Es ist auch möglich, dass einige Dinge des Mithras-Kultes mit ins Christentum eingeflossen, aber der römische Mithras-Kult entstand erst in einer Zeit, als die Evangelien schon verfasst waren. Ein gutes Beispiel ist das Kreuz als Sonnensymbol bei Mithras, von dem jedoch in den Evangelien nichts steht.
egal wann der römische Mithras-Kult sichtbar entstand, er kam nicht aus dem Nichts, er entstand nicht, er hat gewirkt und wurde übernommen ob bewusst oder unbewusst.
mit der Taufe wurde viel Unsinn gemacht wie z.B. die Drohung nicht in den Himmel zu kommen und so Zeug, aber auch absichtliche Gebundenheit, wenn Säuglinge getauft werden und man ihnen mit Wasser ein Kreuz auf die Stirn zeichnet bindet man sie und blockiert sie gleichzeitig im dritten Auge....
Wer getauft wurde wird mehr Mühe haben sich von all den Dogmen frei zu strampeln.
Ich denke, dass es da zur Zeit Jesus keine direkten Berührungspunkte zu den persischen Lehren gab,
diese Berührungspunkte müssen nicht sichtbar gewesen sein, trotzdem wirken sie bis sie erscheinen..
Eventuell war ja das auch ein Grund, warum der Messias nicht aus dem judäischen Bethlehem kam, sondern aus dem galiläischen Nazareth?
..ehm...?
Mit dem Name Lukas ist kein Anspruch eines Jünger Jesus verbunden. Wenn er also zu Anfang schrieb, dass er das aufgeschrieben habe, was andere gesehen oder ihm berichtet hatten, finde ich das auf gewisse Weise ehrlich. Andere tun so, als wären sie dabei gewesen.
ja, auch im 1 Johannes steht nichts von einer Inspiration des heiligen Geistes bei seinem Evangelium und in seinen Briefen...ebenso Matthäus und Markus.
1 Joh.1,1 Was von Anfang an war, was wir
gehört, was wir mit unseren Augen
gesehen, was wir angeschaut und unsere Hände
betastet haben vom Wort des Lebens...was wir hörten, was wir sahen, wovon wir persönlich
Zeugen waren, was wir handgreiflich vor uns hatten, das bezeugen wir.
ja und was Menschen so von sich geben ist bekannt, es stimmt am Ende nicht mehr viel..