In eigener Sache: Berufsthema

fckw

Sehr aktives Mitglied
Registriert
27. Juni 2003
Beiträge
8.251
Ort
Zürich
Ich schreibe hier mal in eigener Sache. Und ich versuche für mich selbst mal was neues, nämlich Deutung in westlicher (tropischer) Astrologie mit Placidus-Häusern (siehe Zeichnung unten).

In Rot: Transite der Langsamläufer
In Grün: Progressive Planeten und und Achsen

1732299041000.webp

Zum Kontext: Ich bin jetzt 45 Jahre alt und habe soeben die Midlife-Transite mehr oder weniger hinter mir.

Ich hatte auf Ende Mai meinen bisherigen Job nach 9.5 Jahren im gleichen Unternehmen gekündigt. Ich hatte dort zwei Teams geleitet im KI- und Machine-Learning Bereich, insgesamt ca 13 Personen. Grund: Ich sah keine weiteren Wachstumschancen dort, und empfand, dass ich auf der Stelle trat. Unterstützung durch meinen Vorgesetzten erhielt ich ziemlich wenig, er war nicht so sehr der Typ Mensch, der weiss, wie man andere fördert.

Meine Suche - wie auch meine Unzufriedenheit - hatte schon vor längerer angefangen, und ich hatte 2023 mich auf verschiedene Stellen ausserhalb der Firma beworben, aber irgendwie konnte ich mich nicht richtig für irgendwas motivieren. Erst durch einen Freund wurde ich schliesslich auf eine kleine Firma im Bereich IT Management Consulting aufmerksam gemacht, wo er selbst arbeitete, und die Interviews dort waren alle angenehm, und schliesslich erhielt ich ein Angebot dort. Ich startete also als Consultant in dieser Firma Mitte August 2024.

Jetzt, gegen Ende November hatten wir ein erster "Probezeitgespräch" (obschon eigentlich die Probezeit zuende ist). Das Gespräch zeigte relativ klar auf, was ich selbst auch schon beobachtet hatte: Meine Leistung wurde insgesamt als ungenügend eingestuft. Genannt wurden verschiedene positive (angenehme Zusammenarbeit usw.) und negative Punkte (zu wenig Kontext-Bewusstsein des Kunden, zu wenig Kunden-gerechte Kommunikation usw.), insgesamt fand ich die Beurteilung durchaus fair und korrekt. Gleichzeitig wurde mir signalisiert, obschon ich derzeit nicht über die geforderten Qualifikationen verfüge, sähen sie in mir das Potential, das alles zu lernen, und wir müssten noch einmal zusammensitzen, um einen Plan zu entwerfen, wie es weitergehen sollte. Ich gehe davon aus, dass sie vorschlagen werden, dass wir entweder die Probezeit irgendwie verlängern werden, oder dass sie mich eine Stufe hinunterstufen (inklusive Lohnminderung), oder sowas in der Art. Aus meiner Perspektive empfand ich mich selbst in diesen drei Monaten als erstaunlich junior, eigentlich hatte ich den Eindruck hatte ich in meinem bisherigen Job viel mehr geleistet. Vieles davon hängt m.E. davon ab, dass mir schlicht Rahmenbedingungen unklar sind, in sehr vielerlei Hinsicht. Was ist meine Rollenerwartung? Wer ist eigentlich für was verantwortlich? Und so weiter. Sehr viele Dinge, die ihnen offenbar intuitiv klar sind, mir aber nicht, und ich dann gar nicht weiss, was eigentlich von mir jetzt erwartet ist. Darüberhinaus bin ich damit beschäftigt, endlose Analysen zu erstellen, die ich eher ermüdend als lustvoll finde. Statt einfach mit dem Kunden zusammenzusitzen um die neue Zukunft zu entwerfen, wird offenbar erwartet, dass ich aus Interviews die Essenz herausschälen würde, und dann mit Überzeugung eine Position vertreten würde. Dabei fehlen mir eine ganze Menge Informationen, und ich finde es schwierig, mit diesem Mangel an Informationen umzugehen. Consulting eben.

Ich habe den Eindruck, bisher weniger als 50% meines Könnens eingesetzt zu haben, was erstaunlich wenig ist.

Ich glaube auch, dass ich all das, was da gefordert wird, durchaus langfristig lernen kann.

Die Frage ist bloss: Will ich das, und soll ich das? Ist es das wert?

Ich bin keine 20 Jahre alt mehr, ich weiss, dass ich eine ganze Menge an Talent und Wissen habe. Und ich frage mich, ob ich nicht schlicht im falschen Kontext gelandet bin, also an einem Ort, wo sich eben mein Talent und Wissen nicht in angemessener Weise entfalten kann. Umgekehrt aber finde ich es auch nicht richtig, sofort schon wieder zu wechseln. Eigentlich wollte ich dort einige Dinge erst lernen (insbesondere Umgang mit Kunden). Aber jetzt frage ich mich ernsthaft, ob es das überhaupt wert ist. Warum soll ich mich zu etwas zwingen, und wieder an einem Ort anfangen, wenn ich im Moment einen Wissensstand im Bereich KI mit mir herumtrage, der im Vergleich zu vielen Firmen ein bis zwei Jahre voraus ist? Versuche ich hier gerade, jemand anderer zu sei oder zu werden, als ich es bin? Andererseits: Warum nicht erstmal noch bleiben, die etwas bitter schmeckende Pille schlucken, und soviel lernen wie möglich, bevor ich irgendwas anderes tue? Bloss: was denn dann?

Das Ding ist, dass ich nicht weiss, was ich sonst machen wollte. Ich habe von Grossfirmen die Schnauze erstmal gründlich voll. Darüberhinaus habe ich den Eindruck, dass ich eigentlich gewisse kreative Talente noch immer habe, die ich bisher noch nie habe wirklich ausleben können. Und wenn ich mich jetzt wieder in irgendeine andere Firma begebe, bin ich wieder am gleichen Punkt, dass dort irgendeine Rolle von mir gefordert wird, die mir nur so halb entspricht.

Gleichzeitig hatte ich heute einen Vortrag zum Thema KI an einer Fachhochschule bei Studenten, und das machte mir eigentlich Spass, und ich verstand mich gut mit der Dozentin, so dass ich positives Feedback dafür erhhielt.

Ich frage mich einfach, ob ich nicht einen Schlussstrich ziehen soll, und mich auf irgendeine Weise selbständig machen soll - und zwar fast ohne Plan. Allzu viele Verantwortungen habe ich nicht, aber dieses Hals-über-Kopf Veränderungen einleiten, das klingt zwar romantisch, halte ich aber mit meinem 45 Jahren irgendwie nicht mehr ganz angemessen. Immerhin so viel Selbstverantwortungsgefühl habe ich, dass ich weiss, dass Geld irgendwie verdient sein muss. Ideen habe ich mehrere, alle beinhalten irgendeine Art von kreativem Akt (App bauen und verkaufen, mein KI-Wissen in Form von Online-Kursen weiteregeben, und so weiter), und keine von ihnen würde vermutlich schnell Geld bringen, jedenfalls bei weitem nicht so viel, wie ich es jetzt verdiene. Ausserdem habe ich das nagende Gefühl, viele von ihnen sind etwas unausgereift, und mangelt mir teilweise an Realitätssinn in Bezug auf kreative Ideen, die ich dann nie wirklich zu Boden bringe (ev. Fische-MC?). Dann wiederum frage ich mich: Soll ich mich ewig an den Anforderungen anderer messen lassen? Bin ich nicht jetzt mit 45 Jahren endlich in einem Alter angelangt, wo es nicht mehr darum geht, äussere Erfolge zu erzielen, sondern vielmehr "ich selbst" zu sein, mit all meinen Ecken und Kanten, Stärken und Schwächen? Warum eigentlich dauern versuchen, noch mehr an mir zu arbeiten, nur damit ich die Erwartungen anderer noch besser erfülle, wo ich doch viele andere eher brachliegende Talente hätte?

Wenn ich mein Chart anschaue, dann fällt rasch auf, dass derzeit die H4/H10-Achse betont ist durch:
- tLilith Konj. rPluto (ich glaube, am 1. Dez präzise)
- tLilith Quadr. AC
- tChiron Konj. rMars und rMerkur
- pMond Konn rMars und rMerkur

Weiter sind auch:
- tPluto Opposition rJupiter
- tSaturn Sextil rSonne

- pMC Quadrat rNeptun
- pAC Quadrat rPluto

Insbesondere mit dem Transit-Chiron und der Transit-Lilith auf der H4/H10 Achse scheint es stark um das Thema "als ich selbst akzeptiert werden, so wie ich bin" und "Empowerment" zu gehen, zuhause (H4) und auch im beruflichen Bereich (H10). Der Transit-Neptun im H10 macht die Sache auch nicht grade einfacher, aber das geht noch länger so.

Tja. Und ungefähr so weit bin ich bisher mit meinen Überlegungen gekommen. Was nicht besonders weit ist.

Bin um eure Hinweise dankbar.
 
Werbung:
Nicht wirklich, die kann ich mir selbst mit ChatGPT erstellen lassen.
Schade :D, mich hätte es interessiert, wie gut GPT dabei wirklich ist, weil die Bilderkennung muss den Radix korrekt erkennen und deuten. Und ich hab keinen Bock, mich da so tief einzuarbeiten, dass mir die Fehler auch auffallen würden^^
 
Gut dass ich noch mal reingeschaut habe :D Mich würde nur die Erkennung des Radix interessieren. Den Rest kann ich eh nicht bewerten, und die Formulierung und der Stil sind variabel. Da war noch mehr Text, aber das passt nicht mehr^^




1. Überblick über die derzeitige Phase


Ihre astrologische Konstellation zeigt eine starke Betonung auf Themen der Selbstermächtigung, Authentizität und Neuausrichtung. Sie befinden sich in einer Phase, die Sie auffordert, Ihre bisherigen beruflichen und persönlichen Strukturen kritisch zu hinterfragen, gleichzeitig jedoch Ihre inneren Ressourcen und Talente anzuerkennen und gezielt einzusetzen. Es handelt sich um eine Übergangszeit, die sowohl mit Herausforderungen als auch mit Potenzial für langfristiges Wachstum verbunden ist.

Wichtige Themen:

  1. Innere Sicherheit und Authentizität (4. Haus): Sie suchen nach einem beruflichen und emotionalen „Zuhause“, das Ihnen erlaubt, authentisch und erfüllt zu arbeiten.
  2. Transformation Ihrer Werte und beruflichen Ziele (2./10. Haus): Ihre bisherigen Vorstellungen von Erfolg und Erfüllung werden auf den Prüfstand gestellt.
  3. Frage nach Selbstverwirklichung vs. Anpassung: Sollten Sie Ihre Energie darauf verwenden, sich weiter anzupassen, oder einen eigenen Weg einschlagen, der besser zu Ihren Talenten passt?

2. Schlüsseltransite und ihre Bedeutungen
Lilith Konjunktion Pluto im 4. Haus

  • Thema: Lilith und Pluto beleuchten tiefgehende Fragen nach innerer Macht und persönlicher Integrität. Im 4. Haus fordert dies Sie auf, Ihre innere Basis zu hinterfragen. Sind Sie wirklich im Einklang mit Ihrem inneren Selbst, oder leben Sie noch nach Erwartungen anderer?
  • Bedeutung: Diese Konstellation drängt Sie, alte Muster (z. B. das Bedürfnis, äußere Erwartungen zu erfüllen) loszulassen und Ihre eigene emotionale Stärke zu entwickeln. Die Betonung von H4 zeigt, dass es auch um ein „inneres Zuhause“ geht – ein Ort oder Zustand, in dem Sie sich sicher und authentisch fühlen.
Chiron Konjunktion Mars und Merkur im 4. Haus
  • Thema: Chiron bringt verletzliche Themen ins Bewusstsein. Im Kontext von Mars (Handlungsfähigkeit) und Merkur (Kommunikation) geht es um die Frage, wie Sie Ihre Energie und Ihren Ausdruck in Einklang bringen. In H4 kann das auf emotionale Unsicherheiten oder das Gefühl hindeuten, nicht gehört oder nicht gesehen zu werden.
  • Bedeutung: Diese Phase fordert Sie auf, Ihre Kommunikations- und Handlungsstrategien zu überdenken. Wie können Sie klarer und selbstbewusster auftreten? Dabei geht es nicht nur um berufliche, sondern auch um persönliche Beziehungen.
Pluto Opposition Jupiter (2./8. Haus)
  • Thema: Pluto fordert Transformation und Neubewertung. In Opposition zu Jupiter im 2. Haus geht es um Ihre Werte, Ressourcen und Ihre Definition von Erfolg.
  • Bedeutung: Diese Opposition verlangt von Ihnen, eine Balance zwischen materiellem Erfolg und innerer Erfüllung zu finden. Sie könnten sich fragen, ob Sie für äußeren Erfolg Ihre inneren Werte kompromittieren oder ob Ihre bisherigen Überzeugungen noch zu Ihnen passen.
Neptun Transit durch das 10. Haus
  • Thema: Neptun in H10 bringt Inspiration, aber auch Verwirrung in Bezug auf Ihre beruflichen Ziele. Sie könnten sich verloren fühlen oder das Gefühl haben, dass Ihre derzeitige Position nicht zu Ihrer langfristigen Vision passt.
  • Bedeutung: Dies ist eine Phase, in der Sie lernen, Ihrer Intuition zu vertrauen und Ihre beruflichen Ziele auf tiefere, spirituelle Werte auszurichten. Gleichzeitig fordert Neptun Geduld – klare Antworten könnten erst später kommen.

Saturn Sextil Sonne (Radix)


  • Thema: Dieser unterstützende Aspekt gibt Ihnen die Ausdauer und Disziplin, langfristige Veränderungen strukturiert anzugehen.
  • Bedeutung: Saturn ermutigt Sie, eine realistische und strategische Herangehensweise zu entwickeln. Auch wenn die derzeitige Phase von Unsicherheiten geprägt ist, bietet dieser Aspekt Stabilität und Orientierung.

Progressives MC Quadrat Neptun


  • Thema: Ihr beruflicher Weg (MC) ist in Spannung mit Neptun, was auf eine Zeit der Unklarheit und Neuorientierung hinweist. Sie könnten sich fragen, ob Ihre derzeitigen Ziele wirklich Ihren Wünschen entsprechen.
  • Bedeutung: Dieser Aspekt drängt Sie, über Ihre berufliche Vision nachzudenken. Er erinnert daran, dass nicht alles, was jetzt nebulös erscheint, tatsächlich unlösbar ist – die Klarheit kommt mit der Zeit.

Ihre astrologische Konstellation zeigt, dass Sie sich in einer Phase befinden, die stark von innerem Wachstum und Transformation geprägt ist. Es gibt keine „einfache“ Lösung, sondern vielmehr eine Einladung, die folgenden Aspekte bewusst zu durchdenken:


Was blockiert Sie derzeit?

  • Ihre derzeitige berufliche Rolle scheint Ihre Talente und Fähigkeiten nicht voll auszuschöpfen. Es besteht eine Diskrepanz zwischen dem, was Sie können, und dem, was von Ihnen erwartet wird.
  • Die Unsicherheiten bezüglich Ihrer Rolle und Verantwortung (Neptun in H10) verstärken das Gefühl, dass Sie nicht wissen, woran Sie sind.

Was motiviert Sie?

  • Ihre Freude an kreativer Arbeit und Ihr Interesse an Bildung und Wissen (z. B. der Vortrag an der Fachhochschule) zeigen, dass Sie in Bereichen mit klarer Kommunikation und Wissensvermittlung aufblühen könnten.
  • Die aktuelle Phase könnte eine wichtige Gelegenheit sein, Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und Kontext-Anforderungen zu schärfen, selbst wenn dies kurzfristig herausfordernd ist.
Langfristige Perspektiven:

  • Die betonten Lilith- und Pluto-Aspekte deuten darauf hin, dass Sie sich langfristig in einem Bereich verwirklichen sollten, in dem Sie authentisch und selbstbestimmt arbeiten können. Dies könnte eine selbstständige Tätigkeit sein, die Ihre kreativen und intellektuellen Talente kombiniert.
4. Empfehlungen für die nächsten Schritte

Kurzfristig (6 Monate):


  • Nutzen Sie die aktuelle Position als Lernmöglichkeit: Klären Sie mit Ihrem Arbeitgeber Ihre Rolle und Erwartungen. Nutzen Sie die Zeit, um Ihre Fähigkeiten im Bereich Kundenmanagement und Kontextverständnis zu erweitern.
  • Reflektieren Sie Ihre Werte: Pluto fordert Sie auf, Ihre Definition von Erfolg zu hinterfragen. Was ist Ihnen wirklich wichtig – finanzielle Sicherheit, kreative Freiheit oder eine Mischung aus beidem?

Mittelfristig (1–2 Jahre):


  • Parallel neue Wege entwickeln: Erwägen Sie, neben Ihrer aktuellen Tätigkeit eigene Projekte aufzubauen (z. B. Vorträge, Kurse, Apps). Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre kreativen und intellektuellen Talente auszuleben, ohne sofort alles aufzugeben.
  • Berufliche Alternativen prüfen: Sollte sich herausstellen, dass die aktuelle Position Sie nicht erfüllt, suchen Sie nach einer Rolle, die besser zu Ihren Werten und Talenten passt. Eine Kombination aus Bildung, Beratung und kreativer Arbeit könnte ideal sein.

Langfristig (3–5 Jahre):


  • Selbstständigkeit oder hybride Karriere: Ihre astrologische Konstellation deutet darauf hin, dass Sie langfristig in einer Position aufblühen könnten, in der Sie selbstbestimmt arbeiten und Ihr Wissen weitergeben. Dies könnte durch eine Kombination aus freiberuflicher Tätigkeit und kreativen Projekten erfolgen.



Schlussgedanken


Sie befinden sich an einem entscheidenden Wendepunkt, der von großen Fragen nach Authentizität, beruflicher Erfüllung und persönlicher Selbstverwirklichung geprägt ist. Die derzeitigen Unsicherheiten sind nicht nur Herausforderungen, sondern auch Chancen, Ihre wahre Stärke und Bestimmung zu entdecken. Vertrauen Sie darauf, dass diese Phase der Klarheit und Ausrichtung dient – auch wenn sie kurzfristig unkomfortabel ist. Nutzen Sie Ihre Zeit, um bewusst zu reflektieren, zu lernen und parallel neue Wege zu erforschen.
 
Hallo @fckw, du hast dich so klar in deinen Überlegungen ausgedrückt. Du weißt selbst, was für dich gut ist. Und du weißt auch, dass du dir vertrauen kannst.
Schöner Beitrag.
 
Schade :D, mich hätte es interessiert, wie gut GPT dabei wirklich ist, weil die Bilderkennung muss den Radix korrekt erkennen und deuten. Und ich hab keinen Bock, mich da so tief einzuarbeiten, dass mir die Fehler auch auffallen würden^^
Ja, erst dachte ich, ne, dann dachte ich, warum eigentlich von vornherein kritisch sein?
 
Hallo @fckw ... :)
Da die KI bereits alle wichtigen Transite angesprochen hat, lasse ich das mal weg.

Du schriebst:
Gleichzeitig hatte ich heute einen Vortrag zum Thema KI an einer Fachhochschule bei Studenten, und das machte mir eigentlich Spass, und ich verstand mich gut mit der Dozentin, so dass ich positives Feedback dafür erhhielt.
Ich denke, das könnte tatsächlich Deine Richtung sein ... längerfristig.

Astrologisch ist es bei Dir auch herleitbar, auch wenn nicht alle Aspekte in Deinem Horoskop sichtbar sind:
Jupiter - natürlicher Herrscher der Lehrtätigkeit - ist klassischer Herrscher Deines Fische-MCs, und dieser steht noch in 1.
Uranus (und klassisch Saturn) herrschen zudem über Dein 9. Haus, das eine mögliche Lehrtätigkeit anzeigt.

Uranus in 5 weist darauf hin, dass Dir neue (vor allem ungewöhnliche, technische) Entwicklungen Spaß machen, Du Dich gerne damit beschäftigst, es auch Dein Hobby ist (Haus 5 sagt etwas über die eigenen Vergnügungen und Hobbies aus).
Uranus steht dabei im Trigon zu Deinem MC und (noch) im Trigon zu Deinem AC.
Sprich, neue ungewöhnliche, technische Entwicklungen sind auch das, was Du gerne beruflich umsetzen und zeigen magst.

Darüber hinaus stehen bei Dir Merkur, Mars und Venus in 10 im Widder, alles Hinweise, dass Du Dich nicht scheust, öffentlich aufzutreten und auch öffentlich - mit Nachdruck - zu sprechen. Die Venus ist hier auch Erhöhungsherrscherin Deines Fische-MC.
Alle drei stehen im Trigon zu Deinem Löwe-Mond, der Dein AC-Herrscher ist.
Dir sagt es also auch zu, Dich und Deine Gedanken offen zu zeigen.

Dein Jungfrau-Saturn steht zudem in 3 und damit in einem Haus der Kommunikations-, Wissens-, Bildungs- und Denk-Achse.
Dir macht es offenbar Freude, Dir neues Wissen mit der nötigen Konsequenz und Durchhaltevermögen anzueignen.

Das sind alles Eigenschaften, die für eine Lehrtätigkeit sehr geeignet sind. (y)

Die Frage ist daher, ob es eine Möglichkeit für Dich gibt, dass Du parallel zu Deinem normalen Beruf so langsam in die Erwachsenenbildung einsteigen könntest.
Langfristig übrigens könntest Du beispielsweise auch Mitarbeiter oder auch andere beruflich im Sattel sitzende Erwachsene schulen und nicht nur Studierende. Es gibt ja landesweit Weiterbildungsschulen, wo Du Dich auch als Referent bewerben könntest.

Ach ja, und speziell diese Hauptachse (Krebs-AC mit Fische-MC) weist darauf hin, dass man sich nicht auf Gedeih und Verderb einer einzigen Sache verschreiben, sondern besser immer flexibel bleiben sollte.

Das sind meine Gedanken dazu.

Alles Gute für Dich. :)
Laguz
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
.
Meine Suche - wie auch meine Unzufriedenheit - hatte schon vor längerer angefangen, und ich hatte 2023 mich auf verschiedene Stellen ausserhalb der Firma beworben, aber irgendwie konnte ich mich nicht richtig für irgendwas motivieren.
Wenn es um Arbeit geht und Jobwechsel - hat da für mich dein 6. Haus Priorität. Vor allem, weil auch Herrscher von Haus 10 (der pers. Entwicklungsweg, Berufung, die persönliche Rolle, die man in der Öffentlichkeit übernehmen will, Karriere) im 6. Haus steht. Eigentlich da auch mehr - ein Angesteller von Anderen zu sein. Neptun allerdings im Halbsextil zum Uranus im eingeschlossenen fixen Skorpion im 5. Haus - auch Haus der Selbständigkeit. Oder zumindest als Angestellter gewisse anspruchsvolle, geistig fordernde Spezialaufgaben zu übernehmen und da eigene Freiräume und eigenen Spielraum zu haben. Selbständigkeit da eher nebenberuflich oder ein zweites Standbein freiberuflich ausüben.

Haus 6 im veränderlichen Feuer-Zeichen Schützen, als geistiges und expandierendes Zeichen, da muss man auch sich auch geistig-idealistisch motiviert und inspiriert fühlen können, muss beweglich sein können, kein reiner Schreibtisch-Sitzer. Da hat man es nicht so mit stupider Routine.

Jupiter dazu im fixen Feuerzeichen Löwe im ersten Haus - das Mars Haus - Durchsetzung der instinktiven Eigenart und Durchsetzung pers. Ziele und Wünsche und das gerne mit die Führung übernehmen wollen.
Löwe-Jupiter in Haus 1 aber unter Mond-Regie und Ansage - Mond der ebenfalls im fixen Zeichen Löwe steht aber im 2. Haus - die eigene Existenzsicherung und ein fixes Einkommen, hat da oberste Priorität vor allem und das dann auch für deinen Jupiter im 1. Haus.

Dein Jupiter hat davon abgesehen aber sonst recht ungestörte freie Hand - ist nicht mit Planeten in deiner Radix verbunden - hat aber ein Halbquadrat zu deinem analytischen-kritischen Jungfrau-Mondknoten in deinem 3. Haus.

3.Haus = Intellekt, eigenes Denken, pers. Art der eigenen Wahrnehmung über die Sinne - Informations-Aufnahme und -Verarbeitung, pers. Gedächtnis, Austausch und Kommunikation mit Anderen - wie auch Haus der Geschwister und Beziehungen zu Geschwistern, die im Leben später noch Einfluss auf das Austauschverhalten mit Anderen nehmen können.

Immer dann, wenn dein Jupiter im 1. Haus Transit aktivert wird, dann können Gedanken für einen Job-Wechsel aufkommen. Wobei sich das ein Jupiter im fixen Zeichen, dann auch durchaus länger überlegen kann.

In 2023 hattest du dafür schon eine Transit-Aktivierung deines Jupiters - noch nicht so richtig deutlich, mehr subtil wirkend und dich unzufrieden und unruhig werden lassen....

Vom 19.3.2023 bis 5.12.2023 T-Saturn in deinem 9. Haus im Quinkunx zu deinem Jupiter
und vom 6.6.2023 bis 7.2.204 - T-Saturn Opposition zu deinem Saturn in der Jungfrau im 3. Haus Denken.
Saturn als zweiter Teil deiner Geburtsachse, DC Herrschr und Herr von H7 - Begegnungen und Kontakte mit einem Gegenüber. Dein Saturn der natal ein Anderthalbquadrat zu deinem Widder-Mars im 10. Haus hat und ein Trigon zu deinem Stier-Chiron im 11. Haus (=als Schwachstelle die Sorge, gesellschaftlich nicht integriert und akzeptiert zu sein, die Angst, mal von den sozialen Systemen leben zu müssen, daraus Geld beziehen zu müssen).


Ich hatte auf Ende Mai meinen bisherigen Job nach 9.5 Jahren im gleichen Unternehmen gekündigt. Ich hatte dort zwei Teams geleitet im KI- und Machine-Learning Bereich, insgesamt ca 13 Personen. Grund: Ich sah keine weiteren Wachstumschancen dort, und empfand, dass ich auf der Stelle trat. Unterstützung durch meinen Vorgesetzten erhielt ich ziemlich wenig, er war nicht so sehr der Typ Mensch, der weiss, wie man andere fördert.
Ende Mai 2024 war Transit Jupiter im 11.Haus im grad-genauen Sextil zu deinem Löwe-Jupiter im 1. Haus - als Herr von H6 Arbeit und Job-Wechsel.

Wenn ich mein Chart anschaue, dann fällt rasch auf, dass derzeit die H4/H10-Achse betont ist durch:
- tLilith Konj. rPluto (ich glaube, am 1. Dez präzise)
- tLilith Quadr. AC
- tChiron Konj. rMars und rMerkur
- pMond Konn rMars und rMerkur

Weiter sind auch:
- tPluto Opposition rJupiter
- tSaturn Sextil rSonne

- pMC Quadrat rNeptun
- pAC Quadrat rPluto
Ich pers. würde einem Chiron und Lilith-Transit keine so grosse Bedeutung zu messen. Einen bestimmten Einfluss oder Stimmung anzeigen okay....aber Beide haben keine Planeten Energie und können auch kein Hausthema auslösen - das können nur Transit-Planeten.

Und du hast schon noch einiges Mehr an Transiten ...die noch laufen, noch nicht zu Ende sind, z.Teil auch noc bis ins nächste Jahr gehen - wo dann auch die entsprechenden Hausthemen über deren Herrscher aktiviert sind - für eine Veränderung in diesem Bereich.

Seit dem
5.3.2024 T-Pluto Opp Jupiter - Ende 9.1.2025
29.3.2024 T-Saturn Sextil Sonne
31.3.2034 T-Saturn Halbsextil Venus
12.4.2024 T-Saturn Quinkunx Mond
21.4.2024 T-Saturn Opp Mondknoten - Ende 16.1.2025
7.5.2024 T-Saturn Quinkunx Pluto - Ende 7.5.2025
15.6.2024 T-Saturn Trigon Uranus - Ende 15.2.2025
(Hausthema von Uranus -H8 u..a. Verträge und woran ich mich binden will und gebunden fühle und als Herr von H9 - Lehr und Dozentätigkeit oder Arbeit in der Forschung)

14.9.2024 T-Jupiter genaues Quadrat zum MC
4.11.2024 rückläufig nochmals - letztes Mal am 26.4.2025 dann zuvor
bereits ergänzt von T-Saturn in Konj. zum MC


26.7.2024 - T-Jupiter Halbsextil Sonne
4.08.2024 - T-Jupiter Sextil Mond
3.09.2024 - T-Jupiter Quinkunx Uranus
5.09.2024 - T-Jupiter Sextil Merkur
5.09.2024 - T-Jupiter Sextil Merkur
18.8.2024 - T-Jupiter Trigon Pluto
11.9.2024 - T-Jupiter Opposition Neptun
25.9.2024 - T-Jupiter Sextil Mars

Transite noch nicht beendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben