hi2u
Neues Mitglied
Hi, Pieps.
Wenn's dir fad ist, schau mal da vorbei:
http://www.bythom.com. Da findest du alles, was noch nichtmal mangels Erfahrung fragen konntest zum Thema Nikon. An manchen Stellen differiere ich mit Thom, aber zu 99,5% gibt's Einigkeit und Gleichklang
Wobei ich irgendwann der Geschichte überdrüssig wurde und mir dann die neueren Maler mehr sagten. Handwerk jedenfalls war es damals zur Perfektion
Die Definition des "Besten" ist der casus cnaxus -- aber im Sinne von eierlegender Wollmilchsau mit Plasmaantrieb ist wohl die F6 das Non-Plus-Ultra. Die habe ich mir mehrfach überlegt, aber bei den rund 2k Euro stellt sich die Frage, ob das, was man dafür kriegt, den Aufpreis auf die (ohnehin funktionierende) F4 rechtfertigtUnd die F4 ist dann die beste Kamera dieser Reihe?
Ich denke, das hat ganz banale technische Gründe *Bei der F4 gab es wechselbare Sucher. Standard war einfaches Durchschauen, Hi Eye Point "Sportsucher" für das Fotografieren mit Helm, Lichtschachtsucher mit Lupe (man schaut oben rein wie bei einer Hassy, alles ist veitenserkehrt) und Lupensucher (dito, aber mit dicker Lupe für maximale Schärfe). Dazu konnte man je nach Anwendung unter einigen Einstellscheiben wählen -- also allein um den Sucher konnte man schon mehr Geld ausgeben als man wahrhaben möchte. Die crux dabei: im Sucher steckt(e) auch das Belichtungssystem. Wenn man also den Normal- oder Sportsucher abzog, war Schluss mit automatischer Messung, das Dings wurde manuell. Die F6 hat keine Wechelssucher mehr, dafür aber eine Unzahl von Autofokus- und Belichtungs-Messpunkten.Warum nehmen sie denn Optionen weg?!
Wenn's dir fad ist, schau mal da vorbei:
http://www.bythom.com. Da findest du alles, was noch nichtmal mangels Erfahrung fragen konntest zum Thema Nikon. An manchen Stellen differiere ich mit Thom, aber zu 99,5% gibt's Einigkeit und Gleichklang
Scheint eine Krankheit zu sein -- darüber habe ich zwischen 1977 und 1997 mehr als ein Referat gehaltenWenn ich von Malerei spreche, ist mein Maßstab die Renaissance.