Antisemitismus weltweit

Eigentlich gibt es da überhaupt kein stetes hin und her, wenn man sich ein paar Minuten Zeit vor dem Absetzen eines Beitrages nimmt und ein wenig recherchiert. Dazu muss man heutzutage nicht mal in eine Bücherei.
Dann erübrigen sich Fragen wie diese.

na das ist doch mal eine aussage..(y)..nur leider sagt sie nichts aus..
und mir ist es wirklich zu dumm das gestriege zu wiederholen..
dir noch einen schönen sonntag!
 
Werbung:
na das ist doch mal eine aussage..(y)..nur leider sagt sie nichts aus..
und mir ist es wirklich zu dumm das gestriege zu wiederholen..
dir noch einen schönen sonntag!
Da ja alles nachlesbar steht, macht es in der Tat wenig Sinn, das du deine Wissenslücken wiederholst.
Auch dir nen schönen Sonntag.
 
dazu würde auch gehören, historischen Quellen nachzugehen: viele der Künstler, die Opfer des Holocausts wurden, waren nicht religiös (auch nicht mosaisch)

hier ein Auszug aus Wiki:
Im Sommer 1935 organisierte die Parteibasis der NSDAP erneut Boykottaktionen. Daraufhin erließ das NS-Regime im September hastig die Nürnberger Gesetze, die die Bürgerrechte deutscher Juden stark einschränkten. „Volljuden“ und „jüdische Mischlinge“ wurden in Verordnungen definiert, die später nachgereicht wurden. Nichtjuden, die einen Juden bzw. eine Jüdin heirateten oder zur jüdischen Religion konvertiert waren, wurden unabhängig von ihrer Herkunft zu „Geltungsjuden“ erklärt. 1936 und 1937 redete Hitler kaum über Juden und ergriff keine weiteren Initiativen zu ihrer vollständigen Vertreibung.[10] Doch am 30. November 1937 bekräftigte er laut Joseph Goebbels: „Die Juden müssen aus Deutschland, ja aus ganz Europa heraus.“

So gerne ich Dich als User habe, Darkhorizon:

die Themen kreisen im Forum nicht seit gestern, Du agierst aber so, als würden sie das ALLERERSTE Mal erwähnt...
das zeigt mir zumindest, daß Du dich entweder mit uns spielst, oder daß Du im Grunde genommen Judentum gegenüber nicht gut gesonnen bist...

und wieder wie gestern..es gibt türkisch, iranische, australische juden usw.
wie kann ich da juden als allgemeines volk bezeichen?
aber ich habe jetzt wirklich keine lust mehr wieder alles zu schreiben..
auch dir noch einen schönen sonntag!
 
und wieder wie gestern..es gibt türkisch, iranische, australische juden usw.
wie kann ich da juden als allgemeines volk bezeichen?
aber ich habe jetzt wirklich keine lust mehr wieder alles zu schreiben..
auch dir noch einen schönen sonntag!

und wieder ... es gibt iranische, türkische, polnische...aber warum?
weil sie keinen eigenen Staat hatten, und dort gingen, wo sie eine Existenz gründen dürften, wo man sie zunächst einmal Willkommen geheissen hat, oder geduldet...

Egal aus welchem Land, sie Alle sind Juden, und als Juden fühlen sie sich, als Minderheit in einem Land. Kismet!
Viele Juden identifizieren sich mit der Zeit mit dem Staat, in dem sie leben und arbeiten...
sie agieren FÜR den Staat und nicht GEGEN.

Warum haben nicht Alle Juden die Flucht aus Ö und D, aus Pl in den Dreißigern ergriffen?
Weil sie sich als Gute Bürger des Staates empfunden, gesehen haben, es gab unter Ihnen Träger des Eisernen Kreuzes.

Marietta Torberg habe ich noch kennenlernen dürfen, in Altaussee...

Friedrich Torberg
Sehnsucht nach Altaussee

(geschrieben in der Emigration in Kalifornien 1942)

Wieder ist es Sommer worden,
dritter, vierter Sommer schon.
Ist es Süden, ist es Norden,
wo ich von der Heimat wohn?

Kam ich auf der wirren Reise
nicht dem Ursprung wieder nah?
Dreht die Welt sich noch im Kreise –
ist es Sommer, dort wie da?

Gelten noch die alten Strecken?
Streben Gipfel noch zur Höh‘?
Liegt im bergumhegten Becken
noch der Altausseer See?

Bot sich einst dem Blick entgegen –
spiegelschwarz und wunderbar.
Himmel war nach manchem Regen
bis zum Dachsteingletscher klar!

Kulm und Kuppe: noch die kleinern
hielten Wache rings im Land.
Aufwärts ragten grün und steinern
Moosberg, Loser, Trisselwand.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Darf man überhaupt noch von dem "Volk" reden? In einem anderen Kontext gilt das als Recht....
Doppelmoral?:confused:
 
Was der Deutschlandfunk sagt ....

Die große Kippa-Debatte habe nichts gebracht, findet der Publizist Michael Wuliger. Sie sei für ein paar Tage Medienthema gewesen. Doch Probleme von Juden interessierten den Großteil der Bevölkerung nicht, sagt er.

https://www.deutschlandfunk.de/anti...ingelassen.886.de.html?dram:article_id=450610

Probleme der Juden haben mich schon immer interessiert.

In gewissen Abständen gehe ich auch in die Synagoge hier und nehme dort an G'ttesdiensten teil.

Es ist ein eher liberale Synagoge, wo auch Nicht-Juden willkommen sind. :)
 
in Wien habe mich als Flüchtling zunächst unter Schwulen, Juden, Ausländern wohl, angenommen, verstanden gefühlt...dann kamen die Grünen :love:...ich liebe Wien!
Übrigens, bis heute ist es mein Umfeld...nur die heute an der vordesten Seite Aktiven Grünen sind nicht mehr meine Grünen...

in USA hat mich Niemand gefragt, woher ich komme? Nicht mit diesem Unterton, den die Ausländer in D, Ö. hören...Wenn, dann, weil in USA die meisten Menschen Wurzel in einem anderen Land haben, also wurde ich schlicht aus Interesse gefragt.

War es mein Glück, daß man mich in Ö. und D. zuerst meist für eine Schwedin gehalten hat...?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und wieder ... es gibt iranische, türkische, polnische...aber warum?
weil sie keinen eigenen Staat hatten, und dort gingen, wo sie eine Existenz gründen dürften, wo man sie zunächst einmal Willkommen geheissen hat, oder geduldet...

eben, juden hatten noch niemals einen eigenen staat..
dann müssten wir ja glaubensorganisationen wie zb. zeugen jehovas, scientology usw. auch einen eigenen staat zusprechen um sie als eigenes volk anzuerkennen..aber selbst dann hätten wir wieder das problem, dass sie vermutlich sämtiche nationalitäten der welt besitzen würden..
und wieder könnten wir sie nicht als ein eigenes volk betiteln..
 
eben, juden hatten noch niemals einen eigenen staat..
dann müssten wir ja glaubensorganisationen wie zb. zeugen jehovas, scientology usw. auch einen eigenen staat zusprechen um sie als eigenes volk anzuerkennen..aber selbst dann hätten wir wieder das problem, dass sie vermutlich sämtiche nationalitäten der welt besitzen würden..
und wieder könnten wir sie nicht als ein eigenes volk betiteln..

die Deutschen in Russland, Rumänien, Polen... sind Deutsche unter Russen, Rumänen, Polen.
Und Staatsbürger des Landes, in dem sie leben, arbeiten ...
Ob Römisch-Katholisch, oder Protestantisch, oder Siebenten-Tags-Adventisten...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Zurück
Oben