Aiwanger-Skandal (Er darf bleiben)

Vergessen nicht, die Vergangenheit soll als eine Mahnung gesehen werden. Aber sollen sich deutsche Menschen ewig schuldig fühlen obwohl sie damit nichts mehr zu tun haben, weil fast alle Nazis schon gestorben sind und der Vergangenheit angehören?

Wenn man sich die Menschheitsgeschichte ansieht, so ist sie voller Leid und voller Kriege, von den meisten Völkern begangen.

Deutsche Menschen, fühlen sich nicht schuldig. Sie wissen aber um die Verantwortung, die sich aus ihrer Geschichte ergibt. Na ja, viel zu viele natürlich nicht.
 
Werbung:
Und das tun wir Deutschen nicht? Es gibt aber Deutsche, die sehen alles außer der Nazizeit. Und das geht nicht.
Die Nazizeit darf man nicht ignorieren aber auch sich nicht daran festbeissen. Ok kann man auch machen, ich gehe halt einen anderen Weg. Ich möchte, dass Gott mir meine Sünden vergibt, weil ich sie bereue und das betrifft auch andere Menschen genauso und wie auch die Nationen und Kulturen.
 
Die Wunde zu reinigen mag vielleicht weh tun. Ein Pflaster kann erst dann darauf, wenn die Wunde sauber ist.
Und dafür ist jedoch jeder Einzelne mitverantwortlich... jeder Einzelne die Einzelnen auszubaden haben...
Den gesellschaftlichen Rechtsruck sehe ich aber als Bakterienbefall, der gefährliche Ausmaße annehmen kann. Daher: Bloß keine Pflaster.
Der Bakterienbefall kommt aus dem Kollektiv, da dieses den Nährboden weiterhin dafür bereithält. Durch eben jetzt dem Fall Aiwanger diese Präsenz zu geben, die er eingenommen hat. Daher ist es auch keine Wunder, dass als Gegendruck, die Partei immer mehr Zulauf erhält.

Der Rechtsruck ist der Gegendruck auf den Druck, der aus dem Kollektiv kommt in Form von... Wir wollen keine Neo-Nazis haben und keine Wiederholung dessen...
Druck erzeugt immer Gegendruck.
Erst wenn der Druck entweder ausgehalten oder dieser ins Leere läuft, hört auch der Gegendruck auf...

Und auch hier passt... der Klügere gibt nach...
Wer ist also der wirkliche Dumme in diesem Fall?
Die Neo-Nazis und/oder die, die das Kollektiv zu diesen macht oder das Kollektiv... somit die Menschen aus der Bevölkerung die unter diesem Druck stehen, sich diesen weiterhin machen lassen?
 
Die Nazizeit darf man nicht ignorieren aber auch sich nicht daran festbeissen. Ok kann man auch machen, ich gehe halt einen anderen Weg. Ich möchte, dass Gott mir meine Sünden vergibt, weil ich sie bereue und das betrifft auch andere Menschen genauso und wie auch die Nationen und Kulturen.

Wir haben hier zunehmend Strömungen, die das Nazi-Gedankengut immer mehr verbreitet. Es ist jetzt grad nicht die Zeit, die Nazi-Zeit mal ein bisschen auszublenden. Es kann gar nicht genug wiederholt werden, dass sich die Geschichte gerade wiederholt.
 
Na dann überlassen wir den Faschisten halt das Land. Die Freien Sachsen bekommen ihr eigenes Territorium,
der selbsternannte König von Deutschland ebenfalls und die Reichsbürger was immer sie gerne hätten.
Wir wollen ja keinen unnötigen Druck erzeugen.
 
Der Bakterienbefall kommt aus dem Kollektiv, da dieses den Nährboden weiterhin dafür bereithält.
Keineswegs. Sehr wenige schädliche Bakterien können sich explosionsartig vermehren und für gefährliche Komplikationen sorgen.

So manch eine(r) versteckt sich jedoch im Kollektiv, damit sein von ihm vertriebenes Gedankengut nicht ihm persönlich angelastet wird. "Der/ die hat aber auch..."
 
Keineswegs. Sehr wenige schädliche Bakterien können sich explosionsartig vermehren und für gefährliche Komplikationen sorgen.
Stimmt... keiner weiß von uns wie groß im Lande denn die schädlichen Bakterien wirklich sind, die im Kollektiv bereits chronisch so vor sich dümpeln und nur darauf warten, eine neue Infektion hervorrufen zu können... den nächsten Politiker oder Promi dafür hernehmen können.
 
Werbung:
Stimmt... keiner weiß von uns wie groß im Lande denn die schädlichen Bakterien wirklich sind, die im Kollektiv bereits chronisch so vor sich dümpeln und nur darauf warten, eine neue Infektion hervorrufen zu können... den nächsten Politiker oder Promi dafür hernehmen können.
Bakterien sind so klein, dass sie mit bloßem Auge nicht sichtbar sind, aber eine Menge Schaden anrichten können.
Wenn unklar ist, wie schwer eine bakterielle Wundinfektion ist, wird der befallene Herd chirurgisch geöffnet.
Droht eine Wunde sich bakteriell zu infizieren, werden präventive Maßnahmen durchgeführt.
 
Zurück
Oben