parsival
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 22. Dezember 2019
- Beiträge
- 3.481
der mithras-kult geht auf eine uralte, vorsintflutliche mysterienströmung zurück.
genauer genommen auf jene des atlantischen sonnenorakels.
nach dem untergang der atlantischen epoche durch wasserfluten,
in verschiedenen mythen als sintflut bekannt, spaltete sich dieser mystrienstrom
in einen nördlichen und einen südlichen mysterienstrom auf.
der südliche strom ging von der urindischen kultur der rishis aus und bezieht sich vor allem auf den
weg durch das innere hindurch zu dem göttlichen zu kommen. später wurde das in all dem zusammengefasst,
was man auch die buddha-strömung nennen kann.
der nördliche strom dagegen, ging von der ur-persischen kultur-epoche aus,
in der das göttliche durch die elemente der aussenwelt hindurch gesucht wurde.
dieser wurde später in dem was man die zarathustra-strömung nennen kann zusammen gefasst
und ist als mithras-kult bekannt geworden.
das war ein systematischer einweihungsweg mit insgesamt sieben grade:
1. corax, rabe
2. okkulter
3. soldat, oder streiter
4. löwe
5. perser
6.sonnenläufer oder sonnenheld
7. vater
der rabe war etwa ein einweihungsgrad, bei dem
jemand soweit eingeweiht wurde, dass er ein bote
zwischen der sinnlichen und der astralen welt sein konnte.
überall wo "raben" in einem mythos auftauchen, wird also ein direkter hinweis
auf die mithras-einweihung gegeben.
etwa bei elias z.z. des alten testamentes, oder bei wotan in der germanische mythologie,
bei barbarossa usw.
bei dem " löwen aus dem stamme juda" liegt wiederum ein hinweis auf den 4. grad derselben einweihung vor.
bei dem fünften grad wiederum, den des " persers", da stieg der eingeweihte bis zu
dem stadium einer volksseele oder volksgeistes auf. entsprechend wurde er nach dem volk genannt aus dem er kam.
ein solcher hinweis liegt also auch bezüglich des nathanael aus den evangelien vor,
den der christus jesus einen " echten israeliter" nannte. das ist ein hinweis darauf,
dass nathanael bis in den 5. grad der mithras-mysterien eingeweiht war
genauer genommen auf jene des atlantischen sonnenorakels.
nach dem untergang der atlantischen epoche durch wasserfluten,
in verschiedenen mythen als sintflut bekannt, spaltete sich dieser mystrienstrom
in einen nördlichen und einen südlichen mysterienstrom auf.
der südliche strom ging von der urindischen kultur der rishis aus und bezieht sich vor allem auf den
weg durch das innere hindurch zu dem göttlichen zu kommen. später wurde das in all dem zusammengefasst,
was man auch die buddha-strömung nennen kann.
der nördliche strom dagegen, ging von der ur-persischen kultur-epoche aus,
in der das göttliche durch die elemente der aussenwelt hindurch gesucht wurde.
dieser wurde später in dem was man die zarathustra-strömung nennen kann zusammen gefasst
und ist als mithras-kult bekannt geworden.
das war ein systematischer einweihungsweg mit insgesamt sieben grade:
1. corax, rabe
2. okkulter
3. soldat, oder streiter
4. löwe
5. perser
6.sonnenläufer oder sonnenheld
7. vater
der rabe war etwa ein einweihungsgrad, bei dem
jemand soweit eingeweiht wurde, dass er ein bote
zwischen der sinnlichen und der astralen welt sein konnte.
überall wo "raben" in einem mythos auftauchen, wird also ein direkter hinweis
auf die mithras-einweihung gegeben.
etwa bei elias z.z. des alten testamentes, oder bei wotan in der germanische mythologie,
bei barbarossa usw.
bei dem " löwen aus dem stamme juda" liegt wiederum ein hinweis auf den 4. grad derselben einweihung vor.
bei dem fünften grad wiederum, den des " persers", da stieg der eingeweihte bis zu
dem stadium einer volksseele oder volksgeistes auf. entsprechend wurde er nach dem volk genannt aus dem er kam.
ein solcher hinweis liegt also auch bezüglich des nathanael aus den evangelien vor,
den der christus jesus einen " echten israeliter" nannte. das ist ein hinweis darauf,
dass nathanael bis in den 5. grad der mithras-mysterien eingeweiht war