2012 Weltuntergangstermin!

Werbung:
shino,

was du da beschreibst ist eine Frequenz (=Häufigkeit, als "Welle" DARGESTELLT), nicht eine "Schwingung".

Ein in Schwung gebrachtes Pendel schwingt z.B.
Links...........rechts.............links...........rechts...........links...........rechts - ...

Die Häufigkeit der Bewegungen von, sagen wir, "links nach rechts und zurück" IN EINEM GEWISSEN ZEITABSCHNITT (sagen wir 10 Minuten) ergibt die FREQUENZ, und die kann man als Welle darstellen.
Jeder "Wellenbuckel" stellt dann z.B. "links" dar.

In der Materie schwingen kleinste Teilchen, sprich bewegen sich hin und her - würden die beschleunigt, würde das Molekül, in dem sie sich befinden oder auf das sie treffen, geschädigt oder zerstört wenn es sich in "langsamerer" Schwingung befindet.

Im Bios -also in der lebendigen Welt- befindet sich alles in einem, ihm angemessenen, optimalen Schwingungszustand.

Atomare Strahlung z.B. erzeugt "höhere Schwingung" (bzw. IST das bereits).
Und die schadet einer empfindlichen Zelle, bis hin zur genetischen Mutation.

hä?
versteh nicht ganz... also das was ich da dargestellt hab ist sicher eine schwingung... und du in deiner grafik hast die gleiche darstellung gemacht unter der überschrift schwingung...
was denn jetzt?
 
Ich dachte, der Untergang sei endgültig out, da derzeit ja nur vom Aufstieg gelabbert wird.
Also wassn nu, runter oder rauf?
Die Kindlein müßten sich mal entscheiden.
 
der wellenbuckel stellt zwar "links" dar... aber der andere wellenbuckel stellt eben "rechts" dar...

wo du recht hast ist dass es eine erhöhung der frequenz ist wenn mehr wellen in der gleichen strecke da sind.
die schwingungserhöhung wäre dann in die höhe und tiefe.

jedoch kann man meine erklärung auch darauf beziehen wenn man die hintergrundfläche als gott nimmt.

denn man nimmt dann einen breiteren spektrum davon wahr.
 
Dass mit dem Träumen mag auf viele zutreffen, aber aus dem Licht heraus kann man nicht sehen was im Dunkel verborgen liegt, deswegen müssen wir aus dem Licht in die Finsternis tretten und die schönheit der Nacht genießen, denn andersrum funktioniert dass ganz prächtig(Deswegen nochmal die Frage, was ist leichter in einer Lichtung bei einem Feuer zu stehen und versuchen eine Bewegung wahrzunehmen oder im Wald zu stehen und jemandem beim Feuer beobachten?)



LG Draco
 
Dass mit dem Träumen mag auf viele zutreffen, aber aus dem Licht heraus kann man nicht sehen was im Dunkel verborgen liegt, deswegen müssen wir aus dem Licht in die Finsternis tretten und die schönheit der Nacht genießen, denn andersrum funktioniert dass ganz prächtig(Deswegen nochmal die Frage, was ist leichter in einer Lichtung bei einem Feuer zu stehen und versuchen eine Bewegung wahrzunehmen oder im Wald zu stehen und jemandem beim Feuer beobachten?)



LG Draco


klar funktioniert das ganz prächtig... aber nur das glotzen mehr nicht.
und die geister der finsternis sind wahrlich voyeure.
doch mir persönlich bringt das glotzen nichts. so lebe ich einfach da wo ich bin.
 
shino:

der wellenbuckel stellt zwar "links" dar... aber der andere wellenbuckel stellt eben "rechts" dar...

wo du recht hast ist dass es eine erhöhung der frequenz ist wenn mehr wellen in der gleichen strecke da sind.
die schwingungserhöhung wäre dann in die höhe und tiefe.

jedoch kann man meine erklärung auch darauf beziehen wenn man die hintergrundfläche als gott nimmt.

denn man nimmt dann einen breiteren spektrum davon wahr.

Nicht ganz.

Die Wellenlinie ist in diesem Fall die graphische Darstellung der Frequenz,also der Häufigkeit.
(in dem Artikel ging es um eine "harmonische Schwingung", desh. steht das dort)
Jeder Buckel steht für "links" in unserem Fall - denn jede Welle steht für "von links nach rechts und zurück",
da wir ja messen wie oft innerhalb von 10 Minuten das Pendel von links nach rechts und zurück schwingt.
Tut es das z.B. 8 mal, werden wir auf einer Strecke, die die 10 Min. dartstellt, 8 Buckel haben.
Die Schwingungserhöhung hast du wenn du auf derselben Strecke mehr Buckel hast, also in 10 Minuten z.B. 12 von-links-nach-rechts-und-zurück-Schwingungen.

(man kann auch die einfache Pendelbewegung zählen, also links-rechts, rechts-links;
dann würden die Buckel abwechselnd jeweils links, rechts, links, rechts,... darstellen)

In die Höhe und Tiefe hast du nur die Intensität, aber keine Erhöhung der Frequenz, wenn auch das Wort in die Irre führen kann.
Die Welle gibt nur die Häufigkeit wieder, keine reale Bewegung.

Bei schwacher Intensität hast du zwar immer noch die 8 Buckel, aber sehr flache.
Bei höherer Intensität bleiben es nochmal 8 Buckel, dafür aber höher (+ tiefer).

Bei höherer "Intensität" hast du dann allerdings wirklich die "Fläche" weitgehender "erfasst".

Also:
nix "höhere Schwingung" sondern "höhere Intensität"
.

Was sich auch sinnvoller anhört (wenn auch weniger "mysteriös").
 
Nachtrag:

Warum mich sowas wie Weltuntergangs-Prophezeihungen oder ähnliche Hiobsbotschaften so ärgern:

Es zielt darauf ab Menschen Angst zu machen... man erinnere sich an Kollektivsuizide in diesem Zusammenhang....

oder die lähmende Angst die Menschen wegen sowas erleiden dass sie ihre Lebensfreude verlieren....

:alien:

Richtig, genau so ist es. Und deshalb freue ich mich (im Gegensatz zu manch anderem) immer sehr über die Späße, die hier darüber gemacht werden. Humor ist ein ausgezeichnetes Mittel um etwas zu entschärfen.
 
Werbung:
Nicht ganz.

Die Wellenlinie ist in diesem Fall die graphische Darstellung der Frequenz,also der Häufigkeit.
(in dem Artikel ging es um eine "harmonische Schwingung", desh. steht das dort)
Jeder Buckel steht für "links" in unserem Fall - denn jede Welle steht für "von links nach rechts und zurück",
da wir ja messen wie oft innerhalb von 10 Minuten das Pendel von links nach rechts und zurück schwingt.
Tut es das z.B. 8 mal, werden wir auf einer Strecke, die die 10 Min. dartstellt, 8 Buckel haben.
Die Schwingungserhöhung hast du wenn du auf derselben Strecke mehr Buckel hast, also in 10 Minuten z.B. 12 von-links-nach-rechts-und-zurück-Schwingungen.

(man kann auch die einfache Pendelbewegung zählen, also links-rechts, rechts-links;
dann würden die Buckel abwechselnd jeweils links, rechts, links, rechts,... darstellen)

In die Höhe und Tiefe hast du nur die Intensität, aber keine Erhöhung der Frequenz, wenn auch das Wort in die Irre führen kann.
Die Welle gibt nur die Häufigkeit wieder, keine reale Bewegung.

Bei schwacher Intensität hast du zwar immer noch die 8 Buckel, aber sehr flache.
Bei höherer Intensität bleiben es nochmal 8 Buckel, dafür aber höher (+ tiefer).

Bei höherer "Intensität" hast du dann allerdings wirklich die "Fläche" weitgehender "erfasst".

Also:
nix "höhere Schwingung" sondern "höhere Intensität"
.

Was sich auch sinnvoller anhört (wenn auch weniger "mysteriös").


also was jetzt... ist es jetzt doch schwingung was ich da dargestellt habe?
irgendwie versteh ich nicht ganz worum es dir geht...

ich hab in meiner zeichnung die schwingung dargestellt mit buckeln... und wenn du die zeichnung horizontal in der mitte trennst erhälst du ein links-buckel und ein rechts-buckel ... da ist dein pendel dann.

wenn ich jetzt das pendel schneller schwingen lasse dann hats da eben mehr rechts und linbks buckel...
also ganz genau wie ichs gezeichnet habe. :zauberer1

was stört dich jetzt wo?
 
Zurück
Oben