Absolutes Rauchverbot in Kneipen

Schrödingers Katze;1244072 schrieb:
Die Mehrheitsmeinung der Bevölkerung wird negiert ....

Mehrheitsmeinung? :confused:

Wo und wann lebst du? :confused:

Das war vielleicht mal - in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts.

Inzwischen sind die Raucher längst in der Minderheit, und diese radikal-uneinsichtigen Raucher darunter erst recht. Eine Minderheit innerhalb einer Minderheit.

Und das ist ein Sieg der Vernunft.
 
Werbung:
Willkommen in der letzten Bastion der Raucher.

Möchtest Du ein Schwert, oder ziehst Du die Muskete vor?

Sei es wie es sei.

Lever dod, as Slav.

Ein Schwert reicht, oder lieber zwei. (Ich hätte noch eine längere Liste anderer bekämpfenswerter Dinge....)


005.gif
Bin schon unterwegs.


010.gif


L.G.

Ramar
 
Warscheinlich meint Waldbaum, dass keine 50% der Bevölkerung mehr rauchen! Und wieso sollte die Mehrheit unter der Minderheit leiden???
Ich bin ansich schon der Meinung, das eine Mehrheit der mittlerweile Minderheit, oft Rücksicht genommen hat auf die wachsende Mehrheit. Und zwar dann, wenn Letztere drum gebeten hat oder es einfach offensichtlich war, dass Rauchen nicht erwünscht ist. Ich stand schon oft auf Balkonen oder bin vor die Tür, wenn ich irgendwo nicht rauchen konnte. Oder hab halt nicht geraucht. Selbst in meiner eigenen Wohnung hab ich schon mal nicht geraucht, wenn jemand da war, der den Qualm partout nicht verträgt. Nur weil jemand raucht, muss er nicht gleich rücksichtslos und volldeppert sein.
 
Auf jeden Fall schaut's so aus, dass bei den Umfragen zum Rauchverbot die MEHRHEIT der Befragten gegen ein absolutes Rauchverbot ist, gefolgt von denen, denen es schnuppe ist.
Es geht ja ums "Verbot" und nicht um die Meinungen von Nichtrauchern im Bezug auf die Qualmer.
 
Verbote sind meist nicht wirklich gut. Aber es schien wohl die einzige Möglichkeit, den Nichtrauchern ein rauchfreies Umfeld zu schaffen. Die meisten Raucher zeigen sich ja äußerst uneinsichtig u. wollen sich, ohne Rücksicht, in ihrer Freiheit nicht beschränken lassen. Ganz deutlich hier im Thread zu merken. Wir Nichtraucher können ja zu Hause bleiben oder in die nichtvorhandenen Nichtraucherlokale/Kneipen gehen. So viel zur Freiheit der Raucher.
 
Werbung:
Bisher wurden die Rechte der Nichtraucher beschnitten! Das fand ich überhaupt nicht toll!
Und wer sich nun darüber aufregt, dass er Rücksicht nehmen muss, der sollte sich mal anfangen zu fragen, wieso Rücksichtnehmen auf freiwilliger Ebene nicht funktioniert hat!

Das kann ich Dir sagen. Mangelnde Bewußtheit auf beiden Seiten. So sehr wie die Nichtraucher jetzt "auftrumpfen", so feige waren sie zuvor, deutlich ihr Bedürfnis nach "Freiheit für ihre Lungen und Bronchien" zum Ausdruck zu bringen. Lieber haben sie still vor sich hin gelitten und sich insgeheim über die Raucher geärgert. Aber das Maul haben sie nicht aufgemacht, aus Angst vor Zuwendungsverlust. Jetzt aber, jetzt geht die Post ab. Der ganze verdrängte Ärger kommt jetzt raus. Und genauso wie vorher viele Raucher einfach rücksichtlos übertrieben haben, genauso übertreiben jetzt viel Nichtraucher völlig rücksicht-, hirn- und herzlos, - weil sie das Recht auf ihrer Seite wissen.

Schon mal die gelben Umrandungen an deutschen Bahnhöfen gesehen, in die man sich jetzt zum Rauchen hineinstellen muß. Ich sage nicht, welche Assoziationen das in mir hervorruft...... Und tatsächlich gibt es da selbsternannte Hausmeister, die denjenigen, der es wagst, einen Meter aus der Umrandung herauszutreten, blöde anmachen. Auch da erzähle ich lieber nichts von meinen Assoziationen.

Allerdings, und das finde ich ganz wichtig, wir sind nicht da die Liga der Raucher und da die Liga der Nichtraucher. Wir sind in erster Linie Menschen und sowohl unter Rauchern als auch unter Nichtrauchern gibt es rücksichtlose Vollidioten wie auch rücksicht- und verständnisvolle Zeitgenossen. Ich jedenfalls habe zumindest im persönlichen Kontakt bisher eigentlich nur mit den Rücksichtsvollen zu tun gehabt. Und ich habe mich gefreut als ich letztens den Leserbrief eines älteren, nichtrauchenden Herren gelesen habe, der dieses diktatorische Verbot der Raucherei in Gaststätten als ein absolutes Armutszeugnis für unsere Gesellschaft betrachtet hat.

Katarina :)
 
Zurück
Oben