Andere mit meiner Energie triggern

Die TE schreibt zwar, dass sie sehr hochsensibel sein.
In der Beurteilung anderer Menschen ist sie da offenbar schon weniger sensibel.
Sie schreibt von ("falsche" Personen und jene, die böse sind (Narzissten, Mobber, Zicken, etc.) :rolleyes:
Von daher halte ich sie schon für robust genug, hier auch Gegenwind auszuhalten.
Im übrigen finde ich es hochproblematisch, anderen Usern (die einem persönlich nicht gefallen), vorschreiben zu wollen, was sie schreiben dürfen und was nicht.
Dass ein User hier neu ist, ist kein Grund, ihn nur zu streicheln.
 
Werbung:
@Felicia1, gut dann werde ich Dir eine Situation schildern und dann kannst Du uns hier ja erklären, was das ist.

Eine Familie steht am Bahngleis und wartet auf den Zug. Sie hatte sich durch die schlechten Witterungsverhältnisse, Eisregen und Schnee dazu entschlossen das Auto stehen zu lassen und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Großeltern zu fahren.

Plötzlich überkommt einem Elternteil ein sehr ungutes Gefühl. Irgendwas Unerklärliches hält ihn davon ab die Reise antreten zu wollen. Der Zug fährt ein und Übelkeit kommt auf, das Kind ist bereits im Begriff einzusteigen. Es geht nicht mehr und er bringt nur noch raus: "Mir ist so schlecht" und rennt dann gleich darauf hin in Richtung Toiletten.

Kurze Zeit später, den Zug verpasst. Aber zumindest geht es nun besser und dann nimmt man eben den nächsten Zug.

Angekommen bei den Großeltern, kommt durch die Nachrichten: "Ein tragisches Zugunglück, mit mehreren Verletzten, auch Schwerverletzte sind darunter, heute auf der Bahnstrecke Mainz Koblenz..."

Und nun?

Reisekrankheit? Kinder sind oft aufgeregt, wenn eine Reise vor ihnen liegt und das macht sich meistens im Bauch bemerkbar.
 
Reisekrankheit? Kinder sind oft aufgeregt, wenn eine Reise vor ihnen liegt und das macht sich meistens im Bauch bemerkbar.
Gegen 80 Prozent der Reisekrankheit, bei Kindern ,hilft der gute homöopathische Traubenzucker. Alternative auch eine bunte Pillendose mit Pfefferminz.

Bei hellseherischen Vorahnung natürlich nicht :cautious:
 
Die TE schreibt zwar, dass sie sehr hochsensibel sein.
In der Beurteilung anderer Menschen ist sie da offenbar schon weniger sensibel.
Sie schreibt von ("falsche" Personen und jene, die böse sind (Narzissten, Mobber, Zicken, etc.) :rolleyes:
Von daher halte ich sie schon für robust genug, hier auch Gegenwind auszuhalten.
Im übrigen finde ich es hochproblematisch, anderen Usern (die einem persönlich nicht gefallen), vorschreiben zu wollen, was sie schreiben dürfen und was nicht.
Dass ein User hier neu ist, ist kein Grund, ihn nur zu streicheln.

Ich reagiere immer hochsensibel, wenn jemand von sich sagt, er wäre hochsensibel.
Weil meist bestätigt sich, dass diese Sensibilität nur sich selbst gegenüber gilt. Bei anderen ist rasch Schluss damit.
Für mich sind "hochsensible" Menschen einfach nur wehleidig und ständig am Jammern.
 
Die TE schreibt zwar, dass sie sehr hochsensibel sein.
In der Beurteilung anderer Menschen ist sie da offenbar schon weniger sensibel.
Sie schreibt von ("falsche" Personen und jene, die böse sind (Narzissten, Mobber, Zicken, etc.) :rolleyes:
Rein objektiv betrachtet gibt es Narzissten, Mobber, Zicken, etc.
Das anzusprechen ist eigentlich erst mal kein Fehler.

Von daher halte ich sie schon für robust genug, hier auch Gegenwind auszuhalten.
Klar. Gegenwind an sich bemängelt niemand.

Im übrigen finde ich es hochproblematisch, anderen Usern (die einem persönlich nicht gefallen), vorschreiben zu wollen, was sie schreiben dürfen und was nicht.
Nu ja, auch alteingesessene User, die andere kritisieren, sollten selbst robust genug sein, um Gegenwind auszuhalten. :whistle:

Dass ein User hier neu ist, ist kein Grund, ihn nur zu streicheln.
Sich von Streicheleinheiten zu verabschieden, ist eine Grundvoraussetzung, um in einem Forum zu bestehen.

Ich reagiere immer hochsensibel, wenn jemand von sich sagt, er wäre hochsensibel.
Ich schätze, das war der Auslöser für so manche hier ... :D
 
Komm! Nun sag es schon @Felicia1, ich warte darauf.

"Zufall!" Ja, sischer. :LOL:

Zufälle gibt es, die gibt es gar nicht.


Wenn du miteinrechnest, wieviele Menschen weltweit, wegen körperlichen Unwohlseins, nicht in einen Zug, ein Flugzeug oder ein Auto steigen, dann ist die Tatsache, dass einmal auch ein Unfall auf der nicht angetretenen Reise passiert, gar kein so großer Zufall mehr.

Es wirkt zwar für den Einzelnen übernatürlich - ist es aber gesamt gesehen nicht.
 
Wenn du miteinrechnest, wieviele Menschen weltweit, wegen körperlichen Unwohlseins, nicht in einen Zug, ein Flugzeug oder ein Auto steigen, dann ist die Tatsache, dass einmal auch ein Unfall auf der nicht angetretenen Reise passiert, gar kein so großer Zufall mehr.

Es wirkt zwar für den Einzelnen übernatürlich - ist es aber gesamt gesehen nicht.
Naja, es gibt auch Situationen, wo Menschen plötzlich ein ungutes Gefühl befällt, wenn ihnen Nahestehende auf Reisen sind.
Selbst dann, wenn zwischen beiden hunderte von Kilometern liegen.
Irgendein unsichtbarer Trigger sorgt dafür, dass man sich plötzlich in Alarmbereitschaft versetzt fühlt.

Ich kenne so einen Fall, da machte sich die Schwester Sorgen um ihren reisenden Bruder.
Und sie war eine, die sonst hart im Nehmen war.
Tatsächlich wurde der Bruder in einen schweren Unfall auf einer Autobahn verwickelt (mehrere Autos krachten ineinander), kam aber zum Glück mit einem Blechschaden davon.
 
Naja, es gibt auch Situationen, wo Menschen plötzlich ein ungutes Gefühl befällt, wenn ihnen Nahestehende auf Reisen sind.
Selbst dann, wenn zwischen beiden hunderte von Kilometern liegen.
Einander Nahestehenden haben ein feines Gefühl füreinander, das stimmt. Fällt für mich aber nicht unter Hochsensibilität...
 
Naja, es gibt auch Situationen, wo Menschen plötzlich ein ungutes Gefühl befällt, wenn ihnen Nahestehende auf Reisen sind.
Selbst dann, wenn zwischen beiden hunderte von Kilometern liegen.

Ja, natürlich denkt man manchmal sorgenvoll, wenn nahestehende Menschen unterwegs sind. Das macht jeder mal, denke ich. Und manchmal passiert wirklich was. Das ist eine berechenbare Wahrscheinlichkeit.
 
Werbung:
Ja, natürlich denkt man manchmal sorgenvoll, wenn nahestehende Menschen unterwegs sind. Das macht jeder mal, denke ich. Und manchmal passiert wirklich was. Das ist eine berechenbare Wahrscheinlichkeit.
Ich hab oben noch was ergänzt.

Der Bruder war übrigens immer wieder auf längeren Reisen. Aber nur bei dieser einen Reise, erfasste sie die Unruhe.
Ich weiß das deshalb, weil sie mich in ihrer Unruhe anrief.

Edit: Er war übrigens weder davor noch (bisher) danach in einen vergleichbar großen Unfall verwickelt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben