Absolutes Rauchverbot in Kneipen

Nun gut - früher konnten viele Nichtraucher nicht weggehen - und nun bleiben eben die Raucher zuhause! Endlich darf ich wieder in die Kneipen gehen ohne Atemnot zu kriegen. Die Kneipen und Restaurants hätten vorher schon lange Bereiche und ganze Lokale für Nichtraucher einrichten können, sie haben es versäumt, also hat das Land Gesetze erlassen. Mir geht es jetzt gut, ich kann wieder unter die Leute.... Ein Raucher darf immer noch zuhause rauchen! Das ist sein gutes Recht - und das würde ich ihm auch nicht nehmen wollen! Ist ja nicht das Rauchen verboten, sondern nur das Rauchen in den Kneipen!

LG
Ahorn

Ihr werdet nur mit der Zeit auf die Lokale verzichten müssen - in England und Irland gehen die ersten Pups pleite - nach hunderten Jahren - aber Einbußen zwischen 20 und 50 Prozent packen die nicht. Was noch helfen kann ist, wenn sich die Preise dort um die 20 bis 50 Prozent verteuern.

@Mandy = genau so ist es richtig - dann kehren die gerne den Schmarren wieder um und finden eine für beide Teile gangbare Lösung.

@shino & Sarolf - Hauptsache Ihr seit Leuchten, da hat die Menschheit schon viel gewonnen.


L.G.

Ramar bei Kaffee und Tschik
 
Werbung:
Tja, worauf läuft es nun hinaus?

Kleines Beispiel von meiner Stammkneipe.

Eigentlich sollte daraus ein Raucherklub werden.
Aber da gibt es zuviele behördliche Hindernisse.

Ergo geht es nun anders.
Der Wirt hat ja glücklicher Weise ein etwas größeres Grundstück (der Vorteil des Ländlichen), also baut Er ein Zelt auf.
Mit Heizung und festem Fussboden.
Da dürfen dann die Nichtraucher (die Drei unter seinen Kunden) ihr Bierchen schlürfen.
Bestellen geht über eine Telefonstandleitung.
Für menschliche Bedürfnisse ist auch gesorgt.
ein Dixiklo.

Wo werden wohl die Nichtraucher ihren Abend verbringen?
Zu zweit(oder dritt) im Zelt, oder bei den Rauchern?

Wetten werden gerne angenommen.


Gute Lösung - muß ich in meiner Gegen ein bißchen publizieren.


L.G.

Ramar (immer noch rauchend)
 
Ihr werdet nur mit der Zeit auf die Lokale verzichten müssen - in England und Irland gehen die ersten Pups pleite - nach hunderten Jahren - aber Einbußen zwischen 20 und 50 Prozent packen die nicht. Was noch helfen kann ist, wenn sich die Preise dort um die 20 bis 50 Prozent verteuern.

@Mandy = genau so ist es richtig - dann kehren die gerne den Schmarren wieder um und finden eine für beide Teile gangbare Lösung.

@shino & Sarolf - Hauptsache Ihr seit Leuchten, da hat die Menschheit schon viel gewonnen.


L.G.

Ramar bei Kaffee und Tschik

seid.. nicht seit.

ja... leuchte zu sein ist wichtig...
denn ihr seid das licht und salz der erde :)
 
Abgesehen davon hat Dich niemand gezwungen, verschlotete Lokale zu frequentieren, das hast Du, wenn überhaupt, freiwillig gemacht - wie alle anderen Nichtraucher auch. Es gab aber immer Alternativen (wenn auch wenige), welche uns Rauchern jetzt mehr und mehr verwehrt werden.

Dann wäre aber die Wahl gewesen zu Hause zu bleiben. Denn es wurde ÜBERALL geraucht! Du willst Freiheit zu rauchen! Ich will Freiheit in Nichtraucherlokale zu gehen! Das steht mir ebenso zu, wie ihr die jahrzehnte rücksichtslos überall geraucht habt. Ausser in Lokalen wurden dann die Kippen noch überall hingeworfen und ausgetreten. Ganz toll.
 
Also einen Raucher küssen könnte ich auch nicht. Das ist denke ich für die meisten Nichtraucher sehr unappetitlich. Ich weiß aber, dass viele Raucher sich selber nicht sonderlich gern riechen mögen. Dennoch immer wieder Rauchen.

...und ich möchte keinen nichtraucher küssen....der kriege mit der zahnpasta führt.....zum Thema riechen...

lg
 
Übrigens hat Hamburg bereits im Vorfeld vor dem Rauchverbot kapituliert, da die Stadt kein Personal hat um das Verbot durchzusetzen.

Zudem haben mehrere Keipiers bereits angekündigt das Verbot bis zum Konzessionsentzug zu missachten.
Die im Nachhinein entstehenden Kosten hat dann die die Agentur für Arbeit zu tragen.

Das ist natürlich auch eine Lösung.

Die Nichtraucher haben zwar immer noch die Arschkarte, aber dafür haben wir mehr Arbeitslose.
 
seid.. nicht seit.

ja... leuchte zu sein ist wichtig...
denn ihr seid das licht und salz der erde :)


Jetzt wird's aber erleuchtet, mich blendet.

Danke für die Korrektur des Tippfehlers, Herr Oberlehrer.

Leuchte, Licht, Salz und Erde schreibt man auf DEUTSCH groß. Das wären Hauptwörter. (die anderen 164 Fehler in Deinen heutigen Beiträgen lasse ich mal weg)

Wie geht das doch gleich, mit dem Glashaus...

L.G.

Ramar
 
Werbung:
Ihr werdet nur mit der Zeit auf die Lokale verzichten müssen - in England und Irland gehen die ersten Pups pleite - nach hunderten Jahren - aber Einbußen zwischen 20 und 50 Prozent packen die nicht. Was noch helfen kann ist, wenn sich die Preise dort um die 20 bis 50 Prozent verteuern.


Was für ein ausgemachter Unsinn!

Nix geht da pleite - jedenfalls nicht aus Gründen des allgemeinen Rauchverbots.

Die Erfahrung zeigt überall:

Nach kurzem Rückgang der Gästezahl nimmt sie bald wieder zu - und übertrifft die vorherige Zahl.

Weil die Raucher wieder zurückkommen - und dazu neue Gäste, die bisher nicht in stinkig-verrauchter Umgebung essen und trinken wollten.

Die Wirte machen ein Umsatz-Plus! :)
 
Zurück
Oben