An alle Frauen: Ich will mich nicht aufgeben!!!!

Ja,mir geht es genauso ,Hiltrud :( Meine Freundin hat auch immer geheult,wem sie denn jetzt die Chance geben soll.Und ich bin auch die einzige dunkelhaarige.Die restlichen sind alle blond und umschwärmt.Aber ich finde sie dennoch nicht schlimm,es ist ja keine Absicht.

Ich fand es schlimm, das mir die Jungs vermittelt haben wie toll die Freundin ist. Und gleichzeitig gezeigt haben, dass ich eben "nur" ein Kumpel bin. Das nervte nach einiger Zeit. Meine Freundinnen habe ich immer sehr gemocht, sonst wären es ja keine Freundinnen.

Natürlich sehe ich das heute anders. Aber damals war das so für mich. Ich das häßliche Entlein! Zumindest war das mein Gefühl. Ob es so gemeint war, weiß ich nicht.
 
Werbung:
Genau so geht es mir auch.Ich gucke vielleicht kurz in die Augen ,lächle eigentlich die ganze Zeit ,gucke demjenigen nur nicht in die Augen.Ich einfach das Gefühl,dass man mir in die Seele sieht und das Gefühl hasse ich einfach.Ich hab auch lange versucht ,das zu ändern.Mich gezwungen ,Leuten in die Augen zu schauen,aber es geht einfach nicht.Ich schaff es nicht.Ich fühle mich so schrecklich entblößt dabei,dass es einfach zu viel wird.
Nach allem, was ich jetzt von dir gelesen hab, finde ich, daß das hier der wichtigste Grund dafür ist,
warum die Männer lieber mit den anderen Frauen reden.
Wenn mich jemand nicht ansieht beim Gespräch, dann fühle ich mich sehr unwohl, als wäre ich ihm
lästig, als hätte er Ekel, mich anzusehen. Und dann habe ich nur noch das Bedürfnis, mich von
diesem Menschen fern zu halten.

Daran solltest du unbedingt arbeiten. Und zwar nicht nur, um irgendwann mal einen Partner zu
bekommen, sondern auch, um ein normales Verhältnis zu deinen zukünftigen Kollegen und neuen
Bekannten aufzubauen.

Lächeln und Wegkucken hat eine ähnliche Wirkung wie wenn man sich über jemanden lustig
macht. Das kommt gar nicht gut an!
Den Tip von Hiltrud mit der Konzentration auf die Nasenwurzel find ich schon mal ganz gut.

Vielleicht hilft auch üben mit seinem eigenen Spiegelbild. Kannst du dir selbst in die Augen sehen?
Im Spiegel?


Es ist schon so, daß man durch die Augen die Seele sehen kann. Deswegen ist ja der Augenkontakt
auch so wichtig für die zwischenmenschlichen Beziehungen. Aber du stehst nicht nackt da.
Du zeigst lediglich, daß du nichts verbergen willst. Mit Augenkontakt symbolisiert man Offenheit.
Nach dem Motto: Sieh her, ich habe nichts zu verbergen.
 
Ich kann aber nicht zu einem Therapeuten.Wenn das meine Eltern rauskriegen ,rasten sie total aus.Und vor allem wenn sie hören warum -> Sexualität ist tabu.Und ohne ihre Unterstützung kann ich mir niemals einen Therapeuten leisten.



Wo wohnst du denn?

In Deutschland ist Psychotherapie eine Leistung der Krankenkassen. Und da herrscht absolute Schweigefplicht, niemand wird erfahren daß du in Behandlung bist und als volljährige Person bist du da auch niemandem Rechenschaft schuldig.

Ich würde mich zuallererst mal an eine Frauenberatungsstelle in deiner Gegend wenden, die können dir weiter raten wo du dich hinwenden kannst wegen Therapie.

Wieso bist du so erpicht darauf bei deinen Eltern eine gute Figur zu machen? Ist doch im Grunde deren Problem wenn sie sowas zum Ausrasten finden, nicht deines. Ich denke es wäre auch sinnvoll wenn du anfängst aufzuhören bei denen das brave, gehorsame, angepasste, funktionierende Mädel zu spielen weil damit tust du dir für dein Leben keinen Gefallen.


ich galube auch daß dieses krampfige Duckmäusertum der Herrschaft deinen Eltern gegenüber und deine Angst vor der Kontaktaufnahme durch Jungs etwas miteinander zu tun haben könnten, also daß beides Symptome derselben massiven Unsicherheit und Ängste sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man,das ist echt so anstrengend,wenn ich jemandem ins Gesicht gucken muss :D aber glaubt ihr,dass es wirklich daran liegen kann? Ich hab da ja nie so drauf geachtet...Gott ,ist das anstrengend ! Wie manche für ein ihr Grundrecht kämpfen müssen

@garfield : Meine Eltern sind auch relativ ...ja sie sehen mich manchmal wie ihr Eigentum an...aber es gibt ja auch andere Mädchen,denen es mit ihren Eltern genauso geht,die sogar wie ne verschreckte Maus über den Campus huschen.Aber das finden Männer wieder total niedlich und wollen den beschützenden Hengst rauslassen -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man,das ist echt so anstrengend,wenn ich jemandem ins Gesicht gucken muss

Ins Gesicht?

Gern verschenk‘ ich meine Freundschaft, gern verschenk‘ ich mein Vertrau‘n.
Einst glaubt‘ ich, du mußt den Menschen nur tief in die Augen schau‘n
Und du kannst dich ihrer Treue sicher wähnen,
Doch ich sah viel falsches Lächeln, falsche Tränen!
Heute schau ich auf die Pöter, ich schau nicht mehr ins Gesicht,
Denn eins habe ich begriffen: Pöter lügen nicht!


Poeter
:D
 
@garfield : Meine Eltern sind auch relativ ...ja sie sehen mich manchmal wie ihr Eigentum an...aber es gibt ja auch andere Mädchen,denen es mit ihren Eltern genauso geht,die sogar wie ne verschreckte Maus über den Campus huschen..-

Wie jemand auf so eine Unterminierung des Selbstwertgefühls durch die Eltern reagiert und welche Defizite man da entwickelt ist sehr individuell. Es gibt zB auch Frauen (und Männer) die ihr erziehungsbedingt mangelndes Selbstwertgefühl mit Promiskuität kompensieren, und auf Teufel komm raus baggern um genug Aufmerksamkeit vom anderen Geschlecht abzubekommen.


Wieso nennst du eigentlich volljährige weibliche Wesen "Mädchen"? Wäre da nicht junge Frauen angemessener? Weil eins sollte dir doch klar sein, die Mädchenzeiten sind vorbei, du bist eine erwachsene Frau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich bin grad in einem Lernprozess wo ich ständig mit Frauen Probleme habe, sind halt ein wenig anders. Was mir hilft um erst ma den Druck runterzufahren, ist das ich mir klargemacht habe was ich mir überhaupt Wünsche, sei es geistig, seelisch oder körperlich. Wenn du dir bewußt machst was deine Bedürfnisse sind dann kommen auch die richtigen Männer in dein Leben weil sie dann in Resonanz mit deine Bedürfnissen gehen können. Das geht natürlich nur schrittweise, aber wenn du deine Aufmerksamkeit auf dich selbst richtest dann kommt der Rest von alleine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist schon so, daß man durch die Augen die Seele sehen kann. Deswegen ist ja der Augenkontakt
auch so wichtig für die zwischenmenschlichen Beziehungen. Aber du stehst nicht nackt da.

Es gibt Menschen, die es nicht können. Nicht weil sie es nicht wollen, sondern weil es ihnen nicht möglich ist. Zum Beispiel gibt es Autisten, denen ein Blickkontakt unmöglich ist.
 
Werbung:
Wieso nennst du eigentlich volljährige weibliche Wesen "Mädchen"? Wäre da nicht junge Frauen angemessener? Weil eins sollte dir doch klar sein, die Mädchenzeiten sind vorbei, du bist eine erwachsene Frau.

Die Lehere mußten uns plötzlich siezen weil wir 18 waren. Das konnten wir überhaupt nicht verstehen. Mir ging es so, dass ich mit 18 mich noch immer als Jugendliche gefühlt habe. Erst mit Ende 20 verlor sich das Gefühl.

Heute haben wir Frauen noch immer einen Mädelsabend!
 
Zurück
Oben