KleinerMann schrieb:
Ist es nicht so, dass alle Lebewesen auf der Welt, der Mensch eingeschlossen, gleich viel "wert" sind?
Ich hab es an anderer Stelle schon einmal geschrieben.
Jeder Baum, jede Pflanze, Hügel, Berg, Felsen, jedes Ding also, strömt eine feine Energie aus, die Heilkraft besitzt, gleichgültig ob wir sie kennen oder nicht. Soll heißen, alles hat spirit.
Ein Stein ist sich dessen einfach bewusst, dass er ein Stein ist und er will auch gar nichts anderes sein. Er ruht in sich.
Leider ist es heutzutage in unserer sehr hektischen Welt aus der Mode gekommen, sich wieder an einfachen Dingen zu erfreuen, oder gar sie wahrzunehmen und dem Leben (in all seiner Vielartigkeit) den nötigen Respekt entgegenzubringen.
Wir sind laut, schrill und hektisch und wir haben es verlernt im Einklang mit uns und unserer Umwelt zu leben. Wir sind letztlich von uns getrennt.
Da werden Dinge Wertigkeiten zugesprochen, die eigentlich nicht wirklich wert haben, aus Bequemlichkeit, aus Gier oder einfach aus Unwissenheit.
Dem ego wird so viel Wichtigkeit gegeben und wir glauben irgendwas loswerden zu wollen oder müssen, was zu uns gehört, uns letzlich auch ausmacht.
Kennt ihr den Unterschied zwischen innerem und äußerem ego? Wenn man ein wenig bewusst lebt und Rücksicht walten lässt und nicht hinter allem, was so praktisch erscheint hinterherläuft, nicht alles glaubt haben zu wollen/müssen, dann hat man bereits so viel erreicht.
Da wird versucht sich auf den Geist als Ganzes zu reduzieren. Dabei sind Körper und Geist eine untrennbare Einheit, solange wir inkarniert, sprich stofflich sind.
Wenn es dem Körper gut geht, geht es auch dem Geist gut. Wenn wir seelische Probleme haben, leidet auch der Körper.
Wenn man sich anschaut, mit wieviel Selbstverständlichkeit sich das Leben immer wieder Wege sucht, dann wird einem vielleicht klar, dass wir nur ein Teil des Ganzen sind. Wir sind nicht mehr oder weniger wert als irgendein Ding, auch wenn es uns noch so unbedeutend vorkommt. Denn jedes Ding hat seinen eigenen spirit.
Meine Gedanken dazu.