NuzuBesuch
Sehr aktives Mitglied
Aus dem Artikel:
"Mit dem teilweise heftigen Wind – bis zu 22 Meter pro Sekunde soll er an diesem Standort zum Unglückszeitpunkt geweht haben – muss das aber nicht unbedingt zusammenhängen."
"Wir gehen davon aus, dass es zu einem Schaden an einem Rotorblatt und infolgedessen zu einer Unwucht gekommen ist.“
"Ermüdungserscheinungen des Materials seien wahrscheinlich die Ursache dafür, dass das Blatt jetzt aufgerissen ist. Außer der üblichen Abnutzung müssen die Rotorblätter sämtlicher Windkraftanlagen einiges aushalten, zum Beispiel mehrmals im Jahr Blitzeinschlägen standhalten."
Nun, "wahrscheinlich" heißt, dass sie es nicht wirklich wissen.