.. könnte mir bitte jemand von Euch einmal erklären, was mit Venusstunden nach Sonnenaufgang gemeint ist. Für einen Samstag z.B. soll es die 3., 5. und die 19. Stunde  sein. Muss man dann Sonnenaufgangszeit plus 3, 5 oder 19 Stunden rechnen oder wie geht das ?
		
		
	 
Hallo Keira,
die Chaldäer ordneten die sieben Planeten beginnend bei Saturn, in der Reihe ihrer abnehmenden Umlaufzeiten, den Jahren, der Woche aber auch der 24 Stunden des Tages (12 Stunden) und der Nacht (12 Stunden) zu.
Die Umlaufszeit des Saturn ist etwa 29 Jahre und die des Mondes etwa 29 Tage. 
Der Planetenherrscher für den Tag war gleich dem Planeten-Herrscher für die erste Stunde der 24 Stunden des (ganzen) Tages. 
Beginnend mit dem 'Sabattu' [das war der Tag des Vollmondes, den auch die Sumerer so nannten, also dem 'Sabbat', 'Sabbath' ,Sonnabend ] wurde:
die 1. Stunde des 'Sabbatu' dem Saturn zugeordnet (Saturntag - Saturday)). 
Die 2. Stunde dem Jupiter usw. Jeder der 24 Stunden des Tages hatte einen anderen Planeten-Herrscher. 
Die 1. Stunde des 2. Tages wurde dann folglich wie es aus der unten augeführten Tabelle ersichtlich ist, der Sonne zugeordnet (Sonntag - Sunday). 
Entsprechend die 1. Stunde des 3. Tages dem Mond  (Montag - Monday).  
Entsprechend die 1. Stunde des 4. Tages dem Mars (Dienstag, Marstag).  
Entsprechend die 1. Stunde des 5. Tages dem Merkur (Mittwoch - Wendsday - Wotanstag). 
Entsprechend die 1. Stunde des 6. Tages dem Jupiter (Donnerstag - Thorstag - Thursday - Zeuss-Tag). 
Entsprechend die 1. Stunde des 7. Tages der Venus (Freitag- Freya-Tag ).
	
	
	
		Code:
	
	
		Tag  >	1	2	3	4	5	6	7
Stunde 
v	Sonnab.	Sonntag	Montag	Dienst.	Mittw.	Donn.	Freit.
1	Saturn	Sonne	Mond	Mars	Merkur	Jupiter	Venus
2	Jupiter	Venus	Saturn	Sonne	Mond	Mars	Merkur
3	Mars	Merkur	Jupiter	Venus	Saturn	Sonne	Mond
4	Sonne	Mond	Mars	Merkur	Jupiter	Venus	Saturn
5	Venus	Saturn	Sonne	Mond	Mars	Merkur	Jupiter
6	Merkur	Jupiter	Venus	Saturn	Sonne	Mond	Mars
7	Mond	Mars	Merkur	Jupiter	Venus	Saturn	Sonne
8	Saturn	Sonne	Mond	Mars	Merkur	Jupiter	Venus
9	Jupiter	Venus	Saturn	Sonne	Mond	Mars	Merkur
10	Mars	Merkur	Jupiter	Venus	Saturn	Sonne	Mond
11	Sonne	Mond	Mars	Merkur	Jupiter	Venus	Saturn
12	Venus	Saturn	Sonne	Mond	Mars	Merkur	Jupiter
13	Merkur	Jupiter	Venus	Saturn	Sonne	Mond	Mars
14	Mond	Mars	Merkur	Jupiter	Venus	Saturn	Sonne
15	Saturn	Sonne	Mond	Mars	Merkur	Jupiter	Venus
16	Jupiter	Venus	Saturn	Sonne	Mond	Mars	Merkur
17	Mars	Merkur	Jupiter	Venus	Saturn	Sonne	Mond
18	Sonne	Mond	Mars	Merkur	Jupiter	Venus	Saturn
19	Venus	Saturn	Sonne	Mond	Mars	Merkur	Jupiter
20	Merkur	Jupiter	Venus	Saturn	Sonne	Mond	Mars
21	Mond	Mars	Merkur	Jupiter	Venus	Saturn	Sonne
22	Saturn	Sonne	Mond	Mars	Merkur	Jupiter	Venus
23	Jupiter	Venus	Saturn	Sonne	Mond	Mars	Merkur
24	Mars	Merkur	Jupiter	Venus	Saturn	Sonne	Mond
	 
 
Wichtig in dieser Rechnung der Chaldäer ist, dass die 12 Stunden des Tages - wie im Jüdischen Kalender - mit Sonnenaufgang beginnen (1. Stunde) und mit Sonnenuntergang (12.Stunde) enden. Die 12 Nachtstunden beginnen mit Sonnenuntergang (13. Stunde) und enden mit Sonnenaufgang (Ende der 24. Stunde). 
D.h. es sind keine Uhrzeit-Stunden; man muss die 12 'Stunden' aus der Länge des Tages und der 12 'Stunden' Länge der Nacht genau ausrechnen. 
"Es war um die dritte Stunde, da sie ihn kreuzigten." bedeutet also zu Frühlingsanfang (Passah) die 3. Stunde nach Sonnenaufgang, also etwa 09:00 Uhr unserer Zeitrechnung, weil dann die Sonne ca. um 06:00 Uhr aufgeht. 
Und wenn es ein Sabbat (Sonnabend) war, dann war es eine Marsstunde. 
love
T.