....Äusserlichkeiten.....

Ich meine nicht nur Schweiss,auch ungebügelte Kleidung oder Unrasiertheit,fettige Haare etc,woher soll das denn kommen,wenn nicht von der inneren Einstellung?
Ich bin der meinung,es hat was mit Respekt zu tun,andere nicht mit Gerüchen zu belästigen,auch nicht mit Knoblauch.
Ich denke nicht,dass es was mit gesellschaftl.Prägung sondern mit dem gesundheitl.Wissen(Körperpflege&Hygiene) und der eigenen Einstellung zum Körper zu tun hat,ich versuche den Menschen so zu begegnen,wie ich es auch gern hätte,ohne Körpergeruchsbelästigungen jegl.Art und ich zolle doch durch ein gepflegtes Erscheinungsbild meinem Gegenüber Respekt.
Ich stecke die Erwartungslatte sicher nicht hoch,aber manche sachen sind doch zumindest Standard und seinen Körper zu pflegen und nicht zu vernachlässigen hat auch was damit zu tun,wie man zu sich selbst steht,denn oft istves so,dass die innere Unzufriedenheit dazu führt,dass man das äussere Erscheinungsbild"gehen lässt".

Sauber und gepflegt ist was wo ich denke dass es selbstverständlich ist....und ist so anerzogen ...ist auch okay so .....find ich mal....

Man kann nicht allgemeingültig sagen wie im innen so aussen...das geht garnicht.... weil es so nicht stimmen würde.

Und Äussere Pelle sagt auch nichts aus über einen Menschen ...sein Wesen ....seine Gesinnung oder Charakter aus.

Die Äusserlichkeiten aber so sehr gewichten....nö....!
 
Werbung:
Sauber und gepflegt ist was wo ich denke dass es selbstverständlich ist....und ist so anerzogen ...ist auch okay so .....find ich mal....

Man kann nicht allgemeingültig sagen wie im innen so aussen...das geht garnicht.... weil es so nicht stimmen würde.

Und Äussere Pelle sagt auch nichts aus über einen Menschen ...sein Wesen ....seine Gesinnung oder Charakter aus.

Die Äusserlichkeiten aber so sehr gewichten....nö....!



Aber wenn dir Äusserlichkeiten so gleichgültig sind, also wenn es dir egal ist, wie auch du aussiehst, dann kannst du dich ja auch mal umstylen lassen. Ist ja eh egal ....


:D
Frl.Zizipe
 
Bist hartnäckig gell:D.... aber da müssteste jemand überzeugen der auch noch stur ist wie ne ganze Panzerbrigarde.....


Nein nicht stur, nur neugierig. Weil, wenn es jemanden egal ist, wie man aussieht, dann kann man ja auch getrost gestylt aussehen ....

Oder dir ist es nicht egal wie du aussiehst, nur die Weiblichkeit sollte halt nicht betont sein, chick soll es nicht sein und nicht gestylt. Lässig soll es aussehen und einfach. Aber dann kannst du nicht sagen, es ist dir egal ...


:)
Frl.Zizipe
 
Ich meine nicht nur Schweiss,auch ungebügelte Kleidung oder Unrasiertheit,fettige Haare etc,woher soll das denn kommen,wenn nicht von der inneren Einstellung?

Da kann auch eine Erkrankung dahinterstecken. Ich meine auch, dass es oft so ist, psychische Probleme etc.

Ich bin der meinung,es hat was mit Respekt zu tun,andere nicht mit Gerüchen zu belästigen,auch nicht mit Knoblauch.

Dabei ist Knoblauch so gesund ...
 
Sauber und gepflegt ist was wo ich denke dass es selbstverständlich ist....und ist so anerzogen ...ist auch okay so .....find ich mal....

Man kann nicht allgemeingültig sagen wie im innen so aussen...das geht garnicht.... weil es so nicht stimmen würde.

Und Äussere Pelle sagt auch nichts aus über einen Menschen ...sein Wesen ....seine Gesinnung oder Charakter aus.

Die Äusserlichkeiten aber so sehr gewichten....nö....!

Beziehst du diesen Spruch auf dein Äußeres, deinen Körper, also wie dein Inneres ist, so ist auch dein Äußeres? Für mich bezieht es sich auf meine Umwelt, das um mich herum - wie ich im Innern bin (denke, fühle etc.) so zeigt sich mir die Welt, also das Äußere.
 
Phoenix
Ich meine nicht nur Schweiss,auch ungebügelte Kleidung oder Unrasiertheit,
ich muss ganz ehrlich sagen ich seh das nicht so eng - bügeln tu ich schon lange nicht mehr und lass es auch nicht für mich machen, wobei Leinentaschentücher ham was, wenn sie gebügelt sind :). Und dreitagebart ist momentan total angesagt und ich denke es kann auch mal ein 6Tagebart sein. IN Bayern werden gerade die schönsten Bärte gekürt, aber dafür muss der Bart schon etwas länger wachsen.
Ich bin der meinung,es hat was mit Respekt zu tun,andere nicht mit Gerüchen zu belästigen,auch nicht mit Knoblauch.
Und deshalb warst du auch noch nie in Griechenland? Am besten geht es dort der eigenen Nase (wobei es ist ja eigentlich nur ein Hirnproblem) wenn man selber beim Knoblauchessen nicht zu zimperlich is(s)t.
Ich denke nicht,dass es was mit gesellschaftl.Prägung sondern mit dem gesundheitl.Wissen(Körperpflege&Hygiene) und der eigenen Einstellung zum Körper zu tun hat
ich kenne Menschen die duschen sich mehrmals am Tag - das kann nicht gesund sein, wenn man dermassen penetrant die biologische Hautflora vernichtet. Und ich bin sicher, dass die gesellschaftliche Prägung immer die Basis für die "Körperpflege" war, man muss isch nur mal die französische Perücken- und Pommadenzeit anschauen, auch andere Völker halten es da unterschiedlich. ich hörte mal von einem deutschen Landstrich, dass sich dort früher die Menschen für den Winter "einnähten" und erst im Frühjahr wieder in den Teich sprangen. Somit denke ich sollte man da nicht von vom äußeren auf das innere schließen, auch wenn man manchmal Übereinstimmungen findet.



Zizi
Aber wenn dir Äusserlichkeiten so gleichgültig sind, also wenn es dir egal ist, wie auch du aussiehst, dann kannst du dich ja auch mal umstylen lassen. Ist ja eh egal ...
"umstylen" ist das sowas wie "umpolen"?

Ich zieh auch mal nen Anzug an, sogar nen Schlips wenns sein muss ( wann muss es schon mal sein? - z.B. auf der Beerdigung meiner Mutter, weil sie es gut fände!). Ansonsten mag ich keine steife Kleidung, die mich einengt, kein Plastik und keine Wolle auf der Haut. Es muss praktisch sein und gut zu tragen, an Farben mag ich gelb, rot, blau und weiß. Vor allem Baumwolle, Hanf, Leinen, dann kommt Seide und Wolle. Es musss gut verarbeitet sein, deshalb trage ich gerne Arbeitskleidung von Vettel.

LGInti
 
Beziehst du diesen Spruch auf dein Äußeres, deinen Körper, also wie dein Inneres ist, so ist auch dein Äußeres? Für mich bezieht es sich auf meine Umwelt, das um mich herum - wie ich im Innern bin (denke, fühle etc.) so zeigt sich mir die Welt, also das Äußere.

Ich meine Äusseres Erscheinungsbild und Körper....nicht Umfeld oder äussere Einflüsse oder Umstände.

Und um es nicht falsch zu verstehen mein Äusseres gibt keine Auskunft über mein Inneres und nicht nur bei mir sondern eher bei vielen.... aber leider scheint das Äussere doch weit verbreitet viel wichtig genommen ....(meine Meinung)zu sein
 
Ich meine Äusseres Erscheinungsbild und Körper....nicht Umfeld oder äussere Einflüsse oder Umstände.

Und um es nicht falsch zu verstehen mein Äusseres gibt keine Auskunft über mein Inneres und nicht nur bei mir sondern eher bei vielen.... aber leider scheint das Äussere doch weit verbreitet viel wichtig genommen ....(meine Meinung)zu sein

Ok. :)

In gewisser Weise stimmt es ja auch ...

man kann tatsächlich am Äußeren erkennen, wie es einem Menschen geht. Nicht immer, aber doch manchmal.
 
Werbung:
Phoenix ich muss ganz ehrlich sagen ich seh das nicht so eng - bügeln tu ich schon lange nicht mehr und lass es auch nicht für mich machen, wobei Leinentaschentücher ham was, wenn sie gebügelt sind :). Und dreitagebart ist momentan total angesagt und ich denke es kann auch mal ein 6Tagebart sein. IN Bayern werden gerade die schönsten Bärte gekürt, aber dafür muss der Bart schon etwas länger wachsen.Und deshalb warst du auch noch nie in Griechenland? Am besten geht es dort der eigenen Nase (wobei es ist ja eigentlich nur ein Hirnproblem) wenn man selber beim Knoblauchessen nicht zu zimperlich is(s)t. ich kenne Menschen die duschen sich mehrmals am Tag - das kann nicht gesund sein, wenn man dermassen penetrant die biologische Hautflora vernichtet. Und ich bin sicher, dass die gesellschaftliche Prägung immer die Basis für die "Körperpflege" war, man muss isch nur mal die französische Perücken- und Pommadenzeit anschauen, auch andere Völker halten es da unterschiedlich. ich hörte mal von einem deutschen Landstrich, dass sich dort früher die Menschen für den Winter "einnähten" und erst im Frühjahr wieder in den Teich sprangen. Somit denke ich sollte man da nicht von vom äußeren auf das innere schließen, auch wenn man manchmal Übereinstimmungen findet.



Zizi "umstylen" ist das sowas wie "umpolen"?

Ich zieh auch mal nen Anzug an, sogar nen Schlips wenns sein muss ( wann muss es schon mal sein? - z.B. auf der Beerdigung meiner Mutter, weil sie es gut fände!). Ansonsten mag ich keine steife Kleidung, die mich einengt, kein Plastik und keine Wolle auf der Haut. Es muss praktisch sein und gut zu tragen, an Farben mag ich gelb, rot, blau und weiß. Vor allem Baumwolle, Hanf, Leinen, dann kommt Seide und Wolle. Es musss gut verarbeitet sein, deshalb trage ich gerne Arbeitskleidung von Vettel.

LGInti


gebügeltes Leinentaschentuch.....wouw....

jetzt würd ich gerne ein Foto von dir sehen mit Anzug und diesem Taschentuch:)
 
Zurück
Oben