Alle Eins, Allversöhnung aller Menschen...

  • Ersteller Ersteller Alfa-Alfa
  • Erstellt am Erstellt am
der mithras-kult geht auf eine uralte, vorsintflutliche mysterienströmung zurück.
genauer genommen auf jene des atlantischen sonnenorakels.

nach dem untergang der atlantischen epoche durch wasserfluten,
in verschiedenen mythen als sintflut bekannt, spaltete sich dieser mystrienstrom
in einen nördlichen und einen südlichen mysterienstrom auf.

der südliche strom ging von der urindischen kultur der rishis aus und bezieht sich vor allem auf den
weg durch das innere hindurch zu dem göttlichen zu kommen. später wurde das in all dem zusammengefasst,
was man auch die buddha-strömung nennen kann.

der nördliche strom dagegen, ging von der ur-persischen kultur-epoche aus,
in der das göttliche durch die elemente der aussenwelt hindurch gesucht wurde.
dieser wurde später in dem was man die zarathustra-strömung nennen kann zusammen gefasst
und ist als mithras-kult bekannt geworden.
das war ein systematischer einweihungsweg mit insgesamt sieben grade:

1. corax, rabe
2. okkulter
3. soldat, oder streiter
4. löwe
5. perser
6.sonnenläufer oder sonnenheld
7. vater

der rabe war etwa ein einweihungsgrad, bei dem
jemand soweit eingeweiht wurde, dass er ein bote
zwischen der sinnlichen und der astralen welt sein konnte.

überall wo "raben" in einem mythos auftauchen, wird also ein direkter hinweis
auf die mithras-einweihung gegeben.
etwa bei elias z.z. des alten testamentes, oder bei wotan in der germanische mythologie,
bei barbarossa usw.
bei dem " löwen aus dem stamme juda" liegt wiederum ein hinweis auf den 4. grad derselben einweihung vor.

bei dem fünften grad wiederum, den des " persers", da stieg der eingeweihte bis zu
dem stadium einer volksseele oder volksgeistes auf. entsprechend wurde er nach dem volk genannt aus dem er kam.

ein solcher hinweis liegt also auch bezüglich des nathanael aus den evangelien vor,
den der christus jesus einen " echten israeliter" nannte. das ist ein hinweis darauf,
dass nathanael bis in den 5. grad der mithras-mysterien eingeweiht war
 
Werbung:
der mithras-kult geht auf eine uralte, vorsintflutliche mysterienströmung zurück.
genauer genommen auf jene des atlantischen sonnenorakels.

nach dem untergang der atlantischen epoche durch wasserfluten,
in verschiedenen mythen als sintflut bekannt, spaltete sich dieser mystrienstrom
in einen nördlichen und einen südlichen mysterienstrom auf.

der südliche strom ging von der urindischen kultur der rishis aus und bezieht sich vor allem auf den
weg durch das innere hindurch zu dem göttlichen zu kommen. später wurde das in all dem zusammengefasst,
was man auch die buddha-strömung nennen kann.

der nördliche strom dagegen, ging von der ur-persischen kultur-epoche aus,
in der das göttliche durch die elemente der aussenwelt hindurch gesucht wurde.
dieser wurde später in dem was man die zarathustra-strömung nennen kann zusammen gefasst
und ist als mithras-kult bekannt geworden.
das war ein systematischer einweihungsweg mit insgesamt sieben grade:

1. corax, rabe
2. okkulter
3. soldat, oder streiter
4. löwe
5. perser
6.sonnenläufer oder sonnenheld
7. vater

der rabe war etwa ein einweihungsgrad, bei dem
jemand soweit eingeweiht wurde, dass er ein bote
zwischen der sinnlichen und der astralen welt sein konnte.

überall wo "raben" in einem mythos auftauchen, wird also ein direkter hinweis
auf die mithras-einweihung gegeben.
etwa bei elias z.z. des alten testamentes, oder bei wotan in der germanische mythologie,
bei barbarossa usw.
bei dem " löwen aus dem stamme juda" liegt wiederum ein hinweis auf den 4. grad derselben einweihung vor.

bei dem fünften grad wiederum, den des " persers", da stieg der eingeweihte bis zu
dem stadium einer volksseele oder volksgeistes auf. entsprechend wurde er nach dem volk genannt aus dem er kam.

ein solcher hinweis liegt also auch bezüglich des nathanael aus den evangelien vor,
den der christus jesus einen " echten israeliter" nannte. das ist ein hinweis darauf,
dass nathanael bis in den 5. grad der mithras-mysterien eingeweiht war

Bitte um Quellenangabe
 
In einer Welt des subjektiven Erfahrens millionenfach vielfältig und frei spielend gibt es keine Allversöhnung sondern nur den Spielplatz für Seelen mit all ihren Wirkungen und Konsequenzen.
 
ja, entweder man lässt sich von Hl. Geist führen oder man lebt sein eigenes Drama und reagiert aus der Konditionierung heraus.

Im K:i.W: steht z.B. im Textbuch 14 " Der Prüfstein der Wahrheit":

Zitat aus Ein Kurs in Wundern:
Sorge dich nicht darum, wie du eine Lektion lernen kannst, die so völlig verschieden ist von allem, was du dir selber beigebracht hast.
Wie könntest du das wissen?
Deine Rolle ist ganz einfach. Du brauchst nur zu begreifen, dass du alles, was du gelernt hast, nicht willst.

Bitte darum, gelehrt zu werden, und verwende deine Erfahrungen nicht, um das, was du gelernt hast, zu bestätigen.

Sobald dein Frieden bedroht oder in irgendeiner Form gestört ist, sage dir:
Ich weiß nicht, was irgend etwas, dies hier eingeschlossen, bedeutet. Und daher weiß ich nicht, wie ich darauf reagieren soll. Ich will mein eigenes vergangenes Lernen nicht als das Licht benutzen, das mich jetzt führen soll.

Wenn du auf diese Weise den Versuch aufgibst, dir selber beizubringen, was du nicht weißt, dann wird der FÜHRER, DEN dir GOTT gab, zu dir sprechen. ER wird SEINEN angestammten Platz in deinem Bewusstsein einnehmen in dem Augenblick, in dem du ihn aufgibst und IHM anbietest.

T-14. XI.6, 1-6 Ende Zitat.

Lieber Alfa-Alfa :),

ich habe ja vielleicht Ähnliches geschrieben, so mag es anmuten, aber diesen von dir eingestellten Text aus "Ein Kurs in Wundern", kann ich nicht so eins zu eins als Gedankengut übernehmen.

Beispiel: "Deine Rolle ist ganz einfach. Du brauchst nur zu begreifen, dass du alles, was du gelernt hast, nicht willst. "

Das ist für mich in sich Unsinn. Und wenn man so etwas einfach (ohne zu hinterfragen und zu überlegen) übernimmt, so mutet es schon an wie Gehirnwäsche.
Fragt sich, ob man "Gehirnwäsche" will. Was heißt, ich will nicht (und zwar alles) was ich "gelernt" habe?
Was für ein fataler Gedanke, den einfach zu übernehmen.

Weiteres Beispiel: "Bitte darum, gelehrt zu werden, und verwende deine Erfahrungen nicht, um das, was du gelernt hast, zu bestätigen."

Das verstehe ich wohl in seinem Wesen. Manchmal könn(t)en Dinge eben auch ganz anders sein, als gewohnt, erwartet oder gedacht.
Aber Erfahrungen gänzlich nicht zu verwenden, halte ich dennoch für unklug.
Ich selbst denke, und das meine ich eher mit "heiligem Geist" bzw. der Bitte um "Führung, Hilfe" bzw. eine Art Weitergabe an das Göttliche, die Quelle,
wenn, wie hier beschrieben oder ausgedrückt, der innere Frieden gestört scheint, ich übergebe es innerlich an meine höchste Instanz, die normalerweise über dem scheinbar wissenden Verstand steht, dennoch aber gerade dem Verstand und dem Gefühl hilft, auf seine eigene mögliche Weise, zum einen zu Verstehen, und zum anderen auch einfach Situationen in besseres zu verwandeln, ohne dass man verstehen müsste, wie das kommt, bzw. bleibt so viel Verstehen, das angenommen werden kann und der Mensch frei ist.
Man könnte auch sagen, die innere Natur weist die Wege, noch jenseits von Instinkt (kann aber auch darüber wirken) und vermeintlichem Wissen, bedeutet aber trotzdem nicht, dass Mensch dabei sich selbst und sein Wissen, Empfinden und Eigensein völlig aufgibt, eher eben im Gegenteil.

Ist eine schwierige Sache, aber der Grat zwischen annehmbarer Wahrheit und vernichtendem Blödsinn ist hier wirklich sehr schmal, zumindest mutet es so an. :)
 
Das verstehe ich nicht

Details, wie man zum falschen Ansicht des Vernichtungsglaubens kommt im Link, aus "erster Hand":

Und mit Bezug auf was, von woher kommend, sind diese ehrwürdigen Besinnlichen und Brahmanen Vernichtungsgläubige, welche die Vernichtung, Zerstörung, und Nichtwerden von einem bestehenden Lebewesen, auf sieben Begründungen, erklären? DN1

Aber dieser Satz (aus einem PDF, dass Du verllinkt hast) berührt mich
Der Geist hat Angst keinen Platz zu haben, auf den er zugehen kann
(wobei hier "Geist" nicht als umfassend verstanden wird, denke ich.)
Auch ein allumfassender Geist, jede Art, mit Ausnahme des sogenannten "Geist/Bewußtsein ohne Oberfläche" sucht oder hält fest an gewisser Identifikation, Nahrung, guter Haushälter. Nur wenn alle Arten von "Selbstansichten", "Ich-bin" durchdrungen sind, und auch "ich bin nicht" erfordert eine Vorstellung von Selbst, ist daß Todlose erlangt,

Der Geist – wie ungebundenes Feuer, mag für das Verständnis des "Paradox" wirkenden helfen, besonders der Abschnitt 'This fire that has gone out... in which direction from here has it gone?' im Bezug auf jenes, aus dem Vedic kommend.
 
ich denke jeder sollte glauben es er will

und nur sich selber

es gibt so viele "seltsame leute" da draussen … und alle wollen dich manipulieren

dabei sind wir mächtig … grenzenlos … und unsterblich

aber das sollen wir wohl nicht erfahren
 
Details, wie man zum falschen Ansicht des Vernichtungsglaubens kommt im Link, aus "erster Hand":
Und mit Bezug auf was, von woher kommend, sind diese ehrwürdigen Besinnlichen und Brahmanen Vernichtungsgläubige, welche die Vernichtung, Zerstörung, und Nichtwerden von einem bestehenden Lebewesen, auf sieben Begründungen, erklären? DN1
Ich habe den Begriff "pervers" in dem Zusammenhang nicht verstanden.
Auch ein allumfassender Geist, jede Art, mit Ausnahme des sogenannten "Geist/Bewußtsein ohne Oberfläche" sucht oder hält fest an gewisser Identifikation, Nahrung, guter Haushälter. Nur wenn alle Arten von "Selbstansichten", "Ich-bin" durchdrungen sind, und auch "ich bin nicht" erfordert eine Vorstellung von Selbst, ist daß Todlose erlangt,
Ok - das meinte ich: dass hier von "Geist" im Sinne einer Identifikation gesprochen wird. Denn für das, was davon unabhängig ist, gilt es nicht .....
 
Werbung:
Zurück
Oben