Zwei Seelen aneinander binden???

Über die Wertung der Tiere und Menschen kann ich nicht viel sagen,aber wenn wir jetzt einen normalen Mensch in einen Regenwald versetzten die Überlebungschanse wird sehr gering.Deswegen glaube ich schon mal das Tiere den Mensch überlegen sind.Wenn die dir keine Pistole vom Kopf halten können beißen die dich tot.
 
Werbung:
also wenn ich deine texte so lese teodor...
bücher lesen macht noch lange nicht weise.
hast du auch eine eigene meinung, mir scheinen deine aussagen wie ein
konglomerat von anderen zu sein, nur abgekupferte meinungen.
von wegen tote wissen alles. woher nimmst du solche aussagen,
erinnerst du dich? mit sicherheit nicht, du rezistierst aus büchern
und verkaufst es hier als absolute wahrheit.:party02:
l.g. donnergrau
 
so würde ich auch reagieren wenn ich keine wirkliche
ahnung habe.......
jemand der durchblick hat reagiert einfach anders,
geduldig und weise
nicht abwertend und zickig:party02: :party02: :party02:
 
Roah schrieb:
Eine Inkarnation zum Tier ist keine Rückentwicklung - du siehst die Tiere als minder an - das ist ein fataler Irrtum bzw. eine Überschätzung des Menschen - glaubst wohl auch dass der Mensch was besonderes oder besseres ist -- ist er nicht - sicher nicht..

Roah

Nunja, ist es aber nicht so, das das Tier ein anderes Bewußtsein hat als der Mensch? Kann das Tier durch sich selbst heraus bestimmen, was es machen möchte? Oder sich aus eigenem Wunsch weiterentwickeln? Ich denke schon, daß dem menschen mehr Möglichkeiten offenstehen. Was nicht heißen soll, daß Tiere minderwertig sind. Denn der Mensch kann auch von den Tieren so einiges lernen. Doch bewußt handeln kann ein Tier meiner Meinung nach nicht. Wir Menschen schon. Und das ist doch ein großer Unterschied, finde ich.
Aber Diskusionen dieser Art gab es hier auch schon genügend.
 
Teodor schrieb:
Über die Wertung der Tiere und Menschen kann ich nicht viel sagen,aber wenn wir jetzt einen normalen Mensch in einen Regenwald versetzten die Überlebungschanse wird sehr gering.Deswegen glaube ich schon mal das Tiere den Mensch überlegen sind.Wenn die dir keine Pistole vom Kopf halten können beißen die dich tot.

Das kommt wohl ganz auf den Menschen an. Warum sollten die Tiere den Menschen grundlos töten? Und gibt es nicht genügend Stämme, die auch im Urwald über-leben?
 
KleinerMann schrieb:
Ist es nicht so, dass alle Lebewesen auf der Welt, der Mensch eingeschlossen, gleich viel "wert" sind?
Ich hab es an anderer Stelle schon einmal geschrieben.
Jeder Baum, jede Pflanze, Hügel, Berg, Felsen, jedes Ding also, strömt eine feine Energie aus, die Heilkraft besitzt, gleichgültig ob wir sie kennen oder nicht. Soll heißen, alles hat spirit.
Ein Stein ist sich dessen einfach bewusst, dass er ein Stein ist und er will auch gar nichts anderes sein. Er ruht in sich.

Leider ist es heutzutage in unserer sehr hektischen Welt aus der Mode gekommen, sich wieder an einfachen Dingen zu erfreuen, oder gar sie wahrzunehmen und dem Leben (in all seiner Vielartigkeit) den nötigen Respekt entgegenzubringen.
Wir sind laut, schrill und hektisch und wir haben es verlernt im Einklang mit uns und unserer Umwelt zu leben. Wir sind letztlich von uns getrennt.

Da werden Dinge Wertigkeiten zugesprochen, die eigentlich nicht wirklich wert haben, aus Bequemlichkeit, aus Gier oder einfach aus Unwissenheit.
Dem ego wird so viel Wichtigkeit gegeben und wir glauben irgendwas loswerden zu wollen oder müssen, was zu uns gehört, uns letzlich auch ausmacht.
Kennt ihr den Unterschied zwischen innerem und äußerem ego? Wenn man ein wenig bewusst lebt und Rücksicht walten lässt und nicht hinter allem, was so praktisch erscheint hinterherläuft, nicht alles glaubt haben zu wollen/müssen, dann hat man bereits so viel erreicht.
Da wird versucht sich auf den Geist als Ganzes zu reduzieren. Dabei sind Körper und Geist eine untrennbare Einheit, solange wir inkarniert, sprich stofflich sind.
Wenn es dem Körper gut geht, geht es auch dem Geist gut. Wenn wir seelische Probleme haben, leidet auch der Körper.

Wenn man sich anschaut, mit wieviel Selbstverständlichkeit sich das Leben immer wieder Wege sucht, dann wird einem vielleicht klar, dass wir nur ein Teil des Ganzen sind. Wir sind nicht mehr oder weniger wert als irgendein Ding, auch wenn es uns noch so unbedeutend vorkommt. Denn jedes Ding hat seinen eigenen spirit.

Meine Gedanken dazu.
 
Also,von allen Leuten die dieses Forum besuchen gibts nur einen der kein Blödsinn redet.Und der heißt Palo,ist kein Schleimer Versuch ist aber Tatsache.
 
Schöner Beitrag, Palo. :)

Leider ist es heutzutage in unserer sehr hektischen Welt aus der Mode gekommen, sich wieder an einfachen Dingen zu erfreuen, oder gar sie wahrzunehmen und dem Leben (in all seiner Vielartigkeit) den nötigen Respekt entgegenzubringen.
Da stimme ich dir zu. Die Menschheit hat einfach im laufe der letzen Jahrhunderte verlernt mit der Natur / Welt im Einklang zu leben. Im Mittelalter oder noch früher hat man einfach ein ganz anderes Leben geführt als heute. Damals war man sein Leben lang z.B. Bauer, lebte auf dem Feld, machte seine Arbeit um zu überleben und war glücklich damit.
Soetwas ist in der modernen Welt von heute einfach nicht mehr möglich, oder zumindest nur in geringem Maße..

Lg, Kleiner Mann
 
Werbung:
Zurück
Oben