Amtsenthebung Trump - es wird Zeit!

Ich halte es für möglich, dass die US-Truppen aus Syrien abgezogen wurden, um Europa zu schwächen/anzugreifen.
Trump ist es völlig klar, dass die Dschihadisten nicht weiter bewacht werden können von den Kurden - und dass jetzt zusätzlich eine Flüchtlingswelle in Gang gesetzt werden kann.
Trump ist, glaube ich, sogar nicht im Mindestens "dumm". Er hat ganz klare Ziele (mittelfristige, rechtsgerichtete, wie z. B. die Schwächung Europas).

Trump handelt nicht nach Plänen, sondern aus Impulsen heraus. Geostrategen wie z.B. Brzeziński, Kissinger oder auch Bush senior sind ganz anders. Die Welt war für sie ein Schachfeld und sie dachten viele Züge und zeitlich oft weit über die eigene Lebensdauer hinaus. Solche Typen hecken zum Teil die teuflischsten Pläne aus, bringen viel Leid über die Welt. Aber sie denken kühl und sehr zielgerichtet. Es geht ihnen um die Vorherrschaft Amerikas, nicht so sehr um eigene kurzfristige Ziele. Und sie handeln nicht aus Impulsen heraus, sondern strategisch.

Bei Trump nehmen manche immer mal wieder an er würde irgendeinen Plan verfolgen, er würde eine Art "3-D-Schach" spielen, aber das tut er nicht. Er handelt aus Impulsen heraus und sehr kurzfristig, dann aber eben auch unheimlich konsequent und mit großer Durchsetzungskraft. Er möchte nicht, dass seine Leute aussagen? Er verbietet es ihnen soweit er kann (nicht alle folgen dem). Er möchte Erdogan einen Gefallen tun bzw. vermeiden Probleme mit denen zu kriegen? Er gibt ihnen was sie wollen. Er sagt "heute" etwas das ihm Probleme machen könnte? Er wird morgen einfach sagen dass er das nicht gesagt hat. Es gibt x Beispiele für alles.

Flüchtlinge und IS-Kämpfer betreffend: Ja, ihm ist klar dass die ausbrechen könnten und er sagt auch ganz klar "die wollen dann in die EU", so als sei das kein Problem. Aber das ist kein Plan, es ist einfach sein Hass auf die EU. Wenn er glaubt, dass Konsequenzen ihm nicht schaden, aber jenen die er hasst - das gefällt ihm dann. Aber er überblickt das alles nicht. Er ist nicht fähig durch alle Konsequenzen und die daraus resultierenden Szenarien zu denken und was daraus wieder folgen könnte. Wirklich deutlich wird das bei ökonomischen Entscheidungen. Auch und v.a. da agiert er ja extrem plump. Er tut Dinge und verspricht sich davon "Great Deals, Great for America!". Dann gehen die Dinge nicht ganz so aus, also pumpt er Milliarden in die Farmer - denn das sind seine Wähler. Er bezichtigt China der Währungsmanipulation und fordert am selben Tag das die FED die Zinsen senken soll usw.

Ist er dumm? Nein, er ist nicht dumm im Sinne von unterdurchschnittlicher IQ. Er hat vermutlich sogar wesentlich mehr Potential als sich zeigt und er "abrufen" kann. Aber er ist nicht fähig sich mit Details auseinander zu setzen. Er ist wie ein Kind, dessen Aufmerksamkeit laufend von X zu Y wandert und das möglichst immer "jetzt" die Befriedigung sucht. Das zeigt sich v.a. in seiner Kommunikation, er sagt immer das was JETZT funktionieren könnte und immer auf das jeweilige Publikum abgestimmt. Normale Menschen würden da in Konflikte geraten, weil ihnen die Wahrheit oder zumindest Plausibilität wichtig sind. Aber da tickt er ganz anders... Das kratzt ihn nicht und da ist er so ungewöhnlich das kaum jemand damit umgehen kann. Journalisten finden darauf keine Antwort weil sie einfach noch nie gesehen haben das jemand gar nichts auf die Wahrheit oder Plausibilität gibt.
 
Werbung:
Weil ich berühmte Geostrategen erwähnte: Das ist ein wirklich interessantes Thema, denn einige von denen waren zwar nie Präsidenten oder in besonders machtvollen Positionen, hatten ihre Finger aber über viele Präsidentschaften im Spiel.

Einer der bekanntesten war Zbigniew Brzeziński. Und viele glauben, Trump würde für "America first" stehen und vorher wären die USA irgendwie zu nett gewesen usw. Vor allem in den USA gibt es tatsächlich viele, die wie Trump glauben, sie wären irgendwie zu freigiebig und würden sich ausnutzen lassen um die Welt zu verbessern oder was auch immer diese Träumer glauben. Sich nur mit Brzeziński zu befassen würde eines besseren belehren, denn solche Strategen haben immer die Vorteile der USA im Blick gehabt. Nur eben nicht so eindimensional und plump wie Trump, sondern "angemessen komplex" und auf Langfristigkeit bedacht.

Interessanter Artikel über ihn - von 2015, mittlerweile ist B. gestorben:

Der heute 87-jährige Zbigniew Brzezinski war vor mehr als drei Jahrzehnten Sicherheitsberater von US-Präsident Jimmy Carter, viele seiner Bücher gelten als Klassiker der geostrategischen Analyse. Eines davon, „The Grand Chessboard“, erschien vor 18 Jahren. Erstaunlich, wie genau Brzezinski schon damals die heutigen Konflikte in der Welt erkannte.
https://www.deutschlandfunk.de/zbig...r-zukunft.1310.de.html?dram:article_id=327297

Trump ist nicht nur selbst nicht auf so einem Level, er hat auch keine Leute die so denken können und würde auch nie auf sie hören. Als die Wahl 2016 anstand war ich genau deshalb gegen Clinton und hoffte, dass Trump gewinnt - weil er die USA isoliert und international schwächt.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Trump zieht seine Truppen aus Syrien zurück.
Erdogan rückt in die Lücke vor und greift die Kurden an.
Riesige Flüchtlingsströme bilden sich erneut.
Die Kurden müssen ihre Familien schützen.
10.000 Terroristen können nicht mehr ausreichend bewacht werden.
Die Terroristen kommen frei.
Der islamische Staat erstarkt aufs Neue.
Der islamische Staat verbreitet weltweit verstärkt Terror.
Vorausschauende Politik geht anders.

:blume:
 
Trump zieht seine Truppen aus Syrien zurück.
Erdogan rückt in die Lücke vor und greift die Kurden an.
Riesige Flüchtlingsströme bilden sich erneut.
Die Kurden müssen ihre Familien schützen.
10.000 Terroristen können nicht mehr ausreichend bewacht werden.
Die Terroristen kommen frei.
Der islamische Staat erstarkt aufs Neue.
Der islamische Staat verbreitet weltweit verstärkt Terror.
Vorausschauende Politik geht anders.

:blume:

Das Ganze folgt keinem Plan, aber wäre es so, wäre es ein Masterplan für neue Kriege. Es muss nicht nur verhindert werden, dass sich der IS reorganisiert. Es gibt dort unzählige Fronten die alle für größere Zusammenhänge stehen. Syrien ist ein Stellvertreter-Krieg. Die USA können sich da gar nicht rausziehen oder raushalten und das werden sie auch nicht tun.
 
Du wolltest das? Echt? Interessant.
Wenn USA geschwächt werden - wer wird denn dann erstarken? China? Europa offenbar ja nicht, leider...

Ich war nicht für Trump weil ich ihn je gut fand oder glaubte, er würde Gutes für die USA bewirken. Eigentlich war ich für Bernie Sanders (wie auch jetzt), aber der wurde von den Demokraten um Hillary Clinton betrogen. Warum ich dafür war das Trump gewinnt:

1) Ich war sehr gegen Hillary Clinton, denn sie ist m.A.n. das was man "Falke" nennt und sehr Russlandfeindlich. Außerdem stand sie wie niemand anders für ein "weiter so" und das wird von den Medien unterstützt, anstatt es zu hinterfragen. Trump hingegen zwingt die Medien zu Kritik. Außerdem wäre Clinton m.A.n. einerseits zu gut vernetzt gewesen, persönlich aber zu schwach. Bei ihr hätte man vermutlich nicht mal gewusst wer hinter was steckt.

2) Ich glaube, dass die EU stärker werden muss und unabhängiger von den USA. Ich ging davon aus, dass Trump die USA isolieren wird.

3) Ich glaube, dass Trump für eine Krankheit steht die man nicht überdecken sollte. Er macht die Dinge offensichtlich.


So habe ich es damals formuliert - Anfang November 2016:

"Ich glaube sehr grundlegend, dass die USA in der Sackgasse sitzen. Clinton würde schon schwach und massiv angeschlagen starten und bei Trump kann man davon ausgehen, dass er wie ein Fremdkörper und isoliert in Washington sein würde. Von seiner Persönlichkeit her scheint er jemand zu sein der Untergebene dominiert und möglicherweise sogar der Illusion erliegt, man könne so ein Amt führen wie ein CEO einen Konzern führt. Das dürfte dann eine frustrierende Erfahrung werden, womit er mit einiger Sicherheit nicht gut umgehe kann - er ist ja wirklich ein totaler Freak.

Er hat ja im Übrigen auch nicht das Wissen. Der ist nicht nur kein Politiker und kennt daher den ganzen Apparat nicht mal im Ansatz, sondern er hat auch auf mehrere Arten bewiesen das er vieles gar nicht überschaut.

Für mich ist das ein bedeutender Punkt, denn sollte er gewinnen, hoffe ich das er sich aufreibt und das sich die EU von den USA distanziert usw. Seine Wähler würde er zu 100% enttäuschen, da das was er versprochen hat unmöglich ist. Insofern würde er vermutlich Chaos bringen, auf vielen Ebenen, und massiven inneren Widerstand erzeugen. Genau das wäre m.A.n. gar nicht so schlecht, denn die Eskalation kommt sowieso. Mir wäre lieber die Bombe explodiert in den USA als das sich der fallende Riese noch weiter nach außen wendet.

Die Gefahr bei Trump könnte sein: Es ist denkbar das er leicht manipuliert werden kann - das irgendwelche republikanischen Falken ihn zu so ziemlich allem bringen könnten was ihn stark erscheinen lassen könnte. Dann würde die Kriegsgefahr wieder steigen.

Der Witz ist ja: Selbst ein Heiliger könnte in Washington nichts ausrichten. Das ist ein so kaputtes System, eine so gespaltene Gesellschaft, ein gesamter Kontinent im Abstieg - da gibt es keine Lösung ohne vorherige Eskalation."

https://www.esoterikforum.at/thread...016-der-wahlkampf.202868/page-36#post-5560915
 
Du wolltest das? Echt? Interessant.
Wenn USA geschwächt werden - wer wird denn dann erstarken? China? Europa offenbar ja nicht, leider...

Ich hatte Deine anderen Fragen irgendwie übersehen...

China wird sicherlich stärker, denn die haben einfach einen großen "Vorteil": Sie sind nicht demokratisch, deren Führung kann extrem konsequent agieren ohne sich Sorgen über Wahlen machen zu müssen. Und China kann das sowohl ökonomisch, was sie ja schon vormachen, und wahrscheinlich irgendwann auch militärisch. Die große Gefahr ist da, dass sie sich mit Russland verbünden.

Meine Ansicht vor der Trump-Wahl war: Wenn Clinton gewinnt und ihren harten Kurs gegen Russland umsetzt und zu viel Druck macht, könnte das zu einer solchen Partnerschaft führen. Bei Trump war klar, dass er nicht gegen Russland ist. Ich glaube die Theorien zwar nicht, dass Putin ihn komplett in der Tasche hat, aber er geht nicht gegen Russland vor.

Europa und die EU wird m.A.n. schon stärker, aber sie muss sich verändern. Ich glaube, dass es zuerst eine Verkleinerung braucht und ich fände gut, wenn Russland nicht mehr so ausgeschlossen wird. Russland auf Seite der EU wäre ein gutes Gegengewicht gegenüber den anderen großen "Spielern" wie USA und China etc.
 
Gerne möchte ich einmal esoterisch argumentieren.
Gedanken sind Energie.
Keine Energie geht verloren.
Jede Energie kehrt zu uns zurück.

Aber diese Energie beeinflusst auch andere Menschen.
Besonders ähnlich schwingende Menschen.
Dort kann sich diese Energie verstärken.
Sie kann das Bewusstsein verändern.
Sie kann zu ganz neuen Handlungen animieren.
Das gilt sowohl für positive als auch für negative Energien.

Darum ist es an der Zeit positive Energien auszusenden.
Kraft und Macht der Gedanken wird vielfach unterschätzt.
Ein einzelner Mensch ist wie ein Tropfen.
Ein Tropfen kann nur wenig ausrichten.
Aber auch das Meer besteht aus einzelnen Tropfen.
Es kann Leben spenden und Leben nehmen.
Darum lasst uns positive Energien aussenden.

:blume:
 
Gerne möchte ich einmal esoterisch argumentieren.
Gedanken sind Energie.
Keine Energie geht verloren.
Jede Energie kehrt zu uns zurück.

Aber diese Energie beeinflusst auch andere Menschen.
Besonders ähnlich schwingende Menschen.
Dort kann sich diese Energie verstärken.
Sie kann das Bewusstsein verändern.
Sie kann zu ganz neuen Handlungen animieren.
Das gilt sowohl für positive als auch für negative Energien.

Darum ist es an der Zeit positive Energien auszusenden.
Kraft und Macht der Gedanken wird vielfach unterschätzt.
Ein einzelner Mensch ist wie ein Tropfen.
Ein Tropfen kann nur wenig ausrichten.
Aber auch das Meer besteht aus einzelnen Tropfen.
Es kann Leben spenden und Leben nehmen.
Darum lasst uns positive Energien aussenden.

:blume:

Danke Dir - ja, das ist der Weg.
Wenn nicht der große Nebel wär.....
Der sich jetzt lichten darf :blume:
 
Werbung:
ich fände gut, wenn Russland nicht mehr so ausgeschlossen wird.


Das denke ich schon seit vielen Jahren.
Lass sie die Krim behalten, war früher immer russisch.
Lass sie aus der Ukraine verschwinden damit der Krieg aufhört.
Lass Herrn Putin mehr Demokratie anstreben.
Das Problem ist nicht das russische Volk.
Das Problem ist nicht der Wodka.
Statt uns zu bekämpfen sollten wir Verständigung anstreben.
Wie viel Energie verlieren wir durch Kampf.
Diese Energie könnte zum Wohle aller eingesetzt werden.

:blume:
 
Zurück
Oben