Absolutes Rauchverbot in Kneipen

Lieber Ramar ....

Noch ein kleines Detail:

Ferne liegt es mir sonst, an Schreibfehlern rumzumäkeln.


in England und Irland gehen die ersten Pups pleite -

Aber so wie du das Wort "Pubs" schreibst, habe ich doch Zweifel, ob du jemals in einer englischen oder irischen Pub gewesen bist - oder eine Ahnung davon hast.

Solch ein Granatenfehler darf einfach nicht sein, wenn man weiß, wovon man redet.
 
Werbung:
Was für ein ausgemachter Unsinn!

Nix geht da pleite - jedenfalls nicht aus Gründen des allgemeinen Rauchverbots.

Die Erfahrung zeigt überall:

Nach kurzem Rückgang der Gästezahl nimmt sie bald wieder zu - und übertrifft die vorherige Zahl.

Weil die Raucher wieder zurückkommen - und dazu neue Gäste, die bisher nicht in stinkig-verrauchter Umgebung essen und trinken wollten.

Die Wirte machen ein Umsatz-Plus! :)

Genau - das wird zwar gerne behauptet - die Pubs gehen trotzdem Pleite. Eines davon ist mein Stammpub in Manchester - der hat 50 % Umsatzrückgang seit Juli und muß schließen - das Pub gibt es aber erst seit 1735 oder so. (im Familienbesitz) Aber Du hast natürlich eine bessere Übersicht aus dem Schwarzwald.
Und die Raucher kommen zurück - so ein Blödsinn - wie zu sehen ist, eben nicht.
Pubs waren Orte der Gemeinsamkeit, Unterhaltung, Diskussion, des Philosophierens und natürlich Saufens - mit Restaurants sieht es derzeit noch nicht so schlimm aus.
Ich geh trotzdem in keines (auch nicht in England oder den USA) in welchem ich nicht rauchen kann. Und andere auch nicht.

Das Umsatz-Plus machen die Wirte wohl in Deiner Phantasie - das ist Wunschdenken.

smoking-smiley-7552.gif


L.G.

Ramar
 
Da viele Raucher jetzt nicht mehr weggehen, sehen sie nicht, wie voll die Lokale sind! Und denken weiterhin, dass die Pups pleite gehen... Sollen sie denken, ich hab meinen Spass!
 
Lieber Ramar ....

Noch ein kleines Detail:

Ferne liegt es mir sonst, an Schreibfehlern rumzumäkeln.

Aber so wie du das Wort "Pubs" schreibst, habe ich doch Zweifel, ob du jemals in einer englischen oder irischen Pub gewesen bist - oder eine Ahnung davon hast.

Solch ein Granatenfehler darf einfach nicht sein, wenn man weiß, wovon man redet.

003.gif


Das kommt davon, daß ich zuviel mit Pups (Puppies) zu tun hatte - darf nicht passieren, haste Recht.
Ist trotzdem passiert.

L.G.

Ramar
 
Rauchen oder Nichtrauchen hat nichts mit Intelligenz zu tun, aber die intelligenten Raucher kommen wieder, die dummen bleiben daheim - ich denke, so wars gemeint!

Ja, ja, heute gehören uns alle Lokale und morgen die ganze Welt.

107.gif



Was hat das bitteschön mit Intellekt zu tun? Ahorn, bitte, wieso bleiben die Dummen daheim - wieso bezeichnest Er und Du mich als dumm. Ich komme nicht wieder - selbst wenn ich irgendwann das Rauchen aufgebe - aus Prinzip, aus Konsequenz und da ich mir Einschränkungen meiner Freiheit nicht bieten lasse. (und diese Freiheit auch jedem anderen zugestehe)

L.G.

Ramar
 
Was hat das bitteschön mit Intellekt zu tun? Ahorn, bitte, wieso bleiben die Dummen daheim - wieso bezeichnest Er und Du mich als dumm. Ich komme nicht wieder - selbst wenn ich irgendwann das Rauchen aufgebe - aus Prinzip, aus Konsequenz und da ich mir Einschränkungen meiner Freiheit nicht bieten lasse. (und diese Freiheit auch jedem anderen zugestehe)
Wenn Du meinst, dass Prinzipien keine Freiheitseinschränkung sind, dann darfst Du das gerne glauben. Ich würde eher sagen (ist meine persönliche Meinung!), dass das nach Trotz klingt - machen Kinder auch sehr gerne so!
Kann mich noch dran erinnern, wie ich als Kind das Essen verweigert habe, weil ich Streit mit meiner Mutter hatte - gehungert hab dann letztendlich ich - und nicht sie!
 
Werbung:
Ja, ja, heute gehören uns alle Lokale und morgen die ganze Welt.

107.gif



Was hat das bitteschön mit Intellekt zu tun? Ahorn, bitte, wieso bleiben die Dummen daheim - wieso bezeichnest Er und Du mich als dumm. Ich komme nicht wieder - selbst wenn ich irgendwann das Rauchen aufgebe - aus Prinzip, aus Konsequenz und da ich mir Einschränkungen meiner Freiheit nicht bieten lasse. (und diese Freiheit auch jedem anderen zugestehe)

L.G.

Ramar

Wer A sagt, muß nicht zwangsläufig B sagen. Er kann auch zwischendrinn feststellen, dass A nicht richtig war ...
 
Zurück
Oben