....Äusserlichkeiten.....

Auch glaube ich dass die Beziehung zu meinen Pferden dabei eine ganz große Rolle spielt. Diese Tiere sind derart sensibel und komunizieren auf eine Art....da hab ich leider keine Worte für. Neben der normalen Pferdekörpersprache haben sie noch eine ....die nehme ich aber nicht Physisch wahr...

LG
Ulili
Kannst stolz sein das du dies spürst, den Pferde gehören zu jenen Tieren die Gast auf unserer Erde sind.
 
Werbung:
Äusserlichkeiten kommen von innen...
Ich bin der Meinung,wenn jemand sich gut fühlt,dann achtet er auf sein Äusseres,es muss ja nicht mal Schönheit seit,aber zumindest Gepflegtheit,denn bei ungepflegten Menschen ist die Ungepflegtheit ein Merkmal das sicherlich von innen kommt!!!
 
Die Probleme, die durch ein ungepflegtes Äußeres entstehen sind nicht wirklich tragisch.
Der Ungepflegte wird lernen, damit zu leben, dass er nicht so toll ankommt und der schockierte Betrachter wird einen Weg finden, sein Trauma zu bewältigen :rolleyes:
 
Die Probleme, die durch ein ungepflegtes Äußeres entstehen sind nicht wirklich tragisch.
Der Ungepflegte wird lernen, damit zu leben, dass er nicht so toll ankommt und der schockierte Betrachter wird einen Weg finden, sein Trauma zu bewältigen :rolleyes:


Hi Monk,

ja sicher,ich habe meinen Senf zum Hauptthema abgegeben,denn es gibt keine hässlichen Menschen,nur Ungepflegte und das man seine"Hülle" in Schuss hällt hat was mit der inneren Einstellung zu tun.
Optik=innere Einstellung
 
Ulien
Was ich wohl sagen kann wenn die Umstände stimmen(stressfreiheit) kann ich sehr schnell einen Menschen erfühlen. Oft stelle ich dann fest dass manche reagieren wie "verschreckt", allerdings in den letzten Monaten steigt die Anzahl derer die das ähnlich wie ich empfinden ( es wird sich nimmer so sehr versteckt) ....es fühlt sich an wie Vertrautheit.
ja verschreckt ist ein gutes Wort dafür. Es ist eine Vertrautheit und sie kann angenommen oder abgelehnt werden. Anfangs dachte ich immer, es sei eine Ablehnung meiner Person, aber es ist bei den "Erkannten" ein Gefühl von Verletzung der Intimsphäre und das kann ich ihnen heute lassen und ziehe mich zurück (manchmal passiert es auch mir, dass ich mich nicht so öffnen mag). Es hat mit öffnen zu tun, und das ist nur möglich, wenn ich Vertrauen habe.
Richtig schön empfinde ich wenn man sich ohne Worte versteht. Auch das ist für mich kein Phänomen mehr. In meiner kleinen Welt sind doch derweil etliche Menschen wo man sagen kann wir funken auf der gleichen Frequenz.
und das ist gar nicht mal so selten, jeder Mensch hat echte Freunde - es sind Beziehungen, die genau so funtionieren, auch wenn man nicht so ganz die Qualität der Prozesse erkennt.
Auch glaube ich dass die Beziehung zu meinen Pferden dabei eine ganz große Rolle spielt. Diese Tiere sind derart sensibel und komunizieren auf eine Art....da hab ich leider keine Worte für. Neben der normalen Pferdekörpersprache haben sie noch eine ....die nehme ich aber nicht Physisch wahr...
wior haben auch zwei Hoppes mit denen ich ein gutes Verhältnis pflege. Unsere Katze ist da etwas distanzierter. Meine Hauptkommunikationspartner in der Natur sind aber die Pflanzen.

LGInti
 
Crazy
Die Probleme, die durch ein ungepflegtes Äußeres entstehen sind nicht wirklich tragisch.
Der Ungepflegte wird lernen, damit zu leben, dass er nicht so toll ankommt und der schockierte Betrachter wird einen Weg finden, sein Trauma zu bewältigen
:lachen:

Phönix
ja sicher,ich habe meinen Senf zum Hauptthema abgegeben,denn es gibt keine hässlichen Menschen,nur Ungepflegte und das man seine"Hülle" in Schuss hällt hat was mit der inneren Einstellung zu tun.
Optik=innere Einstellung
könnte es sein, dass diese "innere Einstellung" gesellschaftlich geprägt ist und damit nicht dem eigenen Kern entspricht?

Schweiß ist zugegebener Massen ein ätzender Geruch, gegen den man etwas unternehmen sollte um andere nicht zu vergraulen, aber manche Prfüms stinken genauso aufdringlich wenn nicht schlimmer. Und Knoblauchesser sind nicht grundsätzlich ungepflegt weil sie stinken, oder?

LGInti
 
Extremstyling ist eben nicht meins....ich ertrage nicht etwas präsentieren zu wollen was ich niemals wäre oder auch nur sein könnte....

Es wäre für mich halt schlichtweg eine Lüge gestylt rumzurennen....stell dir vor ...


Abendkleid ...Steigenberger und nach dem Essen laut rülpsen :lachen::lachen::lachen:

Ich denke Extrem_äusserlichkeiten wollen etwas wecken ....z.B. Interesse beim anderen Geschlecht...

ich wecke lieber Interesse durch mein Humanbeen....das empfinde ich für mih eben als ehrlich


Ein Profi Rund - umstyling, würdest das machen lassen?

Einfach mal aus Neugierde?
 
wie seht ihr eure "Äusserlichkeit(en)" das wäre doch mal was neues - oder nicht? sehe ich gut aus - stecke ich in einer diät, habe ich zu grosse füsse usw....:)
 
Crazy :lachen:

Phönix könnte es sein, dass diese "innere Einstellung" gesellschaftlich geprägt ist und damit nicht dem eigenen Kern entspricht?

Schweiß ist zugegebener Massen ein ätzender Geruch, gegen den man etwas unternehmen sollte um andere nicht zu vergraulen, aber manche Prfüms stinken genauso aufdringlich wenn nicht schlimmer. Und Knoblauchesser sind nicht grundsätzlich ungepflegt weil sie stinken, oder?

LGInti

Ich meine nicht nur Schweiss,auch ungebügelte Kleidung oder Unrasiertheit,fettige Haare etc,woher soll das denn kommen,wenn nicht von der inneren Einstellung?
Ich bin der meinung,es hat was mit Respekt zu tun,andere nicht mit Gerüchen zu belästigen,auch nicht mit Knoblauch.
Ich denke nicht,dass es was mit gesellschaftl.Prägung sondern mit dem gesundheitl.Wissen(Körperpflege&Hygiene) und der eigenen Einstellung zum Körper zu tun hat,ich versuche den Menschen so zu begegnen,wie ich es auch gern hätte,ohne Körpergeruchsbelästigungen jegl.Art und ich zolle doch durch ein gepflegtes Erscheinungsbild meinem Gegenüber Respekt.
Ich stecke die Erwartungslatte sicher nicht hoch,aber manche sachen sind doch zumindest Standard und seinen Körper zu pflegen und nicht zu vernachlässigen hat auch was damit zu tun,wie man zu sich selbst steht,denn oft istves so,dass die innere Unzufriedenheit dazu führt,dass man das äussere Erscheinungsbild"gehen lässt".
 
Werbung:
Zurück
Oben