Bruder gedacht hat, wenn er so oft und lange unterwegs ist. Sie wäre sonst keine gute Schwester.
Sicher.
Aber diese Unruhe hatte sie nur das eine Mal. Anderenfalls hätte ich von ähnlichen Situationen in jedem Fall erfahren.
 
Und gelingt letztlich nie. Denn diejenigen, die sich als hellfühlig bzw. hellsichtig betrachten, sehen sich in solch einer Situation wie du sie beschriebst, bestätigt. Auch wenn dieses Gefühl sie sonst immer wieder trügt. Würde es wirklich Hellsehende geben, würde man sie nicht nur vor Zugabfahrten konsultieren.
@Felicia1 vielleicht setzten wir jetzt erst einmal an dem Punkt an, dass das Hören nicht gleich Sehen, das Riechen nicht gleich Schmecken und auch keins davon für den Tastsinn (Fühlen) steht. Jeder dieser natürlichen Sinne steht für die dazugehörige Wahrnehmung. Wie z.B. Das Sehen (Augen) für die visuelle Wahrnehmung steht und so fort.

Für jede natürliche Wahrnehmung mit ihren 5 Sinnen steht jeweils im übersinnlichen Wahrnehmungsbereich ein medialer Sinn dem gegenüber. Wie z.B. das Sehen (Augen) = die Hellsicht (drittes Auge - ein inneres Sehen) und so fort.

Soweit dazu...

Entschuldige bitte, aber genau so ein Verhalten, wie das von Dir, steht mit unter auch dafür, dass sich Leute mit diesen Fähigkeiten bedeckt halten und es in erster Linie nur darum geht, bloß nicht aufzufallen. Es erwartet sicherlich nicht niemand von Dir, dass Du über das Wissen, den eigenen Erfahrungswerten verfügen solltest und erst recht nicht, dass Du etwas glauben musst, aber dann kann man zumindest etwas mehr Akzeptanz oder auch Toleranz an den Tag legen.

Nur zu Deiner Information, ein Fallanalytiker erstellt auch Profile von gesuchten, unbekannten Straftätern und dabei kommt auch ein "Gespür" - Hellfühligkeit in den Einsatz.
 
Außerdem ... ist der Zeitpunkt tatsächlich bei beiden der gleiche gewesen?
Seine Reise und ihr ungutes Gefühl?

Ja. Er war in Italien auf der Rückreise nach D. (das wussten wir) und sie rief mich an und meinte, sie habe ein komisches Gefühl.
Das ist jetzt fast 30 Jahre her.
Damals gab's keine Smartphones und ein einfaches Mobiltelefon hatten wir auch noch nicht.
Einige Stunden später, mitten in der Nacht, kam er dann endlich zu Hause an, mit ein paar Beschädigungen am Auto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Vorahnungen und es gibt Menschen, bei denen man, auch wenn man sie noch nie vorher gesehen hat, weiß, dass sie Arschlöcher sind.
Bei den Vorahnungen müssen nicht gleich Züge entgleisen oder Flugzeuge abstürzen.
Und das A-loch ist für den Vorgesetzten gar der liebste Mitarbeiter oder auch SternchenIn, weil der ihm alles über die Kollegen zuträgt, was es zum Petzen gibt.
Ist für mich aber natürlicher Instinkt und hat nix mit "hochsensibel" zu tun.
M.E. nach ist es eher kontraproduktiv, diese "Gaben" zu trainieren, weil das eher zu Fehleinschätzungen führt, sobald man versucht, da irgendein "System" reinzubringen.
Am besten, man behält das für sich und entscheidet im Falle eines Falles, wie man agiert oder reagiert.
 
Ich reagiere immer hochsensibel, wenn jemand von sich sagt, er wäre hochsensibel.
Weil meist bestätigt sich, dass diese Sensibilität nur sich selbst gegenüber gilt. Bei anderen ist rasch Schluss damit.
Für mich sind "hochsensible" Menschen einfach nur wehleidig und ständig am Jammern.
Wem erzählst Du das..... :rolleyes:
 
Nur zu Deiner Information, ein Fallanalytiker erstellt auch Profile von gesuchten, unbekannten Straftätern und dabei kommt auch ein "Gespür" - Hellfühligkeit in den Einsatz.
Und trotzdem kann sich auch ein Fallanalytiker (Profiler) - trotz eines ausgeprägten Gespürs - irren.
Da beschwert sich dann aber auch keiner darüber, dass er sich geirrt hat.
Der Mensch ist keine Maschine, die verlässlich funktioniert. Wissenschaftler scheinen das manchmal zu vergessen.
 
Werbung:
Zurück
Oben