Absolutes Rauchverbot in Kneipen

Rauchen oder Nichtrauchen hat nichts mit Intelligenz zu tun, aber die intelligenten Raucher kommen wieder, die dummen bleiben daheim - ich denke, so wars gemeint!

Eben, eben .... sagte ich doch! :)

Die große Mehrheit der Raucher ist gescheit! :)

Drum kehren sie ja auch in Scharen in die nun rauchfreien irischen und englischen Pubs zurück und bescheren den Wirten dort zusammen mit den neugewonnenen nichtrauchenden Gästen ein Umsatz-Plus! :)
 
Werbung:
Wenn Du meinst, dass Prinzipien keine Freiheitseinschränkung sind, dann darfst Du das gerne glauben. Ich würde eher sagen (ist meine persönliche Meinung!), dass das nach Trotz klingt - machen Kinder auch sehr gerne so!
Kann mich noch dran erinnern, wie ich als Kind das Essen verweigert habe, weil ich Streit mit meiner Mutter hatte - gehungert hab dann letztendlich ich - und nicht sie!

Jetzt schlägt's aber 13 ! Wenn Du zwischen Konsequenz und Trotz nicht unterscheidest, kann ich gut damit leben.
Für wen sind meine Prinzipien eine Freiheitseinschränkung - für jemanden anderen sicher nicht, für mich - auch nicht ? Für wen also ?
Was das mit dem Essen verweigern zu tun hat, kann ich aber nicht mehr nachvollziehen - ich verzichte bildlich gesprochen lediglich darauf, mich mit renitenten Nichtrauchern an einen Tisch zu setzen.
So wie ich in kein Kino gehe, welches einen schlechten Film spielt, warum sollte ich auch, gehe ich in kein Lokal, in welchem ich nicht rauchen kann. Warum sollte ich dahin gehen ? Worauf verzichte ich da ? Ich gehe lediglich nur dahin, wo es mir gefällt und wo ich mich wohl fühle.
Dazu brauche ich aber keine Nichtraucherlokale und verhungern werde ich deshalb auch nicht. Auch nicht verdursten. Ich erleide nicht einmal eine Qualitätseinbuße.
Aber ich zünde mir genüßlich meinen Tschik an, wenn es mich danach gelüstet und basta.

L.G.

Ramar
 
Wer A sagt, muß nicht zwangsläufig B sagen. Er kann auch zwischendrinn feststellen, dass A nicht richtig war ...

Seit mir nicht böse, aber irgendwie tickt ihr Nichtraucher nicht immer richtig. Jetzt kommt zur Intelligenzfrage auch noch die Bekehrung. Da wird's ja richtig religiös. Was ist richtig, was ist falsch. Ist es richtiger ein Bier zu trinken oder einen Schnaps, war Jesus Raucher oder Nichtraucher? Sind Raucher gemeingefährlich ? Dürfen Raucher aus Notwehr zum Schutze der eigenen Gesundheit erschlagen werden ?

Wenn ich aufhöre, höre ich ja nicht auf, da das falsch oder richtig ist oder war, sondern aus anderen Motivationen. Etwa wenn ich nochmals nach Tibet will oder sonst eine sportliche Leistung vollbringen, bei der das Rauchen hinderlich wäre.
(Im Himalaya habe ich sechs Wochen nicht geraucht - das hätte ich dort nicht ausgehalten, dafür haben sich meine Sherpas über ein paar Stangen Zigaretten gefreut.)

@ Waldbaum - reden wir in ein paar Jahren wieder darüber - über das Umsatzplus. :lachen: Das müssen wir aber vor 2012 tun, bevor alle nur noch leuchten.


L.G.

Ramar
 
Ich weiß nicht recht, doch ich denke, ich werde mir das auch dreimal überlegen, ob ich dann noch so gerne in meine Stammkneipe gehe wie bisher. Ich kann nur Geld sparen, wenn ich daheim bleib. Selbst dann, wenn ich regelmäßig meine Bekannten zu mir nach Hause einlade...
Ich halt mich nicht für unintelligent. Aber Verbote fand ich schon immer zum Ko***** . Wer etwas doll findet, was so viele Menschen "beschneidet", der sollte langsam mal anfangen zu denken.
Man kann alles regeln - ist nur eine Frage des "Wie". Und hier läuft was völlig am Menschen vorbei. Die Mehrheitsmeinung der Bevölkerung wird negiert, die Proteste der Kneipenbesitzer einfach ignoriert.
Es ist nicht so, dass ich die Nichtraucher nicht verstehen würde. Doch hier wird Kultur vernichtet. Und das widert mich an.

:escape:
 
Bisher wurden die Rechte der Nichtraucher beschnitten! Das fand ich überhaupt nicht toll!
Und wer sich nun darüber aufregt, dass er Rücksicht nehmen muss, der sollte sich mal anfangen zu fragen, wieso Rücksichtnehmen auf freiwilliger Ebene nicht funktioniert hat!
 
Bisher wurden die Rechte der Nichtraucher beschnitten! Das fand ich überhaupt nicht toll!
Und wer sich nun darüber aufregt, dass er Rücksicht nehmen muss, der sollte sich mal anfangen zu fragen, wieso Rücksichtnehmen auf freiwilliger Ebene nicht funktioniert hat!

Ich habe das schon einmal erzählt.
Ramar sitz in einem beinahe leeren Zug. Eine renitente Nichtraucherin läuft an allen leeren Abteilen vorbei und setzt sich mit ihrem Kind in mein Abteil, ein Raucherabteil, und macht sofort Terror, da ich rauche. Da ich die Frechheit besitze, weiter zu rauchen, obwohl doch sie gerade hier herein kam und ich jetzt ihre Gesundheit gefährde und auch noch die des Kindes.

Genau das macht ihr.
Wo wurden Rechte der Nichtraucher beschnitten - ich habe das nie irgendwo gesehen oder erlebt ?

L.G.

Ramar
 
Also wie mein Kneipier das Rauchverbot umgehen will, habe ich ja schon geschrieben.

Allerdings hat Er auch schon einen Plan dafür wenn Er mit dem Zelt nicht durchkommt.

Die Alternative ist ganz einfach.
Er schickt 4 Leute zum Arbeitsamt und macht den Laden dicht.
Denn Er lebt von den 99% rauchenden Arbeitern, Die nach Feierabendzum Bier in den Laden kommen.
Auf die Nichtraucher kann Er locker verzichten, aber wenn die Raucher ausbleiben kann Er den Laden dicht machen.

Aber als Norddeutscher habe ich ja noch die berechtigte Hoffnung das dieses alberne Gesetzt kippt.
Denn eines muss man uns Nordlichtern lassen.
Eher führen wir einen Krieg, als das wir uns sinnlosen Bestimmungen beugen.

LG
Galahad
 
Aber als Norddeutscher habe ich ja noch die berechtigte Hoffnung das dieses alberne Gesetzt kippt.
Denn eines muss man uns Nordlichtern lassen.
Eher führen wir einen Krieg, als das wir uns sinnlosen Bestimmungen beugen.

LG
Galahad

Das klingt nach in den Norden ziehen.

L.G.

Ramar
 
Bisher wurden die Rechte der Nichtraucher beschnitten! Das fand ich überhaupt nicht toll!

Sagen wirs mal so: Hätte es ein Volksbegehren oder dergleichen von Nichtrauchern gegeben, hätte man wenigstens diskutieren können. Gab's da jemals einen wirklich öffentlich wirksamen Widerstand??????
Aber so wurde was einfach entschieden. Da steht nix aus dem Volk gewachsenes dahinter. Das ist schlichtes Lobbyistentum - irgendwann mal in den späten 80ern aus den USA rübergeschwappt. Ich kann mich noch gut dran erinnern, dass die Raucherei irgendwann mal kein Thema war.
Ich komme ja aus'm Osten. Und da war in jeder Gaststätte mittags über zwei Stunden das Rauchen verboten. Da hat sich kein Mensch drüber aufgeregt. Und auch nicht, als dann nach 14 Uhr wieder die Aschenbecher auf dem Tisch standen.
In dem Dorf, in dem ich zur Schule gagangen bin, gab es (gibt es) eine Gaststätte, da hat der Wirt Anfang der 80er beschlossen "Hier wird nicht mehr geraucht". Das war überhaupt kein Thema. Es war eine persönliche Entscheidung - und die wurde akzeptiert.
Aber wie soll man was akzeptieren, was

a) überall unterschiedlich geregelt ist
b) gegen den Willen des Wirtes selber ist (und gegen den Willen der überwiegenden Anzahl der Gäste)
c) mir ein wildfremder Ars**, der sich mit blöder Ego-Politik einen Platz in der Süddeutschen ergattern will, sagen will, was ich zu tun uns zu lassen habe.

Manchmal graust es mich wirklich vor diesen ach-so-modernen und so um das Wohl aller bemühten Politiker. Als würde es einen von denen interessieren, woran x oder y krepiert.
 
Werbung:
Seit mir nicht böse, aber irgendwie tickt ihr Nichtraucher nicht immer richtig. Jetzt kommt zur Intelligenzfrage auch noch die Bekehrung. Da wird's ja richtig religiös. Was ist richtig, was ist falsch. Ist es richtiger ein Bier zu trinken oder einen Schnaps, war Jesus Raucher oder Nichtraucher? Sind Raucher gemeingefährlich ? Dürfen Raucher aus Notwehr zum Schutze der eigenen Gesundheit erschlagen werden ?

*hihi* der war gut. Tja, ich habe es mal gesehen, dass einem Raucher die Zigarette aus dem Mund geschlagen wurde. Abwegig ist der Gedanke also leider nicht.
 
Zurück
Oben