Alienkunst

Hi, Kaji.

…ich bearbeite eine tiff-Datei, womöglich mit mehreren Ebenen erstellt... Dann kann ich das ganze als Kopie speichern und die Ebenen verwerfen (oder auch nicht). Allerdings kann man auch sowas wie LVZ (???? oder wie heißt das gleich?) anklicken, dann wird das ganze komprimiert. (zip wäre auch eine Möglichkeit, doch das wohl nur mit Verlusten?).
Also… TIFF ist immer _völlig_ verlustfrei komprimiert. Ob ZIP oder LZW verwendet wird, ist Jacke wie Hose, LZW ist (angeblich) effizienter… JPEG ist ein verlustbehaftetes Format, das man nur zur Distribution verwenden sollte, zum Archivieren nicht. Mein Favorite für bearbeitbare Archivdateien ist PDF mit ZIP Komprimierung -- das ist verlustfrei und kann in jedem Browser angesehen werden, Ebenen sind kein Thema, etc. und von der Größe effizient genug.

Speicherung/Archivierung auf DVD -- ja, nur da, allerdings gibt es leider keine Sessions auf der DVD. Also einmal schreiben und was dann nicht drauf ist, geht auch nicht mehr drauf. Deswegen alle Daten auf der HD sammeln, bis die 4 GB voll sind und dann die DVD brennen. Sonst lieber weiterhin CDs und/oder eine externe Platte zur Sicherung bis die DVD gebrannt werden kann…
 
Werbung:
Hi, Kaji.


Also… TIFF ist immer _völlig_ verlustfrei komprimiert. Ob ZIP oder LZW verwendet wird, ist Jacke wie Hose, LZW ist (angeblich) effizienter… JPEG ist ein verlustbehaftetes Format, das man nur zur Distribution verwenden sollte, zum Archivieren nicht. Mein Favorite für bearbeitbare Archivdateien ist PDF mit ZIP Komprimierung -- das ist verlustfrei und kann in jedem Browser angesehen werden, Ebenen sind kein Thema, etc. und von der Größe effizient genug.

Speicherung/Archivierung auf DVD -- ja, nur da, allerdings gibt es leider keine Sessions auf der DVD. Also einmal schreiben und was dann nicht drauf ist, geht auch nicht mehr drauf. Deswegen alle Daten auf der HD sammeln, bis die 4 GB voll sind und dann die DVD brennen. Sonst lieber weiterhin CDs und/oder eine externe Platte zur Sicherung bis die DVD gebrannt werden kann…


Gut, danke für diese Hinweise. Demnächst gibt es sicher viel zu knipsen und viel zu archivieren. Dann werde ich daran denken.

:)

Kaji
 
:clown: .

Ich harre auch weiterhin geduldig den wesentlichen, nämlich künstlerischen Beiträgen von jedem, der sich noch hier her verirrt.
 
:clown: .

Ich harre auch weiterhin geduldig den wesentlichen, nämlich künstlerischen Beiträgen von jedem, der sich noch hier her verirrt.



actor_.gif



bh_e_49.jpg


:clown:

T.

 
So. Ich habe Ostern überstanden. :clown: Auch wenn ich fast ein Kilo zugenommen habe!!!! :eek: ...aber was soll man tun... :clown: mein lieber Onkel hat extra für mich eine Sacher-Torte gebacken. Und da er ein Bäckermeister ist und seinen Beruf mit großer Passion ausübt, schmeckte sie auch noch fürchterlich grandios...

Absofort steige ich aber lieber wieder auf visuelle Leckereien um. :)



:eek:



:clown:
Diese Frauen.

Ich mag deine dunklen Bilder. Und deine Aquarelle mag ich auch. :blume: Das Wolken-Bild im Ekstase-Thread wollte ich loben, aber ich wusste kein poetisches Geschenk, mit dem ich den Thread hätte betreten können.
 
Ich mag deine dunklen Bilder. Und deine Aquarelle mag ich auch. :blume: Das Wolken-Bild im Ekstase-Thread wollte ich loben, aber ich wusste kein poetisches Geschenk, mit dem ich den Thread hätte betreten können

Danke Keoma, Danke auch an Annie. Dass Du hier wieder Bilder und Zeichnungen 'promotest' das freut.

Dunkle Bilder?

ch_addams.jpg


- Der Meister des Schwarzen -

Charles Addams

Ja, ich liebe das Licht in den Bildern, aber wie Du weißt funktioniert die Illusion nur durch Kontrast, sonst ist es nur weißes Papier.

Ich mag Deine Bleistiftzeichnungen und Skizzen; sie sind so voll Poesie.

@Annie:
'Wenn Dich die bösen Buben locken, bleib zu Haus und stopfe Socken!'



nop_1.jpg


N.I.P.


:clown:

T.
 
Charles Addams

Ja, ich liebe das Licht in den Bildern, aber wie Du weißt funktioniert die Illusion nur durch Kontrast, sonst ist es nur weißes Papier.

Danke für den Link. :) Tolle Illustrationen, ich musste oft lachen.

Ich weiß nicht ob ich das zuvor wusste. :clown: Ich komme mir während des Malens und Zeichnens ziemlich gehirnlos vor, möchte fast gesteuert und getrieben sagen. So wie du schreibst, scheint sich in dir ein Spiel des Kontrasts, des Lichts auf zu tun, welches du sehr klar zu differenzieren vermagst, wie in deinen Bildern ersichtlich. Eine Art minimalistische Plastizität. Die bewundere ich.

LG :blume:
 
Werbung:
Huhu keoma :umarmen:

da staunste wa? :D
Son bissl Talent hab ich auch *g* aber immer nur phasenweise; die Phasen können dabei ruhig auch mal n paar Monate auseinanderliegen. ^^
Wenns mich mal wieder überkommt, dann kommt das beste dabei raus ohne nachzudenken oder irgendwas zu wollen.

Für Mangas hab ich mich nie interessiert. :clown:
Aber ich wollte mal was zeichnen und da fand ich die am einfachsten.

Aktzeichnen live mach ich nicht. Obwohl ich mal auf so einer Session war, aber nur zufällig, auf der hiesigen Museumsnacht, die immer einmal im Jahr ist. Hab da aber nur den anderen beim zeichnen zugeguckt.

So, neues Futter hab ich auch wieder:

Hier ein Manga-Jungchen *g*

xeexzb.jpg


Mal was gepinseltes...

akwfua.jpg


166civs.jpg


2uerw3a.jpg


Auch wenns ein wenig spät kommt... :D

21ls4ra.jpg
 
Zurück
Oben