Amtsenthebung Trump - es wird Zeit!

Werbung:
„Doch Trump wird mit dem Makel leben müssen, dass er nur eine Minderheit der Wähler hinter sich gebracht hat: Für ihn stimmten 62'979'636 Amerikaner (46,1 Prozent), für Clinton hingegen 65'844'610 (48,2 Prozent).“

"Winner takes it all" ist natürlich undemokratisch und zementiert ein Zweiparteiensystem.
Ein Kandidat braucht nur die relative Mehrheit (was deutlich weniger als 50% sein kann, wenn es mehr als 2 Kandidaten gibt) in einem Staat, um diesen komplett zu gewinnen. De facto sind die Stimmen für den unterlegenen Kandidaten dann komplett verloren. Vielleicht ist das Prinzip noch nicht abgeschafft, weil es sehr amerikanisch wirkt. :rolleyes:

Hier in Deutschland kann man über die 5% Hürde durchaus streiten. 2013 hatten deshalb 15,7% der Bevölkerung keine Vertretung im Parlament, das ist nahezu jeder sechste Bundesbürger. Keine Hürde zu haben ist eventuell übertrieben, weil man keine extreme Zersplitterung haben will, aber müsste heruntergesetzt werden. Generell ist das parlamentarische System aus meiner Sicht überlegen.
 
Corona hat ausnahmslos allen vor Augen geführt, wie zerbrechlich unsere Realität, die wir als gegeben, naturwüchsig, stabil erachten, doch eigentlich ist. Ein berühmter Philosoph unserer Tage hat vor 40 Jahren mal geschrieben: "Erst ein Erdbeben macht uns darauf aufmerksam, dass wir den Boden, auf dem wir täglich stehen und gehen, für unerschütterlich gehalten haben." (Habermas)

Dieser Satz kommt mir jetzt deutlich in Erinnerung. Ich hätte nie damit gerechnet, dass ich in meinem Leben noch einmal solch ein Erdbeben erleben würde.
Das ist ein super Satz, hervorragend, danke... Muss mir Habermas mal zu Gemüte führen.

Trump würde mal gefragt, wie er in einem Sturm stark bleibt (oder so ähnlich).
Trumps Antwort: "Ich bin der Sturm! "

Aber der wird wohl grad "eingedämmt".
https://www.finanzen.at/nachrichten...nk-will-gerichtsanordnung-befolgen-1029381269

Jetzt wird er offenbar abgesägt....
 
Er kann immer noch die Wahl aussetzen oder zu verschieben suchen. Ich fürchte bürgerkriegsähnliche Zustände - und das könnte ihm wiederum in die Hände spielen.Lieber einen Scheisstypen als gar keinen starken Mann. Ich weiss nicht, ob Biden eine wirkliche Alternative ist. Die Enthüllungsbücher können durchaus wirkungsvolle Werbung sein. Auch Negativwerbung ist Werbung.
Ja, das hatte ich damals auch so empfunden. Bei einem ähnlichen Wahlsystem wie z.B. in Deutschland - wäre zwar vermutlich Clinton Präsidentin geworden - Und das mit den „Wahlmännern“ finde ich persönlich, in diesem konkreten Fall zwar blöd – hätte aber theoretisch ja auch umgekehrt so sein können, dass Clinton zwar insgesamt weniger (Gesamtwähler-)Stimmen, dafür aber dennoch die meisten Wahlkreise abgegriffen hätte.
Eine weitere Frage ist hier aber auch, ob es nicht wieder einen Wahlbetrug geben wird!
Denn was bei all dem noch hinzukommt, ist, dass die Zahl der Wähler in den USA nicht sauber geführt wird.
Dort ist auch nicht automatisch jeder wahlberechtigt, der volljährig ist.

In D gibt es z.B. den Erstwohnsitz und die anderen Wohnungen sind dann die Zweitwohnsitze. Damit werden die Wahlunterlagen nur an den Erstwohnsitz geschickt. Und es wird auch peinlich darauf geachtet, dass jeder nur einmal seine Stimme/n abgibt!

In den USA aber gibt es Amerikaner, die mehrere Wohnsitze in verschiedenen Bundesstaaten haben. Die können - sofern sie wollen - mehr als eine Stimme abgeben!
Aus diesem Grund gibt es Teams, die die Wahllisten mit Hilfe eines Crosschecks bereinigen, um eine mehrfache Stimmvergabe zu verhindern.
Doch genau das wird für Manipulationen missbraucht! (siehe hier: ein Beitrag zum Stichwort Crosscheck)

Darüber hörte ich auch in einem Vortrag von Daniele Ganser, der über die USA referierte (der Vortrag hieß "Das US Imperium ist eine Oligarchie" und ist der selbe Vortrag wie unten als Video verlinkt).
Der Vortrag wurde nach Trumps Wahl am 20. Nov. 2016 gehalten
.

Es ist wohl tatsächlich so, dass man die Möglichkeit des Crosschecks dafür missbraucht, um gültige Wählerstimmen für ungültig zu erklären!
Vor allem die von armen und farbigen US-Wählern sind davon betroffen!

Der Vortrag vom Daniele Ganser ist - zugegeben - wirklich sehr lang (fast 2,5 Stunden), aber wirklich sehr sehr gut gemacht!
Absolut empfehlenswert!

Aber wer sich nur mit der Frage beschäftigen will, ob es 2016 einen Wahlbetrug gegeben haben könnte, kann sich den Vortrag ja erst ab 01 h 33:45 min. anschauen.
Und wer sich nur die Erklärungen mit dem Wahlbetrug durch das Crosscheck-System anhören möchte, der steigt am besten erst ab etwa 01 h 40:40 min. in den Vortrag ein.

Viele Erkenntnisse wünsche ich! :)

 
Zuletzt bearbeitet:
Hier in Deutschland kann man über die 5% Hürde durchaus streiten. 2013 hatten deshalb 15,7% der Bevölkerung keine Vertretung im Parlament, das ist nahezu jeder sechste Bundesbürger. Keine Hürde zu haben ist eventuell übertrieben, weil man keine extreme Zersplitterung haben will, aber müsste heruntergesetzt werden. Generell ist das parlamentarische System aus meiner Sicht überlegen.

Ja, ich mag „unser“ System auch lieber als das von den Amis.
Verhältnisse wie in der Weimarer Republik, wo im Reichstag zeitweise bis zu 15 Parteien vertreten waren und die jeweiligen Regierungen - normalerweise aus Koalitionen aus mindestens 3, wenn nicht sogar mehr Parteien bestanden haben, wünsche ich mir dabei aber keinesfalls wieder zurück. Ein bisschen eigenen parteipolitischen Macht- und Handlungsspielraum sollte eine demokratisch - mehrheitlich gewählte Regierung schon haben, finde ich.

Ist ja selbst bei der jetzigen „großen“ Koalition scheinbar manchmal schon unmöglich, gesetzgebend – parteiübergreifende "gescheite" Kompromisse zu finden.
 
"Schauen wir uns diesen Mann für eine verdammte Sekunde an!

Ein 74-jähriger Mann, der um 2 Uhr morgens von der Arbeit nach Hause kommt, während die meisten Männer in seinem Alter in ihren Ferienhäusern im Ruhestand sind. Er kommt nach einem langen Tag zurück, der wahrscheinlich vor Sonnenaufgang begonnen hat, und kehrt erschöpft mit offener Krawatte und Hut in der Hand nach Hause zurück. Er hat das Gefühl, dass ein vollendeter Tag endlich vorbei ist.

Dieser erstaunliche Mann ist im Alter der Großväter vieler Menschen, Urgroßväter oder meines Großvaters, als er starb, aber dieser Mann ist gerade von der Arbeit nach Hause gekommen, für mich, für Sie.

Dieser Mann verließ seine massive, mit Gold bedeckte Villa, in der er sich glücklich zurückziehen und den ganzen Tag Golf spielen konnte. Aber dieser Mann legte sein Vermögen beiseite und ging kostenlos zur Arbeit, für 1 Dollar pro Jahr, für mich, für Sie, für uns, für AMERIKA.

Während andere Präsidenten durch die Präsidentschaft reich wurden, verlor dieser Mann in diesen kurzen 4 Jahren seines Lebens über 2 Milliarden Dollar seines Vermögens.

Er legte seinen erstaunlichen Lebensstil im Ruhestand beiseite, weil er jeden Tag von den Medien und den radikalen Linken Demokraten überfallen wurde, die diesen Mann, der für sie arbeitet, bis 1 Uhr morgens kostenlos in den Müll werfen!

Er tut es nicht für Geld oder Macht, er hatte es bereits. Er tut es, damit ihre Häuser sicher sind, ihre Schulen besser werden, sie leichter Arbeit finden oder ein neues Unternehmen gründen können, damit sie am Ende des Jahres ein paar Dollar in der Tasche haben Monat, während andere Präsidenten vor ihm dafür sorgten, dass sie weiter in ihren Taschen gruben und sie für Steuern entleerten.

Schauen Sie sich dieses Bild noch einmal an, dieser Mann ist im Alter Ihrer Väter, Großväter oder vielleicht SIE! Wo ist dein Respekt? Ehre? Anerkennung? Bist du so blind? DAS BLIND, nichts zu sehen, was dieser Mann für Sie und Ihre Familie tut?

DAS BILD, dass Sie ihn nach all seiner Arbeit für Minderheiten in Amerika immer wieder als Rassisten bezeichnen? Ich bin der Sohn eines Überlebenden aus Auschwitz und jemand, der 99% meiner Familie durch die Lager und Öfen von Nazi-Deutschland verloren hat. Und ich bin kein Dummkopf! DONALD TRUMP IST KEIN RASSIST ODER ANTISEMIT!

Sind Sie so blind, nicht zu sehen, wie sehr sich dieses Land in den letzten 4 Jahren entwickelt hat?

Präsident Donald J. Trump, ich möchte Ihnen von ganzem Herzen danken. Es tut mir so leid für den blinden Hass, den Sie ertragen müssen. Du bist ein guter und großzügiger Mann. ICH WEISS DAS. Was ich nicht oft weiß und darüber nachdenke, ist, welche Art von Menschen es sind, die in ihren Herzen so hasserfüllt sein können, solchen Hass und diese Bösartigkeit auszuspucken, nicht nur auf dich, sondern auch auf deine Familie? Oder Leute, die sich über dich lustig machen und Witze machen, weil du kein professioneller Politiker bist, der sich mit Reden und geradlinigem Lügen auskennt. Oder deine Frau und deinen kleinen Sohn angreifen. Leute, die so sicher sind, dass sie nicht manipuliert wurden. Menschen, die glauben, dass ihr Hass ihr eigener ist. Aber warum können sie nicht artikulieren?

Was für Leute sind das? Welche Art von Menschen sind das? Menschen, die nicht bemerken, dass sie von einer so tief verwurzelten Übelkeit manipuliert und einer Gehirnwäsche unterzogen wurden, die von einer Partei für böse Medien und Demokraten motiviert wurde."
...Netzfund...Michael
Klonovsky, acta diurna, 22. Juni 2020
 
Ja, ich mag „unser“ System auch lieber als das von den Amis.
Verhältnisse wie in der Weimarer Republik, wo im Reichstag zeitweise bis zu 15 Parteien vertreten waren und die jeweiligen Regierungen - normalerweise aus Koalitionen aus mindestens 3, wenn nicht sogar mehr Parteien bestanden haben, wünsche ich mir dabei aber keinesfalls wieder zurück. Ein bisschen eigenen parteipolitischen Macht- und Handlungsspielraum sollte eine demokratisch - mehrheitlich gewählte Regierung schon haben, finde ich.

Ist ja selbst bei der jetzigen „großen“ Koalition scheinbar manchmal schon unmöglich, gesetzgebend – parteiübergreifende "gescheite" Kompromisse zu finden.

Es gibt da auch Argumente für die Hürde, aber ein überwältigender Anteil der Bevölkerung muss repräsentiert sein, 1/6 nicht fühlt sich falsch an. Vielleicht würde eine 3% Hürde Sinn machen.

Ich hatte es genannt, weil es das gleiche Problem in kleinerem Rahmen ist. Demokratie hat sowieso schon das Grundproblem, dass die Mehrheit über die Minderheit regiert, was jedoch immer noch besser ist, wie wenn die Minderheit über die Mehrheit herrscht, was früher die Regel war. Da ist es eigentlich eine gute Sache, dass politische Koalitionen dafür sorgen, dass auch kleinere Parteien einige Ideen durchbringen können. Aber klar, es sollte nicht ganz wild werden.
 
Werbung:
Zurück
Oben