Alleine sein ganz alleine sich fühlen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@LynnCard ,
aus der geschichte lernen können nur menschen, die sich objektiv auseinandersetzen können mit ursachen und wirkungen, und nicht zuletzt auch die psychischen dispositionen der handelnden verstehen lernen.
der holocaust war ein so außergewöhnlich grauenvolles verbrechen, dass es auch nach 80 jahren die objektive auseinandersetzung mit allen faktoren bei sehr vielen menschen offensichtlich unmöglich macht und damit den lernprozess konterkariert.
dazu kommt die verleugnung des umstandes, dass hitler kein einzeltäter gewesen ist.
nicht nur, dass es jede menge handlanger gegeben hat, bei denen die niedrigsten menschlichen instinkte zum vorschein gekommen sind, hat außerdem ein volk einen wahnsinnigen massenmörder -
in der unfähigkeit seine gestörte persönlichkeit zu durchschauen -
zu seinem führer gemacht.

objektivität und kritisches denken wären also gefragt, um eine wiederholung zu verhindern.
einfach nur schreien - der böse hitler - ist sehr viel zu wenig.
 
Werbung:
Sprich das Kalkül dahinter.

Klar, dass die Arbeitslosigkeit abgeschafft wurde, denn die Arbeitslosen wurden an die Front geschickt. Und Sozialleistungen für Behinderte und Kranke konnten gestrichen werden, indem man diese einfach ermordete. Geld für den Staat wurde hergeschafft, indem die Juden und Randständigen enteignet und vergast wurden. So kann man Sozialpolitik natürlich auch definieren.

Dies als Errungenschaften für die heutigen Sozialeinrichtungen zu bezeichnen ist Geschichtsverfälschung. Bei uns in der Schweiz wäre das strafbar.
 
Klar, dass die Arbeitslosigkeit abgeschafft wurde, denn die Arbeitslosen wurden an die Front geschickt. Und Sozialleistungen für Behinderte und Kranke konnten gestrichen werden, indem man diese einfach ermordete. Geld für den Staat wurde hergeschafft, indem die Juden und Randständigen enteignet und vergast wurden. So kann man Sozialpolitik natürlich auch definieren.

Dies als Errungenschaften für die heutigen Sozialeinrichtungen zu bezeichnen ist Geschichtsverfälschung. Bei uns in der Schweiz wäre das strafbar.

In dem konkreten Kontext ist das auch so wie Du schreibst.

Es gab aber auch eine NS-Zeit vo dem Krieg.

Ich drücke durchaus ein Auge zu, wenn ein User durchblicken lässt, dass er da für sich differenziert. Und Hitler wurde tatsächlich damals bewundert, bis sein grausamer Plan Wirklichkeit wurde. Und politisch war die Regierung der Nazis äusserst geschickt vorgegangen.

Lg
Any
 
Der Threadstarter hat ähnliche Ideen über das positive Wirken von Hitler von sich gegeben.

Ach so...hab jetzt hier nicht allers gelesen...nur den Anfang und dann das Ende...allerdings muß man ja nicht in die gleiche Kerbe hauen...außer...man vertritt ähnliche Ansichten...daß es weltweit leute gab und gibt, die ähnliche Idiotologien vertreten...gutheißen...ist unbestritten...ändert aber nix an der Tatsache, daß es Wahnsinnige waren, die dort am Werk waren/sind...

Sage
 
Man darf bei all den sozialen Einrichtungen nur nicht vergessen, dass das Ziel, das damit erreicht wurde, nämlich die Rassenideologien durchzusetzen und in der Bevölkerung dennoch als Wohltäter dazustehen, dadurch erleichtert werden sollte. Sprich das Kalkül dahinter.


Ausserdem muss gesagt werden daß die "Wohltaten" an die volksdeutsche Bevölkerung vielfach mit Enteignungen von jüdischen und anderern unerwünschten Bürgern finanziert wurden.

Der Judenmord hat die Wirtschaft angekurbelt. Von daher macht die Quelle wo diese Ressourcen herkamen alleine schon die Wohltaten unmoralisch.
 
Bei uns in der Schweiz wäre das strafbar.
ach ja, die 'gute schweiz'.
hat sich hübsch rausgehalten, die nazikonten verwaltet, und noch nicht mal besonders viele flüchtlinge aufgenommen.
die schweiz hat gewähren lassen und dabei auch noch profitiert.
was glaubst, wieso hitler die schweiz nicht überrannt hat?
weil er sich gefürchtet hat vor eurer wehrhaftigkeit? - *lach*.
 
Werbung:
ach ja, die 'gute schweiz'.
hat sich hübsch rausgehalten, die nazikonten verwaltet, und noch nicht mal besonders viele flüchtlinge aufgenommen.
die schweiz hat gewähren lassen und dabei auch noch profitiert.
was glaubst, wieso hitler die schweiz nicht überrannt hat?
weil er sich gefürchtet hat vor eurer wehrhaftigkeit? - *lach*.

Ja. Da gebe ich Dir Recht. Das ändert nichts daran, dass Holocaustleugnung oder entsprechende Geschichtsverfälschung heute strafbar sind. Ich rede von der Rechtssituation in der Schweiz, weil ich nicht weiß, wie die rechtliche Sachlage in Deutschland ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben