DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Nun ja, göttliche Wesen sind nach meinem Verständnis eigentlich weniger etwas, das uns umgibt, sondern ein Teil von uns selbst ist. Wesen, die unsere Seele mit ihren Hoffnungen, Sehnsüchte und Bedürfnisse widerspiegeln.Du schreibst Gott eine Identität zu, ich nicht. Gott ist das Nichts das uns umgibt und sich mit nichts identifizieren kann.
Mit der Hoffnung schenken uns diese „Wesen“ das Gefühl der Zuwendung, des Trostes, Wärme, Nähe und Zuversicht. Ein Beistand also, um die Widrigkeiten des Lebens leichter überwinden, aber auch ein Licht der Orientierung sein zu können.
Es spielt für unsere Seele auch keine Rolle, ob diese Begleiter von realer oder fiktiver Natur sind. Deshalb sehen wir auch die Protagonisten eines Romans schon nach wenigen Seiten als real. Wir trauern, bangen und freuen uns mit ihnen, obwohl sie nicht existent sind.
Gut man muss das alles nicht wollen, aber was möchte man damit von der Seele verschweigen? Es gibt in unserer Persönlichkeit die sogenannten Schatten, die uns bestimmen:

(Merlin, gemeinfrei)
Merlin
.