28.03.2013 USA Atombomber in Südkorea

Werbung:
Die Drohgebärden des Jungen, macht die Bevölkerung nicht satt und er kann es sich sicherlich nicht leisten, dass china den Geldhahn zudreht...ist scheisse wenn man volkswirtschaftlich finanziell abhängig ist...dass der Junge Geld hat wird ihn nicht viel bringen....wäre nicht der erste Diktator den man die konten sperrt
 
Die Drohgebärden des Jungen, macht die Bevölkerung nicht satt
Darum ja das Sinngehabe.

Trotzdem sind die Tage Nordkoreas als "Volksrepublik" gezählt, denke ich. Ist ja schon wieder vermehrt Thema international (soger hier in einem Esoforum), was vorher keinen hinterm Ofen vorlockte, denn man kannte das als Kommunismus. Nur, dass es den Kommunismus mittlerweile so nicht mehr gibt und daher bald auch Nordkorea in dieser Form nicht mehr. Ich bin da ganz entspannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
China kann Nordkorea nicht so einfach fallenlassen, denn das wäre eine Einladung an die USA, ihren Einflußbereich in der Region zu erhöhen. China ist aber an einer stabilen Lage interessiert und keinesfalls an einem cholerischen Zwerg, der bei jeder Gelegenheit jeden mit einem atomaren Inferno bedroht. Das ist ein Dilemma.

Nicht umsonst hat China die Sanktionen gegen Nordkorea mitgetragen und sogar mitformuliert, wie wir lesen können. Es kann ihnen recht sein, wenn der Zwerg mal richtig was aufs Maul kriegt, aber der Zwerg darf nicht untergehen, das wäre gegen die strategischen Interessen Chinas. Der Einfluß auf Nordkorea scheint indessen begrenzt zu sein:

Doch die Optionen seien begrenzt, sagt Cai. "China hat zwar einen gewissen Einfluss in Nordkorea, aber nicht so viel, wie die internationale Gemeinschaft denkt. Peking kann Pjöngjang nicht einfach Anweisungen geben. Und obwohl China manchmal erfolgreich Überzeugungsarbeit leistet, hat diese zu anderen Zeiten keinerlei Erfolg." Während also die Sorge über Nordkoreas Verhalten wächst - wie in China der öffentliche Unmut über die zögerliche Haltung der Regierung - bleibt die chinesische Führung in ihrem Nordkorea-Dilemma gefangen.

Quelle: tagesschau.de

http://www.swr.de/swrinfo/nachrichten/-/id=1789990/nid=1789990/did=11110488/1w26v17/index.html
 
China kann Nordkorea nicht so einfach fallenlassen, denn das wäre eine Einladung an die USA, ihren Einflußbereich in der Region zu erhöhen. China ist aber an einer stabilen Lage interessiert und keinesfalls an einem cholerischen Zwerg, der bei jeder Gelegenheit jeden mit einem atomaren Inferno bedroht. Das ist ein Dilemma.

Nicht umsonst hat China die Sanktionen gegen Nordkorea mitgetragen und sogar mitformuliert, wie wir lesen können. Es kann ihnen recht sein, wenn der Zwerg mal richtig was aufs Maul kriegt, aber der Zwerg darf nicht untergehen, das wäre gegen die strategischen Interessen Chinas. Der Einfluß auf Nordkorea scheint indessen begrenzt zu sein:



http://www.swr.de/swrinfo/nachrichten/-/id=1789990/nid=1789990/did=11110488/1w26v17/index.html



glaubst du nicht, dass nordkorea von china finanziel abhängig ist? wer sonst erhält (finanziell) nordkorea am leben?



shimon
 
Für mich stellt sich halt die Frage wie Kim Un nach der ganz formalen Aufhebung des Waffenstillstands und zugleich Kriegerklärung ohne Gesichtsverlust noch zurück kann. Vorallem nachdem heute die Daumenschrauben nochmal angezogen wurden. Südkorea droht und die USA schickt als Drohung F-22 Tarnkappenkampfflugzeuge.
Ich denke gerade ganz platt an das Computerspiel Civilisation und Kim scheint ein Spieler zu sein - ich zweifle an seinem Realitätbezug, einfach weil er sein Volk als beliebige Spielfiguren behandelt. Wenn ich so mit dem Rücken an der Wand stehe, aber das entsprechende Waffenarsenal habe - ich würde angreifen, auch weil der Pakt mit China gilt und China wird nie den Hauptkonkurrenten an seinen Grenzen akzeptieren. Auch China Militär hat Hardliner die ganz offiziell die VErhältnisse dort mit den USA gerne mal klar stellen würden.

LG Siegmund
 
glaubst du nicht, dass nordkorea von china finanziel abhängig ist? wer sonst erhält (finanziell) nordkorea am leben?



shimon

Völlig richtig. Was schließt du daraus?

Ich sagte bereits, China hat ein massives Interesse an der Weiterexistenz Nordkoreas. Denn Nordkorea ist Chinas Einflußgebiet. Also werden sie es auch am Leben erhalten. Was genau ist dein Gegenargument? :confused:
 
Erdkröte;4128939 schrieb:
Auch China Militär hat Hardliner die ganz offiziell die VErhältnisse dort mit den USA gerne mal klar stellen würden.

Eben und nun könnte man sich fragen, ob nun China überhaupt nichts gegen den Konflikt hat ;), oder die USA da interveniert hat, die Provokation meinte zu brauchen.
 
Werbung:
Nordkorea ist ein eigenartiges Land, jemanden dort zum Lachen zu bringen ist ein schwieriges Unterfangen, und einen ausreichenden Sicherheitsabstand sollte man einhalten wenn man Witze über die Führerherrschaften macht, also zumindest sollte man sich in Südkorea befinden.
Ob Panik angebracht ist oder nicht, kann ich jetzt so nicht sagen, aber ehrlich gesagt halte ich allein Nordkorea für gefährlicher als den Nahen Osten. Dort habe ich wenigstens Palästinenser mit Israelis friedlich nebeneinander sitzen gesehen.
 
Zurück
Oben