... Deine ist vollkommen, sogar besser zu verstehen für mich, die keine Erfahrung hat.
Danke, Liebe Iza!
Ja, Kabir war ein Großer. Er wanderte mit seiner Trommel durch das Land und sang seine Lieder. Sie werden immer noch gesungen und werden von
den Menschen geliebt (Die Brahmanen und Mullahs achteten ihn gering). Er sagte: 'Ich bin weder Hindu noch Muslim! Ich bin dieser Körper, ein Schauspiel der fünf Elemente, ein Drama der tanzenden Seele mit Freude und Leid.'.
Ich hatte vor zehn Jahren schon einige Lieder übersetzt, wie dieses:
Kabir sagt: "Ich lache, wenn ich höre, dass der Fisch im Wasser durstig ist.
Du begreifst nicht die Tatsache, dass das Lebendigste von Allem in deinem eigenen Hause ist;
und so wanderst du mit verwirrtem Blick von einer heiligen Stadt zur nächsten!
Kabir möchte dir die Wahrheit sagen: Wohin auch immer du gehst, nach Kalkutta oder Tibet;
solange du nicht weißt, wo deine Seele verborgen ist, wird die Welt für dich niemals wirklich sein!"
Einige Jahre später konnte man einige davon in Köln hören.
http://www.lieder-des-kabir.de/texte_1.htm
http://www.lieder-des-kabir.de/trailer.htm
Ich wusste zwar nichts davon, aber sie fanden die Übersetzungen auch gut. Als ich nachfragte ... haben sie dann den Übersetzer genannt.
Regina Berlinghof sagt mir gar nichts. das Buch "Kabir fand sich im Gesang" ist von Kabir und Shubhra Parashar von Yin Yang Media Verlag in deutscher Fassung. Shubhra Parashar ist glaube ich der Übersetzer.
Regina Berlinghof ist die Verlegerin vom Yin Yan Verlag. Sie macht auch Kabir Lesungen:
http://www.yinyang-verlag.de/ReginaBerlinghof.htm
Übrigens, bin ich draufgekommen, dass sich in meiner Bibliothek ein Buch Namens "Indische Mythen und Symbole: Schlüssel zur Formenwelt des Göttlichen " von Heinrich Zimmer befindet. Das Buch habe ich schon 20 Jahre und frage mich natürlich warum ich es noch nie gelesen habe ..
Ich denke, die Bedeutungen der Mythen und der Symbole sind immer innere Symbole oder die Symbole des Lebens, und sind wohl nur hinter den vordergründigen 'Götter-Symbolen' mit der Seele erfassbar.
Sind sie nicht mit der Seele erfassbar, wie das 'Symbol' der >Frau auf Rang 2<, dann wurde da manipuliert. Exemplarisch ist das im Manusmriti zu finden, in dem es heißt:
IX 3 . Her father protects (her) in childhood, her husband protects (her) in youth and her sons protect (her) in old age; a woman is never fit for independence.
IX 18. Women have no business with the text of the veda.
Diese Anweisung nahmen die Mächtigen Männer mit nach Mesopotamien, nach Palestina, in die Schweiz und Mohammed übernahm es in Mekka. Und faktisch ist das Manusmriti in Indien immer noch die Referenz der (weltlichen) Hindus, ob wohl es jetzt andere Gesetze gibt.
Wie man in der Astrologie zeigen kann, sind Geborene, welche viele Planeten in => Kardinalen Zeichen, oder => fixen Zeichen oder => veränderlichen Zeichen stehen haben, mit klar unterscheidbaren und erkennbaren Möglichkeiten ausgestattet. Und diese drei Qualitäten sind im Hinduismus die Trinität aus Brahma (Kardinal), Vishnu (Fix/erhaltent), und Shiva (veränderlich: Zerstörend und Erneuernd).
D.h. diese Symbole
sind. Sie sind nicht Elemente eines Glaubenssystems, wie die Hohlerde oder das Finanzsystem.
Und zusammen mit den vier - symbolischen - Elementen, Erde, Wasser, Luft und Feuer (Plasma) - welche ja auch in der Physik als die vier Zustände der Materie unterschieden werden - sind es 4 X 3 = 12 Symbole, wie in der Natur der Quanten und in der Natur der DNA.
Alles dies sind die
Formen des Lebens, und der Lebenszyklen, Leben für Leben, das die Seele erfährt, wenn sie sich ihrer bewusst wird, bewusst wird, durch das Suchen, das Wollen oder das Leid, das sie erfahren hat.
Wie das jede Seele ausübt bestimmt sie frei selbst. Dazu braucht sie kein Leitschaf, wie es die Religionen lehren - oder das Manusmriti und die cover Versionen davon in den abrahamitschen Religionen.
"Oh Bruder! Als ich vergesslich war, zeigte mir mein wahrer Lehrer den Weg.
Ich ließ alle Riten und Feierlichkeiten hinter mir und badete nicht mehr im heiligen Wasser.
Ich lernte, dass ich allein es war, der wahnsinnig und verrückt war,
die ganze Welt um mich herum aber vernünftig und gesund
und ich diese weisen Menschen nur gestört hatte.
Von da an wusste ich, dass ich mich nicht mehr
im Nebel der Ehrerbietung und Verbeugung zu wälzen brauchte:
Ich läutete die Glocke im Tempel nicht mehr,
ich setzte kein Götzenbild mehr auf den Thron,
ich verehrte das Götzenbild nicht mehr mit Blumen.
Es ist nicht die einfache Lebensweise, die das Fleisch kasteit, um den Herrn zu erfreuen.
Wenn du deine Kleider ablegst und deine Sinne abtötest, wirst du den Herrn nicht erfreuen.
Der Mensch, der gütig und freundlich ist, der Rechtschaffenheit praktiziert,
der passiv bleibt inmitten der weltlichen Angelegenheiten,
der alle Kreaturen der Erde als sein eigenes Selbst ansieht,
der erlangt das unsterbliche Sein und der wahre Gott ist immer mit ihm.
Kabir sagt: Der erlangt den wahren Namen, dessen Worte rein sind
und der frei ist von Stolz und Dünkel.
(Kabir)
Alles Liebe
T.