Rußland war lange Zeit durch den Zerfall der Sowjetunion viel zu sehr mit sich selber und seinen direkten Nachbarn beschäftigt, eine Zeit, in der Amerika weltweit Stützpunkte aufbaute und dafür halbe indigene Völker vertrieben hat und durch Einmischung Regime stürzte...
Erst als sie das in direkter Nachbarschaft zu Rußland gemacht haben (Afghanistan, Ukraine, Syrien) und Putin sein Land einigermaßen sortiert hatte, kam es erneut zu Auseinandersetzungen zwischen Rußland und dem Westen... vorher war lange Zeit Ruhe und der kalte Krieg hatte sich doch recht erwärmt... man hatte ja auch Gegner wie Irak, Bin Laden, Ghadafi, an denen man sich reiben und die Rüstungsindustrie bereichern konnte...
Sorry, aber durch diese Aussage von dir zeigst du, in meinen Augen, dass du eine ziemlich einfältige Denkweise hast was Politik&Geschichte betrifft.
Von daher ist es kaum verwunderlich dass du Verschwörungstheorien förmlich hinterherläufst, denn das was du schreibst, vorallem
wie du es in den Zusammenhang bringst, ist Verschwörungsdialektik.
Begründung:
1.)Nenne mir bitte zwischen dem Zeitraum ab 1991 (Zerfall der Sowjetunion) bis Heute in welchem Land halbe indigene Völker vertrieben wurden durch die Einmischung der USA um Regime zu stürzen.
2.) Was für Stützpunkte haben die USA in der Ukraine und vor allem in Syrien aufgebaut?
3.) Was für halb indigene Völker wurden durch die Einmischung der USA um Regime zu stürzen in Afghanistan,Ukraine und Syrien vertrieben?
Dazu:
Eine eventuelle Behauptung, der sogenannte "Arabische Frühling", welcher nachweislich in Tunesien seinen Anfang hatte, wäre durch die USA iniziert gewesen, würde jeglicher Realität widersprechen und somit wieder einer Verschwörungsdialektik entsprechen.
(Wer von Politik&Geschichte nur randmäßig Ahnung hat sollte lieber etwas stiller sein.)
Erkennst du denn nicht selbst deine suggestive Dialektik in Form deiner letzten beiden Worte die da heißen: "Sachen gibts" ?
Das war keine suggestive Dialektik, sondern schlicht Ironie...
Nun, auch die Ironie kann bei politischen Verschwörungsthesen zur suggestiven Dialektik gehören.
Vor allem aus einem Überheblichkeitsdenken herraus aus der man meint, oder besser gesagt glaubt, die Wahrheit erkannt zu haben ohne aber verinnerlicht zu haben das diese Wahrheit nie faktisch belegt wurde, weil sie nicht faktisch belegt werden kann.
Glaubst du, diese ganzen Fachleute wüßten vorher nicht, dass sie damit in die Ecke der VT-spinner gestellt werden, wenn sie ihre Erkenntnisse offen darstellen?
Na das ist ja mal ein Argument.

Weißt du wieviele "Fachleute" inzwischen gut von ihren VT-angemessenen Aussagen leben?
Allein der Kopp-Verlag lebt nur von solchen Verschwörungstheorien.
Was glaubst du, wie viele andere Wissenschaftler genau aus dem Grund nichts sagen, obwohl sie genau wissen, dass das alles wissenschaftlich unhaltbar ist? Damit dürfte sich die Zahl der Fachleute, die die offizielle Version tatsächlich für Unsinn halten, locker noch mal vervierfachen...
Das was du hier mit dieser Aussage vollführst ist ein suggestives Rechenexempel !
Ich muss in der Tat erkennen, dass du Lucky, inzwischen selbst Teil dieses ganzen Verschwörungssystem geworden bist.
Das heisst du steckst da mit deinem Selbst schon so tief drinne daß es wirklich für mich keinen fruchtbaren Sinn mehr macht mit dir darüber zu reden.
Und das betrifft auch das Thema über das angeblich
natürlich funktionierende Grundeinkommen:
Natürlich würde es funktionieren. Die Ergebnisse der Test-Gemeinden wird dies hoffentlich auch endlich deutlich belegen, obwohl die Geld-Summe des dabei gezahlten BGE dabei leider viel niedriger ist, als es sinnvoll wäre. Bleibt abzuwarten.
Die Hoffnung stirbt in der Tat zuletzt.
Aber willst du auch so ehrlich sein zu erkennen daß Ergebnisse bestimmter Test-Gemeinden nicht auf einen ganzen Staat übertragbar ist?
Und auf den Bezug zur EU ist schon mal garnicht übertragbar. Denn wenn, dann müßen nicht nur alle EU-Länder dabei mitmachen, sondern müssten alle EU-Länder die selbe Höhe an Grundeinkommen auszahlen.
Noch weiter betrachtet kann man es auch Global sehen. Ein Bedingungsloses Grundeinkommen welches in allen EU-Ländern gleichhoch ausgezahlt werden würde, würde die Migrationsdynamik nach Europa noch verschärfen.
Ganz ehrlich, mit deinen (in meinen Augen) unausgreiften Gedankengängen, welche sich in Form von Antwort an mich richten, stehst du ganz kurz davor dich in die Reihe der von mir bereits ignorierten User zu begeben, da mir für solche Gedankenfürze mir meine wenige Zeit hier im Internet und somit im Forum hier zu schade ist.
Gruß, SchattenElf