Alles verbindendes, universelles Energiefeld

Richtig. Und weniger auch nicht.
ja, weniger auch nicht.

Und jetzt könnte wieder ein mehrere Seiten langer Dialog folgen, in dem ich versuche eine metaphorischen Pudding an die Wand zu nageln bzw. in dem sich dann wieder heraus kristalisiert, dass wir beide einer wissenschaftlichen Untersuchung und deren Ergebnissen verschiedene Wertigkeiten beimessen.
richtig. ist aber m.e. nicht notwendig.
 
Werbung:
Und jetzt könnte wieder ein mehrere Seiten langer Dialog folgen, in dem ich versuche eine metaphorischen Pudding an die Wand zu nageln bzw. in dem sich dann wieder heraus kristalisiert, dass wir beide einer wissenschaftlichen Untersuchung und deren Ergebnissen verschiedene Wertigkeiten beimessen.
du könntest dir auch eine Eßlöffel nehmen.
 
Kannst du auch ignorieren wenn’s dich so stört. Meiner Ansicht tut das keinen Abbruch

Es stört mich ja nicht. Im Gegenteil. Wer die Experimente wiederholen will, kann und soll das tun.

Man kann und sollte dann aber auch die mehrheitlich für Sheldrakes Hypothesen negativen Ergebnisse betrachten, wie auch Kritikpunkte über methodische Mängel.

Sheldrakes Hypothesen sind nunmal wissenschaftlich nicht anerkannt, und diese nicht-Anerkennung beruht nicht auf Sturheit, Verbohrtheit oder ist sonstwie aus der hohlen Hand gepfiffen, sondern ist auch das Ergebnis wissenschaftlicher Untersuchungen.
 
Werbung:
Zurück
Oben