Alienkunst

Hallo Hi2u oder wer auch immer hier noch mitliest (wo steckt ihr eigentlich alle?),


habe eine Frage in Bezug auf TIFF-Datein. Ich glaube ich las neulich, daß man diese OHNE VERLUSTE komprimieren kann. Ist das so? Was müßte ich da anklicken, bei der Umwandlung? (von RAW zu TIFF) Und lohnt sich das? Mir fressen die Bilder den Speicherplatz weg (ich weiß, das ist eben so), und auf eine CD passen höchstens 12-13 TIFF-Bilder. Geht das auch anders?

Kaji
 
Werbung:
Hallo Kaji,

(wo steckt ihr eigentlich alle?),

bin tendenziell da. :) Ich weiß nur seit längerem nix künstlerisch mit mir an zu fangen. Hatte auch bereits mal spaßeshalber um Löschung dieses Threads gebeten; aber der Thread ist offensichtlich noch da.

habe eine Frage in Bezug auf TIFF-Datein. Ich glaube ich las neulich, daß man diese OHNE VERLUSTE komprimieren kann. Ist das so? Was müßte ich da anklicken, bei der Umwandlung? (von RAW zu TIFF) Und lohnt sich das? Mir fressen die Bilder den Speicherplatz weg (ich weiß, das ist eben so), und auf eine CD passen höchstens 12-13 TIFF-Bilder. Geht das auch anders?

Ja, mit TIFF lässt sich weitgehend verlustfrei komprimieren. Dafür kann TIFF auch eine Menge Zusatzdinger mitspeichern, die die Datei etwas aufblasen. Eine weitere Möglichkeit wäre PNG. Ich hab gerade in Photoshop eine weitaus kleinere PNG-Datei als TIFF-Datei aus einem Raw raus gekriegt, ohne viel anklicken.
 
Hey keoma, haste deinen Nick ändern lassen? :)

Zu Kajis Anliegen: Ich lasse sie im Zweifelsfall riesig und speichere eben auf DVD. Mit den normalen CD-R ist man doch viel zu schnell an deren Speichergrenze angelangt. Lästig! Das wäre mein Vorschlag, bevor man unnötig komprimiert. Ich hab mich schon oft geärgert, dass ich früher aus Platzgründen die Originale reduziert hatte und letztlich nix mehr damit anfangen konnte. Aber das war früher (vor 10 Jahren). Heute gibt es ganz andere Möglichkeiten - von den Speicherkapazitäten der Rechner ganz abgesehen.

LG! Schrödi :)
 
Hi ihr zwei,

ja, die Originale bleiben eh unangetastet. Das sind die RAW-Datein. Die nehmen allerdings lange nicht so viel Platz weg, wie manche Tiff-Datei.

Also mein Problem ist (merke grad, daß ich vorhin Quatsch geschrieben habe), ich bearbeite eine tiff-Datei, womöglich mit mehreren Ebenen erstellt... Dann kann ich das ganze als Kopie speichern und die Ebenen verwerfen (oder auch nicht). Allerdings kann man auch sowas wie LVZ (???? oder wie heißt das gleich?) anklicken, dann wird das ganze komprimiert. (zip wäre auch eine Möglichkeit, doch das wohl nur mit Verlusten?).

Versteht jemand, was ich meine?

Bin ganz wuschig im Kopf, da ich mich grad ca. eine Stunde (erfolglos) mit der D.Bahn rumgeärgert habe. :wut1::wut1::wut1::wut1: Wenn es zu unverständlich ist, versuchs ich morgen noch mal genauer zu erklären.

Kaji,
die froh ist, daß es diesen Thread noch gibt. Also ja nicht löschen...

(wußte bisher nicht, daß man auch auf DVD-Rolinge Fotokram packen kann. Danke für den Hinweis!!!)
 
Nochmal Hi!

Sag, wenn es dir nur um eine ordentliche Komprimierung geht, dann nimm doch das jpg-Format und dort 'ne hohe Auflösung, die immernoch kleiner ist als ein tiff. Zip ist völliger Quatsch in dem Zusammenhang, ausser du willst verschicken und bist zu faul, die Einzeldatein anzuklicken.

Ich hab schon Plakate im jpeg-Format an Druckereien geliefert (obwohl ich grundsätzlich immer ein Komplettpaket abgebe - man weiß ja nie). Da seh ich null Problem und ich verstehe teilweise das Gedöns nicht, das immernoch um die Formate gemacht wird. Ist so'ne Art Nostalgie wahrscheinlich :rolleyes:
Ich verstehe aber auch, dass du damit Probleme hast. Mit welchen Programmen arbeitest du?

:)
 
Schrödingers Katze;1962002 schrieb:
Nochmal Hi!

Sag, wenn es dir nur um eine ordentliche Komprimierung geht, dann nimm doch das jpg-Format und dort 'ne hohe Auflösung, die immernoch kleiner ist als ein tiff. Zip ist völliger Quatsch in dem Zusammenhang, ausser du willst verschicken und bist zu faul, die Einzeldatein anzuklicken.

Ich hab schon Plakate im jpeg-Format an Druckereien geliefert (obwohl ich grundsätzlich immer ein Komplettpaket abgebe - man weiß ja nie). Da seh ich null Problem und ich verstehe teilweise das Gedöns nicht, das immernoch um die Formate gemacht wird. Ist so'ne Art Nostalgie wahrscheinlich :rolleyes:
Ich verstehe aber auch, dass du damit Probleme hast. Mit welchen Programmen arbeitest du?

:)


Hm, jpg befriedigt mich gar nicht mehr, nachdem ich den Unterschied zu Tiff
kenne. Tiff ist einfach klarer und von den Farben ansprechender. Denke auch, daß es für Vergrößerungen sinnvoller ist, habe ich aber noch nicht ausprobiert. Für kleine Bilder reicht jpg auf jeden Fall aus. (bin in dieser Hinsicht wohl etwas seltsam? Habe auch immer im Hinterkopf, mal einen ganz großen Ausdruck zu machen).

Programme teste ich grad alles mögliche durch. Corel hatte ich (Testversion ist abgelaufen). Photoshop CS2 hab ich grad auf dem PC, demnächst wohl aber erstmal auch nicht mehr, es sei denn ich gewinne im Lotto... Dann hab ich Serif PhotoPlus, Gimp mittlerweile auch wieder (obgleich ich da noch nicht wieder reingesehen habe), Irfan Views... Naja, und ein paar kleine kostenlose Programme. Ach so, Photoshop Ligtroom hab ich mir mittlerweile geleistet.

:(

*gähn*, jetzt werd ich wirklich mal ins Bett...

Schlaf(t) gut,
Kaji
 
Schrödingers Katze;1961889 schrieb:
Hey keoma, haste deinen Nick ändern lassen? :)

Joa... :)


~Kaji~ schrieb:
Programme teste ich grad alles mögliche durch. Corel hatte ich (Testversion ist abgelaufen). Photoshop CS2 hab ich grad auf dem PC, demnächst wohl aber erstmal auch nicht mehr, es sei denn ich gewinne im Lotto... Dann hab ich Serif PhotoPlus, Gimp mittlerweile auch wieder (obgleich ich da noch nicht wieder reingesehen habe), Irfan Views... Naja, und ein paar kleine kostenlose Programme. Ach so, Photoshop Ligtroom hab ich mir mittlerweile geleistet.

Hallo Kaji,

uff. Hm. Also "LVZ" ist mir in Photoshop CS2 bisher nicht bewusst über den Weg gelaufen. In welchem Programm hast du denn "LVZ" vorgefunden?
 
Also ich kenne nur die LZW-Komprimierung. Wird zwar auch im PS angeboten, hab's aber niemals benutzt. Irfan View *grusel* - das Ding hat mir mal den Rechner verseucht. Aber je, gute Software kostet eben einen ganzen Zacken und ich kann mich an Zeiten erinnern, da haben sogar die Firmen für die ich gearbeitet hatte, Klaukopien *gg*.
 
Werbung:
Schrödingers Katze;1963993 schrieb:
Aber je, gute Software kostet eben einen ganzen Zacken und ich kann mich an Zeiten erinnern, da haben sogar die Firmen für die ich gearbeitet hatte, Klaukopien *gg*.

Hehe, ich verübel' es ihnen nicht
Mir scheint ja, dass sie durch die ganzen Austauschformate die Kundschaft zum artigen, regelmäßigen Upgraden zwingen wollen. Man kriegt ja nicht einmal eine Indesign CS2-Datei in CS1 auf ohne vorher extra ein dürftiges Patch runter laden zu müssen. Plöt, das.
Dabei würde es für das Nötigste nach wie vor PS5 und QuarkXPress 3.nochwas tun. It's all the same. :rolleyes::)

Und auf Panther kann man nicht einmal mehr Itunes updaten. ARGH!!!
 
Zurück
Oben