Der Unterschied ist, dass es in einem Fall Mord war. Man darf sich nicht mit einer scharfen Waffe "verteidigen" (beachtet die Anführungszeichen), wenn jemand den eigenen Raub verhindern will. Im anderen hier im Thread besprochenen Fall gab es die Tötungsabsicht nicht.
Natürlich ist man auch dazu berechtigt einen Raub zu verhindern, und es zu versuchen war mutig. Aber war wahrscheinlich die von den Folgen her falsche Entscheidung, da es die Situation eskaliert hat. Ist natürlich schwer zu sagen, ob er sonst nicht auch geschossen hätte...Aber ob das jetzt in dem Sinne vorbildhaft war, dass es gut wäre wenn sich andere Kunden in Zukunft auch auf Bank- und Ladenräuber stürzen würde ich mal bezweifeln.
LG PsiSnake
Natürlich ist man auch dazu berechtigt einen Raub zu verhindern, und es zu versuchen war mutig. Aber war wahrscheinlich die von den Folgen her falsche Entscheidung, da es die Situation eskaliert hat. Ist natürlich schwer zu sagen, ob er sonst nicht auch geschossen hätte...Aber ob das jetzt in dem Sinne vorbildhaft war, dass es gut wäre wenn sich andere Kunden in Zukunft auch auf Bank- und Ladenräuber stürzen würde ich mal bezweifeln.
LG PsiSnake