Warum kommen wir auf diese Erde, wenn es doch so viel Leid gibt?

Ja, so steht es geschrieben, wenn man Resilienz googelt und dann dort abschreibt :D

Es reicht aber oft eine einzige Person, die Vertrauen schenkt und entgegennimmt und somit Halt und eine andere Persektive gibt.
Diese ganzen Klugscheixxereien von Leuten, die immer meinen, zu wissen, wie es funktioniert (bei allen anderen natürlich), die können mir echt gestohlen bleiben.

Ratgeber kaufen kann sich eh jeder. Durchleben muss man es allerdings selber.
 
Werbung:
Warum schaut man immer nur auf das Leid?

Nunja, weil es Menschen gibt, die mehr davon erfahren, als von den guten Dingen. Aber du hast vollkommen recht.
Aber es ist halt auch eine eigene Kunst oder auch Disziplin, sich in all dem Schmerz, den man erfährt, auf die schönen Dinge zu besinnen und sie höher zu stellen als das Leid.

Ich war gestern bei der Frida Kahlo Ausstellung hier in Wien. Das passt grad ganz gut hier als Beispiel. Denn was diese Frau an Leid erfahren hat und wie sie dieses Leid angenommen hat - und zwischendurch natürlich auch immer wieder verflucht hat - aber es letztlich in Schönheit verwandelt hat, ist schwer beeindruckend. Da kann man sich eine dicke Scheibe abschneiden. Das war mein Fazit, als ich die Ausstellung verlassen hab.
 
Nunja, weil es Menschen gibt, die mehr davon erfahren, als von den guten Dingen. Aber du hast vollkommen recht.
Aber es ist halt auch eine eigene Kunst oder auch Disziplin, sich in all dem Schmerz, den man erfährt, auf die schönen Dinge zu besinnen und sie höher zu stellen als das Leid.

Ich war gestern bei der Frida Kahlo Ausstellung hier in Wien. Das passt grad ganz gut hier als Beispiel. Denn was diese Frau an Leid erfahren hat und wie sie dieses Leid angenommen hat - und zwischendurch natürlich auch immer wieder verflucht hat - aber es letztlich in Schönheit verwandelt hat, ist schwer beeindruckend. Das kann man mal eine Scheibe abschneiden. Das war mein Fazit, als ich die Ausstellung verlassen hab.
Ich hab auch Leid erfahren, aber ich schau nicht immerwieder drauf und aufs Vergangene zurück.
Es hat keinen wirklichen Sinn sich daran immer zu binden.

Leid ist ja auch Erfahrung und man kann daran auch wachsen
 
Vielleicht ist es so

Hallo, ich habe eine ernst gmeinte Frage: Wieso kommen bzw. müssen wir überhaupt auf diese Erde? Oft höre ich um zu "lernen" oder um das "Karma" abzubauen. Aber wie soll man was lernen bzw. sein Karma abbauen, wenn man seine Fehler aus früheren Leben nicht kennt? Ist das nicht irgendwie unfair?

Vermutlich hat Allah unser Universum geschaffen und vorherbestimmt. Alle Seelen haben ihrem Schicksal in ausreichender Kenntnis vorab (vor dem Urknall) zugestimmt. Wenn dem so ist, dann ist das Leben insgesamt lebenswert.

Na klar gibt's auch mal unschöne Inkarnationen aber vermutlich gibt es einen allgemeinen Ausgleich. Siehe auch Karmabereinigung (Ergänzung) und Nicht undenkbar. (alles imho)
 
Ich weiß wenn man im Leid feststeckt ist es schwieriger zu sehen, dass man daraus auch stärker hervorkommen kann.
Das nützt aber einem Menschen, der grad irgendwo im Leid drinsteckt, genau gar nix.
Genauso, wie es einem Trauernden, der gerade einen lieben Menschen verloren hat, nix nützt, ihm zu sagen, dass die Trauer irgendwann wieder vorbeigeht.

Jeder Mensch muss da selber seinen ureigensten Weg finden, durch Krisenzeiten durchzukommen. Nach seinem Tempo und nach seinen persönlichen Möglichkeiten.

Resilienz hat ein Mensch oder hat sie nicht. Das ist meine persönliche Meinung.

Zu meinen, man kann sie jemandem mittels Ratschlägen antrainieren, finde ich anmaßend. (Gilt jetzt nicht für Dich persönlich).
 
Das nützt aber einem Menschen, der grad irgendwo im Leid drinsteckt, genau gar nix.
Genauso, wie es einem Trauernden, der gerade einen lieben Menschen verloren hat, nix nützt, ihm zu sagen, dass die Trauer irgendwann wieder vorbeigeht.

Jeder Mensch muss da selber seinen ureigensten Weg finden, durch Krisenzeiten durchzukommen. Nach seinem Tempo und nach seinen persönlichen Möglichkeiten.

Resilienz hat ein Mensch oder hat sie nicht. Das ist meine persönliche Meinung.

Zu meinen, man kann sie jemandem mittels Ratschlägen antrainieren, finde ich anmaßend. (Gilt jetzt nicht für Dich persönlich).
Ich sag ja, wenn man im Leid feststeckt (also mittendrin ist), ist es halt schwerer
 
Das nützt aber einem Menschen, der grad irgendwo im Leid drinsteckt, genau gar nix.
Genauso, wie es einem Trauernden, der gerade einen lieben Menschen verloren hat, nix nützt, ihm zu sagen, dass die Trauer irgendwann wieder vorbeigeht.

Jeder Mensch muss da selber seinen ureigensten Weg finden, durch Krisenzeiten durchzukommen. Nach seinem Tempo und nach seinen persönlichen Möglichkeiten.

Resilienz hat ein Mensch oder hat sie nicht. Das ist meine persönliche Meinung.

Zu meinen, man kann sie jemandem mittels Ratschlägen antrainieren, finde ich anmaßend. (Gilt jetzt nicht für Dich persönlich).

Ich sag´s mal so auf meine Art: Resilienz ist reine Glückssache. Wenn gar niemand im Umfeld ist oder mal war, der an einem glaubt oder der stärkt oder der zumindest ein Vorbild sein kann, dann schaut es halt schlecht aus.
 
Werbung:
Das nützt aber einem Menschen, der grad irgendwo im Leid drinsteckt, genau gar nix.
Genauso, wie es einem Trauernden, der gerade einen lieben Menschen verloren hat, nix nützt, ihm zu sagen, dass die Trauer irgendwann wieder vorbeigeht.

Jeder Mensch muss da selber seinen ureigensten Weg finden, durch Krisenzeiten durchzukommen. Nach seinem Tempo und nach seinen persönlichen Möglichkeiten.

Resilienz hat ein Mensch oder hat sie nicht. Das ist meine persönliche Meinung.

Zu meinen, man kann sie jemandem mittels Ratschlägen antrainieren, finde ich anmaßend. (Gilt jetzt nicht für Dich persönlich).
Resilieng ist nicht etwas Angeborenes was der Eine hat und der Andere nicht hat
Jeder kann sie entwickeln und stärken
 
Zurück
Oben