Astragon schrieb:
Hallo Ragazza,
... weiter gehts ... 
Der König der Münzen liegt in der Mitte - er beschreibt deinen aktuellen Stand. Der gilt allgemein - da du ja die Gegenwart nicht in die 4 Bereiche aufgeteilt hast. So eine Karte nennt man üblicherweise Signifikator kurz Signi oder Themenkarte. Er 'färbt' sozusagen die anderen Karten mit deinem Hauptthema. Er zeigt den Aspekt, der im wahrsten Sinne des Wortes im Mittelpunkt steht..
Dann guck mir nun die 'Pärchen' an und schau nach Auffälligkeiten
Was (mir) zuerst auffiel
- beim Materiellen liegen zwei Karten der grossen Arkana; das ist also ein besonders bedeutendes Thema
- bei der Liebe liegen zwei STABkarten
- bei Gesundheit liegen 2 Karten, die in (unterschiedlicher Art) Beschränkungen anzeigen. Dabei ist die wesentlichere Karte (grosse A) in der Vergangenheit, die weniger bedeutsame Karte (kleine Arkana) Zukunft
"schwierig" sind auf den erstem Blick Gericht/7 Münzen. Da fehlt irgendwie der Zusammenhang.
Unabhängig von dieser speziellen Legung macht es immer Sinn, mal zu gucken, wieviele Karten von der Grossen Arkana, den Hofkarten und der kleinen Arkana da liegen. Eine Freundin von mir hatte z.B. gerade kürzlich eine Legung zu einer 'kleinen' Frage gemacht (wie ein bestimmtes Treffen ablaufen würde) - als Antwort kamen *nur* grosse Arkanen. Ein deutlicher Hinweis, dass ihr *eigentliches* Thema ein viel größeres ist, dass es mit Lebenseinstellung zu tun hat und dieses Treffen nur eine Einzelstation auf diesem Weg ist. (Ausnahme: das Materielle!)
In deiner Legung fällt mir auch auf, dass in den Vergangenheitspositionen 3 grosse Arkanen und eine Hofkarte sind, während die kleine Arkana sich sämtlich auf den Zukunftsplätzen tummelt. Ein Hinweis, dass die grossen Themen bereits in der Vergangenheit 'erschienen' sind - und es jetzt eher um die 'Arbeit' daran geht. (kleine Arkana sind ja eher 'Einzelereignisse')
Vielleicht mal als Hinweis: auf meiner Seite unter
> Kartenbedeutungen
>> Systematik der Tarotkarten
findest Du/Ihr eine Abhandlung, die beschreibt, wo der prinzipielle Unterschied zwischen Grossen Arkanen, Hofkarten und kleinen Arkanen liegt.
Damit hab ich auch den Übergang zu der nächsten 'allgemeinen Sicht': den vier Elementen.
Die Verteilung der Elemente in/auf den Karten gibt auch schon einen Hinweis, auf welche Art du mit deinem Thema umgehen kannst. Wo die Schwerpunkte der Frage liegen.
In deinem Fall fällt auf:
- keine Schwerterkarten; also liegen die Themen nicht auf der 'Denkerebene'. Mit Denken kommst du nicht weiter. (das ist wertfrei! Manchmal hilft Denken/Analysieren; manchmal nicht)
- keine Kelchekarten; also ist auch mit Fühlen allein eine Lösung nicht zu finden. 'Gefühle mal für ne Zeit aussen vor lassen' fällt mir als Schlagwort ein.
- gerade beim Bereich Liebe liegen 2 (!!) Stäbekarten; also weniger der emotionale, sondern eher der triebhafte Anteil deiner Persönlichkeit...
- im geringeren Masse fällt diese Stablastigkeit auch im Bereich Gesundheit auf: die Tänzerin auf der Welt hat 2 Stäbe in den Händen - und dazu kommt dann eine weitere Stabkarte...
Was eventuell auch noch Hinweise geben kann (ist bei deiner Beispiellegung halt nicht der Fall):
- Farben bes. Hintergrundfarben der Karten (gibt es eine vorherrschende Farbe?)
- Häufungen von bestimmten Zahlenwerten (z.b. drei '7er-Karten und der Wagen')
- manchmal (selten) auch Blickrichtungen der Figuren auf den Karten.
Bitte suche nicht zwanghaft nach Auffälligkeiten; wichtig sind alleine die, die 'ins Auge fallen'. In einer Legung mit 9 Karten wären 2,5 aus der grossen Arkana 'statistisch' zu erwarten. Ob es nun 2 oder 3 sind ist nichts sooooo auffälliges. Bei deiner Legung sind es nun aber 4 - also doppelt so viel wie erwartet; DAS ist dann schon wichtig.
So - das waren jetzt mal Betrachtungen deiner Legung - mit Absicht noch ganz ohne Betrachtung der Bedeutungen der einzelnen Karten und des Zusammenspiels. Da geh ich dann das nächste mal ran...
Gruss
Astragon
Interessant. In meinem Deutungsbuch steht, dass alle Karten gleich "wichtig" sind - dh das die großen Arkana nicht mehr aussagen als die anderen.
Offensichtich siehst du das anders - was aber eher meinem Gefühl entspricht.
Schwerter stehen also für Denken, Kelche für Gefühle?
Das macht Sinn, denn fühlen ist in meiner Welt von großer Bedeutung, und meistens wenns um mich geht ziehe ich eine Menge Kelchkarten.
Wofür stehen jetzt die Münzen und die Stäbe?
Stäbe für Triebe - hab ich dich da richtig verstanden?
Aus irgendeinem mir unerfindlichen Grund kann ich einen Großteil der Stabkarten (außer dem As) nicht leiden - seltsam, oder?
Es ist auch so, dass mir zu manchen Karten überhaupt nix einfällt, zu anderen es "nur so sprudelt"
Ich hab jetzt begonnen, mir die einzelnen Karten genau anzuschauen, mich darauf einzulassen und hab in meinem schlauen Buch neben den Erklärungen des Autors (mit denen ich wenig anfangen kann) notiert, was MIR dazueinfiel - nämlcih allgemein zur Karte und nicht situations-, personen-, oder fragebezogen. Weißt nicht warum, aber das scheint mir Sinn zu machen.
Materielles war übrigens zumindest in meiner Vergangenheit kein Thema - allerdings hab ich die Karten so jetzt schon ein paar Mal gelegt - einfach zum Üben und vertraut machen, und ich hab gelesen man soll (darf?) den Karten nicht zweimal die gleiche Frage stellen?
So, ich geh mal grübelnfürs erste

- bin schon gespannt auf deine weiteren Ausführungen!!!
alles liebe
Ragazza