Den Startschuss für diese Etappe auf dem Weg zu neuen Erkenntnissen über Ursprünge und Zusammensetzung des Universums gab LHC-Projektleiter Lyn Evans in Genf. Um 9.33 Uhr blitzte es auf einem Bildschirm, und Evans vermeldete, dass der Protonenstrahl erfolgreich drei Kilometer der 26,7 km langen Vakuumröhre durchquert habe. Anschliessend wurde der Strahl schrittweise in die acht Sektoren des achteckigen Beschleunigers geleitet.
Um 10.25 Uhr brandete starker Applaus auf und Freudenrufe halten durch das LHC-Kontrollzentrum in Meyrin bei Genf. Zwei Blitze auf einem Bildschirm kündeten davon, dass der Protonenstrahl erstmals durch die gesamte Röhre geflitzt war.