hi2u
Neues Mitglied
Hi, Kaji.
Speicherung/Archivierung auf DVD -- ja, nur da, allerdings gibt es leider keine Sessions auf der DVD. Also einmal schreiben und was dann nicht drauf ist, geht auch nicht mehr drauf. Deswegen alle Daten auf der HD sammeln, bis die 4 GB voll sind und dann die DVD brennen. Sonst lieber weiterhin CDs und/oder eine externe Platte zur Sicherung bis die DVD gebrannt werden kann
Also TIFF ist immer _völlig_ verlustfrei komprimiert. Ob ZIP oder LZW verwendet wird, ist Jacke wie Hose, LZW ist (angeblich) effizienter JPEG ist ein verlustbehaftetes Format, das man nur zur Distribution verwenden sollte, zum Archivieren nicht. Mein Favorite für bearbeitbare Archivdateien ist PDF mit ZIP Komprimierung -- das ist verlustfrei und kann in jedem Browser angesehen werden, Ebenen sind kein Thema, etc. und von der Größe effizient genug.ich bearbeite eine tiff-Datei, womöglich mit mehreren Ebenen erstellt... Dann kann ich das ganze als Kopie speichern und die Ebenen verwerfen (oder auch nicht). Allerdings kann man auch sowas wie LVZ (???? oder wie heißt das gleich?) anklicken, dann wird das ganze komprimiert. (zip wäre auch eine Möglichkeit, doch das wohl nur mit Verlusten?).
Speicherung/Archivierung auf DVD -- ja, nur da, allerdings gibt es leider keine Sessions auf der DVD. Also einmal schreiben und was dann nicht drauf ist, geht auch nicht mehr drauf. Deswegen alle Daten auf der HD sammeln, bis die 4 GB voll sind und dann die DVD brennen. Sonst lieber weiterhin CDs und/oder eine externe Platte zur Sicherung bis die DVD gebrannt werden kann