Bisher wurden die Rechte der Nichtraucher beschnitten! Das fand ich überhaupt nicht toll!
Sagen wirs mal so: Hätte es ein Volksbegehren oder dergleichen von Nichtrauchern gegeben, hätte man wenigstens diskutieren können. Gab's da jemals einen wirklich öffentlich wirksamen Widerstand??????
Aber so wurde was einfach entschieden. Da steht nix aus dem Volk gewachsenes dahinter. Das ist schlichtes Lobbyistentum - irgendwann mal in den späten 80ern aus den USA rübergeschwappt. Ich kann mich noch gut dran erinnern, dass die Raucherei irgendwann mal kein Thema war.
Ich komme ja aus'm Osten. Und da war in jeder Gaststätte mittags über zwei Stunden das Rauchen verboten. Da hat sich kein Mensch drüber aufgeregt. Und auch nicht, als dann nach 14 Uhr wieder die Aschenbecher auf dem Tisch standen.
In dem Dorf, in dem ich zur Schule gagangen bin, gab es (gibt es) eine Gaststätte, da hat der Wirt Anfang der 80er beschlossen "Hier wird nicht mehr geraucht". Das war überhaupt kein Thema. Es war eine persönliche Entscheidung - und die wurde akzeptiert.
Aber wie soll man was akzeptieren, was
a) überall unterschiedlich geregelt ist
b) gegen den Willen des Wirtes selber ist (und gegen den Willen der überwiegenden Anzahl der Gäste)
c) mir ein wildfremder Ars**, der sich mit blöder Ego-Politik einen Platz in der Süddeutschen ergattern will, sagen will, was ich zu tun uns zu lassen habe.
Manchmal graust es mich wirklich vor diesen ach-so-modernen und so um das Wohl
aller bemühten Politiker. Als würde es einen von denen interessieren, woran x oder y krepiert.