Wie stellt ihr euch einen Weisen vor?

Hallo Ankara,

dann greife ich ganz kurz die Narrenweisheit auf... Die habe ich nämlich schon immer mit großen Löffeln gefuttert...

Es fällt mir zu meinem Bedauern schwer, meine eigene Überheblichkeit ab zu legen, und die lege ich recht häufig, ziemlich vielen Menschen gegenüber an den Tag...

Doch ich weiß es gibt diese weisen Menschen, die von denen ich so viel lernen könnte, ich denke, wenn man einem wirklich weisen Menschen begegnet, dann muß man nicht erst mit diesem sprechen... Ich meine, diese Menschen haben das so verinnerlicht und strahlen ihre Weisheit von der ganzen Person her aus. Wer einen Weisen Menschen an sieht, wächst geistig bestimmt auch direkt um einige "Zentimeter"

Weshalb ich mich für töricht halte? Weil ich sogar selbst bemerke, wie ich mich selbst belüge, da ich Angst davor habe, die Erkenntniss wachsen zu lassen, denn mit Erkenntnissen zu Leben könnte unangenehm sein... Schwachsinnig, nicht wahr?

Ich wünsche allen eine erfolgreiche und schöne Woche.
~Christian
 
Werbung:
ich denke, wenn man einem wirklich weisen Menschen begegnet, dann muß man nicht erst mit diesem sprechen... Ich meine, diese Menschen haben das so verinnerlicht und strahlen ihre Weisheit von der ganzen Person her aus. Wer einen Weisen Menschen an sieht, wächst geistig bestimmt auch direkt um einige "Zentimeter"
Was ist denn das? Wisdomseeking für Faule? Wir sehen jemanden, sagen "tolle, weise Ausstrahlung" und wachsen automatisch? Ansehen und wachsen passiert höchstens Männern bei dem Anblick bildschönen Frauen - die brauchen nicht mal den Mund aufzumachen, was oft auch besser ist. Aber was da wächst, würde ich nicht gerade Weisheit nennen...
 
Klartext
Ansehen und wachsen passiert höchstens Männern bei dem Anblick bildschöner Frauen - die brauchen nicht mal den Mund aufzumachen, was oft auch besser ist. Aber was da wächst, würde ich nicht gerade Weisheit nennen...
:lachen: schon interessant auf was du beim Thema Weisheit kommst - Freud würde sich freuen
Liebe Grüße inti
 
Hallo,

für mich ist ein Weiser jemand, der seine Seele vollkommen lebt, d.h. sein wahres Selbt, ohne Ego. Denn dann lebt er in allem reine Liebe und damit hat er keinerlei Eigenschaften mehr, die wir als negativ bezeichnen würden.

Liebe Grüße
Gabi
 
Hallo Christian !

Orim der Blaue schrieb:
Es fällt mir zu meinem Bedauern schwer, meine eigene Überheblichkeit ab zu legen, und die lege ich recht häufig, ziemlich vielen Menschen gegenüber an den Tag...

Ich finde, wenn Du schon erkannt hast, daß Du überheblich bist, bist Du schon ein Stückchen weiter. Nur warum bedauerst Du es ? Indem Du es bedauerst, schiebst Du es weg, als wäre es nicht ein Teil von Dir, Du willst es nicht haben. Versuch mal, es anzunehmen. Sag Dir: ich bin gerade so, ist mein Ego. Wenn Du Dich erst einmal so annimmst, wie Du im Moment bist, ohne etwas zu bedauern, dann bruachst Du niemandem mehr etwas vorspielen. Es gibt einen Grund, warum Du so bist und sobald Dir dieser Grund bewußt wird, weißt Du auch, daß Du die Überheblichkeit nicht mehr brauchst und sie verschwindet.

Orim der Blaue schrieb:
Ich meine, diese Menschen haben das so verinnerlicht und strahlen ihre Weisheit von der ganzen Person her aus. Wer einen Weisen Menschen an sieht, wächst geistig bestimmt auch direkt um einige "Zentimeter".

Du hast Recht. Wenn Du jemandem begegnest, der vollkommen sein wahres Selbst lebt und damit in der Liebe ist, mit dem brauchst Du nicht mal reden. Allein durch seine Gegenwart erhöht sich Deine eigene Energie und es lösen sich Blockaden, die Dich selbst näher an Dein wahres Selbst bringen, d.h. Du wirst Dir deiner Seele bewußt und damit auch weiser. Vorausgesetzt natürlich, Du erlaubst es, d.h. Dein Ego macht Dir keinen "Strich durch die Rechnung." ;)

Orim der Blaue schrieb:
Weshalb ich mich für töricht halte? Weil ich sogar selbst bemerke, wie ich mich selbst belüge, da ich Angst davor habe, die Erkenntniss wachsen zu lassen, denn mit Erkenntnissen zu Leben könnte unangenehm sein... Schwachsinnig, nicht wahr?

Nee, das ist weder töricht noch schwachsinnig. Du erkennst, daß Du mehr bist als nur Dein Ego. Die Angst kommt aus dem Ego, Deine Erkenntnis, daß Du Dich selbst belügst, bzw. Angst hast, die kommt aus der Seele. Und sie ist notwendig, damit Du weiter "wachsen" kannst. Und Erkenntnisse sind immer positiv, sie gehen mit einem Glücksgefühl einher, daß mit nichts zu vergleichen ist. Das was schmerzt, vor der Erkenntnis, ist unsere Abwehr, d.h. die Gegenwehr des Egos, das einfach alles so lassen will, wie es ist, damit es immer die Kontrolle über das Leben hat. Also nicht die Erkenntnis ist schmerzhaft, sondern unser "nicht loslassen".

Liebe Grüße
Gabi
 
Elli schrieb:
Da die Vorstellungen teilweise offenbar ziemlich weit auseinander klaffen, was einen Weisen ausmacht, möchte ich gern mal konkrete Meinungen zum Thema erfahren.

Wie wäre der/die Weise, vor dem ihr tiefen Respekt hättet und von dem ihr gerne lernen würdet? Was würde seinen Charakter, sein Verhalten auszeichnen?

Was hat er auf jeden Fall an sich? Und was auf keinen Fall?

Ich freu mich auf viele Antworten und Sichtweisen :)

Greetings
Elli :)

hallo,

hat dir dein vertrauen schonmal ganz ganz ganz stark vermittelt: das ist einer, der erkannt hat ?

cu
 
Also...
ein Weiser hat schlohweisse Haare
ernährt sich nur noch von Früchten und Wurzeln
Ein Weiser redet wenig und lächelt so still vor sich hin:stickout3
manchmal nickt er plötzlich mit dem Kopf... springt voller Begeisterung
auf und schreit: das isses!
und dann verschwindet er für lange Zeit:escape:

wenn er dann wieder mal erscheint und man ihn befragt
wo er so lange war... dann bekommt man folgende Antwort:
"Ich war in der Sauna!":firedevil



Karuna:liebe1: :jump2: :liebe1:




 
Werbung:
Zurück
Oben